Berufspolitik

Bahr: Bei Gauck über den Schatten springen

Berufspolitik

Eklat in Berlin: Hausärzte verlassen die VV

Berufspolitik

Monika Schliffke ist neue KV-Chefin im Norden

Berufspolitik

Die meisten Hamburger Jugendlichen fühlen sich topfit

Berufspolitik

Patientenombudsverein will unabhängig bleiben

Berufspolitik

Fünf statt Müller

Berufspolitik

KVWL fordert Medizinfakultät für Uni Bielefeld

Berufspolitik

Klaus Theo Schröder ist tot

Berufspolitik

"Ärztetag der Basis" zur GKV-Finanzierung

Bahr und von der Leyen: Was mag diese Handbewegung wohl bedeuten?

© dpa

Berufspolitik

Von der Leyen rüffelt Bahr

Berufspolitik

BÄK hilft beim Einstieg in die Allgemeinmedizin

Berufspolitik

Rekordhoch bei Studienanfängern

Berufspolitik

Bahr beschleunigt Kampf gegen Krebs

Berufspolitik

Sachsen-Anhalt buhlt um Ärzte

Klinik-Management

Rheinland-Pfalz: Hygieneverordnung nimmt Formen an

Krankenkassen

Kassen haben eigene Pläne für ihre Milliarden

Berufspolitik

Grüne begrüßen Unions-Pläne zum Härtefallfonds

Oha: Kritik an Bahrs Pflegereform.

© Wolfgang Kumm / dpa

Berufspolitik

Experten zerpflücken Bahrs Pflegereform

Arzneimittelpolitik

Niedersachsen: Kassen machen Druck auf Ärzte

Naturheilverfahren

Naturmedizinische Ausbildung hinkt hinterher

Berufspolitik

MB sieht Signalwirkung bei Verfassungsurteil

Der Standpunkt

Politik der Schienbein-Tritte

Berufspolitik

Südwest-Hausärzteverband rät zum Widerspruch

Abrechnung / Honorar

GOÄ-Reform: BÄK prüft Praxis-Zuschläge

Hintergrund

BtM-Retax: Öffentlicher Streit bringt BKKen zum Einlenken

Berufspolitik

Freie Ärzteschaft wirbt für Bundestags-Petition

Geld und Vermögen

Unionsgruppe beharrt auf Kinderlosen-Abgabe

Praxisführung

Hausarzt-Umschulung mit 66 Jahren

Eltern mit zwei Kindern: Sie würden von der Demografie-Rücklage verschont werden.

© Stockphoto/Goodluz

Pflege

Kinderlosen-Abgabe: Merkels Machtwort verhallt

Kommentar zu RLV

Zurück zu den Ursprüngen

Berufspolitik

Wulff zurückgetreten

Berufspolitik

Studenten kritisieren Hausarztpflicht im PJ

IGeL

KV Hessen genervt vom "IGeL-Bashing"

Gelten Ärzte als Amtsträger, können sie wegen Bestechlichkeit belangt werden.

© Gina Sanders / fotolia.com

Berufspolitik

Rezepte werden zur Korruptionsfalle

Berufspolitik

Schiedsspruch für Hausarzt-Vertrag in Bayern

Berufspolitik

NAV-Virchowbund für Ende der Praxisgebühr

Berufspolitik

Knackpunkt Chronikerpauschale

Berufspolitik

NRW: Fehler in Antibiotika-Studie

Nährboden: Die kürzer Meldefrist bei Infektionskrankheiten hängt im Bundesrat fest.

© Matthias Bein / dpa

Berufspolitik

Meldefristen vor der Blockade?

Dauer-Überlastung kann Folgen für die Psyche haben.

© Peter Atkins / fotolia.com

Berufspolitik

Betriebsärzte werden zu Gesundheitscoaches

Berufspolitik

Ärzte fürchten Privileg der Allgemeinmedizin

Berufspolitik

NRW: Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin

Berufspolitik

Psychotherapie: GBA hat ein Herz für Kinder

Berufspolitik

Unionspolitiker knöpfen sich Kinderlose vor

Arbeiten gerne in der Praxis (v.l.): Wolf-Peter Weinert, Dr. Joachim Schulze, Dr. Martin Vietor, Dr. Christiane Rüther.

© Beneker

Praxisführung

Lüneburger Landärzte: Ohne Stress gut verdienen

Berufspolitik

DGIM und BDI gegen Hausarztpflicht im PJ

Gesellschaft

Uni Köln gesteht Leichen-Chaos

Suchtkrankheiten

Kommt jetzt der "Social-Media-Burn-out"?

Berufspolitik

Schiedsspruch - Bittere Pille für Bayerns Hausärzte

Berufspolitik

KVWL: Andere Wege für Hausarztverträge

Bahr und Schäuble.

© Wolfgang Kumm / dpa

Berufspolitik

Pflege-Zoff: Tadel für Bahr von Schäuble

Berufspolitik

Streit um Impfregresse beigelegt

Praxisführung

Kabinett hilft beim Stromwechsel

Kommentar

Hohe Prämien schrecken ab

Praxis-EDV

Der "Kassentrojaner" verliert an Schrecken

Berufspolitik

Privatrechnung wird Zahnarzts Liebling

Berufspolitik

Honorarverteilung im Fokus von KV-TV

Berufspolitik

Prämien-Skandal sorgt für Hausärzte-Aufstand

Gesundheitskarte

E-Card in den Praxen: Diese Probleme können auftreten

Berufspolitik

DGVP nennt sich ab März "Allianz pro Gesundheit"

Hintergrund

Von diesen Faktoren hängt die Wartezeit in Praxen ab

Berufspolitik

Neuer Hausarztvertrag doch mit Defiziten?

Berufspolitik

Anästhesisten in Sachsen drängen auf Wegegeld

Klinik-Management

Behandlungsfehler 2011 in Hessen rückläufig

Berufspolitik

SPD kritisiert Regierung bei Drogenpolitik

Berufspolitik

Erste KV kippt die RLV

Berufspolitik

Bayern: Stelle gegen Bürokratie kommt gut an

Hebamme und Ärztin: Furcht vor Entvölkerung.

© Mathias Ernert

Berufspolitik

Verband warnt vor Ausbluten der Geburtshilfe

Klinik-Management

Uniklinika wollen Investitionen vom Bund

Berufspolitik

Südwesten plant Notdienst an Werktagen