Berufspolitik

Prämienstreit: KV-Vorstand beugt sich dem Druck

Hintergrund

Medizinkarriere ist männlich

Berufspolitik

Mehr Ältere arbeiten, aber oft nur in Mini-Jobs

Berufspolitik

Berlin und Brandenburg gespalten

Berufspolitik

DMP-Novellen nun schneller möglich

Berufspolitik

Berliner KV-Vorstand lehnt Rückzahlung der Prämie ab

Berufspolitik

European Medical School sucht Lehrpraxen

Kommentar

Wertvolle Hilfe aus den Hausarztpraxen

Berufspolitik

Länder sollen zügig barrierefreien Notruf etablieren

Klinik-Management

Klinik-Privatisierung: Wiesbaden hat Signalwirkung

Berufspolitik

Netzagentur wächst auf 20 Mitglieder

Im Notfall muss es schnell gehen. Das gilt in der Klinik für jeden dritten Patienten.

© Mathias Ernert

Klinik-Management

Jeder Dritte ein Notfall

Kommentar

Abschied vom Einzelkämpfer?

Hausbesuch bei einer alten Dame. In Sachsen hat die KV die bisherige Honorierungs-Mindestquote abgeschafft.

© Rose

Abrechnung / Honorar

KV kippt Mengengrenze bei Hausbesuchen

Nicht jede Klinik arbeitet gleich gut. Der Qualitätsreport zeigt die Schwächen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Klinik-Management

Kliniken müssen negative Präsentation schlucken

Das Jahresgespräch zwischen Chef oder Chefin und einer Medizinischen Fachangestellten ist Gelegenheit für Verbesserungsvorschläge. Gleichzeitig gilt es auch, Ziele für das laufende Jahr zu setzen - und schriftlich festzuhalten.

© Klaro

Tipps für die Arzthelferin

So verliert das Jahresgespräch seinen Schrecken

Berufspolitik

Verbundweiterbildung in Bremen gestartet

Gesundheitskarte

E-Card: KVWL will Abgleich testen

Berufspolitik

Rente hat 24 Milliarden Euro Rücklagen

Kommentar

Giftpfeile in der Gesundheitspolitik

Oberstes Gebot Hygiene: Frühchenstation im Klinikum Bremen-Mitte.

© Carmen Jaspersen / dpa

Klinik-Management

ESBL-Keime: Wieder Frühchen in Bremen besiedelt

Krankenkassen

Große NRW-Koalition gegen Schäuble

Berufspolitik

Noch ein Hausarztvertrag vom Schiedsamt

Berufspolitik

"Mit Standespolitik kann man etwas erreichen"

Diabetes mellitus

KV und Kasse raten zu Teststreifen in mittlerer Preislage

Allgemeinmedizin

Auf dem Land betreuen Hausärzte oft Kleinkinder

Deutscher Krebskongress

Mit Strafen zu mehr Krebsvorsorge

Kommentar

Wichtiges Urteil für die Medizin

Arzneimittelpolitik

Zwangsrabatte bremsen die Arzneiausgaben

Berufspolitik

KVWL macht ernst bei Bürokratieabbau

Berufspolitik

Ministerium gibt Plazet für Delegation

Zukunftsbranche Gesundheit

Viele Patientenkontakte - gute Praxis?

Sanitätsdienst der Bundeswehr: Verweigerung auch nachträglich möglich.

© Thomas Frey / dpa

Berufspolitik

Bundeswehrärzte können verweigern

Abrechnung / Honorar

Regresse wegen fiktiver Arznei-Zulassung

Kommentar

Eine Option nur für erfahrene Ärzte?

Berufspolitik

Schnelle Hilfe für Patienten mit unklarer Diagnose

Abrechnung / Honorar

RLV à la Nordosten: Honorar für alles!

ADHS

ADHS-Versorgungskonzept kommt gut an

Gesellschaft

Frauenministerin rettet Frauenturm

Berufspolitik

"Delegation muss Sache des Arztes sein"

Allgemeinmedizin

Medizinstudenten lernen Landarzt-Leben kennen

Berufspolitik

Honorarkonvergenz: NRW verzichtet auf Klage

Berufspolitik

Hessens Hausärzte wollen geschiedsten HzV-Vertrag genau prüfen

Pflege

Delegation erhitzt Gemüter

Klinik-Management

Patientendaten werden pseudonymisiert

Berufspolitik

Ehemaliger BDI-Chef Knuth gestorben

Berufspolitik

Forschungsprojekt zur Hausarzt-Versorgung

Klinik-Management

Kliniken planen Medizinfakultät in Brandenburg

Berufspolitik

Niedersachsen will wieder mehrere Honorartöpfe

Praxisführung

Gretchenfrage: Kooperation oder Einzelkampf?

Berufspolitik

Urologen für Wahltertial im Praktischen Jahr

Klinik-Management

Pathologen sehen Obduktion als unverzichtbar an

Berufspolitik

"Keine Arztzulassung unterhalb Approbation"

Recht

Facebook-Account beschlagnahmt

Patient in der physiotherapeutischen Praxis - für Selbstzahler erhöhen sich die Kosten.

© Mathias Ernert

Berufspolitik

Physiotherapie ohne Rezept - da wird Steuer fällig

Berufspolitik

Brandenburg sieht sich als Vorhut beim Krebsregister

Industrie-Silikon oder geprüftes Medizinprodukt? Ärzte sollten sich hier auf Gütesiegel verlassen können.

© B. Bebert/dpa

Berufspolitik

Trügerische Gütesiegel suggerieren Sicherheit

Das Bettenhaus der Berliner Charité: In Kürze soll die Sanierung beginnen.

© Schöning / imago

Klinik-Management

Charité macht erstmals wieder einen Gewinn

Praxis-EDV

Datenschützer mahnt zum Facebook-Fasten

Krebskongress: Bringen Spezialärzte mehr Qualität in die Versorgung?

© dpa

Krebs

Werden Spezialärzte zur Dauerbaustelle?