Diabetes mellitus

Plädoyer für BZ-Selbstkontrolle

Diabetes mellitus

Bei Diabetikern hohe Rate von Nierenkrankheiten

Diabetes mellitus

Exenatid 1x wöchentlich beugt Gewichtszunahme vor

Diabetes mellitus

Fokus der Herbsttagung ist individualisierte Therapie

Diabetes mellitus

Rote "Socken" durch kranke Gefäße

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Zweiklassengesellschaft bei Hirntumoren

Herz-Gefäßkrankheiten

15 Minuten Bewegung Minimum für Gesundheit

Bronchial-Karzinom

Erlotinib firstline bei Lungenkrebs empfohlen

Haut-Krankheiten

Psoriasis: Stipendium 2012 ausgeschrieben

Haut-Krankheiten

Milde Produkte schützen die Babyhaut

Suchtkrankheiten

Klage gegen Berliner Spielhallengesetz

Der Standpunkt

Versicherung gegen die Schweinegrippe

Diabetes mellitus

Bei Bluthochdruck ist das Diabetes-Risiko hoch

Rheuma

Kinderregister belegt gute Verträglichkeit von Etanercept

Venenerkrankungen

Stützstrümpfe beugen Schlafapnoe vor

AIDS / HIV

Die Haut: Früher Signalgeber für HIV

AIDS / HIV

HIV: Empfehlung für EU-Zulassung von Retardtablette

Diabetes mellitus

Abspecken bei Diabetes bringt die Lust zurück

Krankenkassen

IV-Vertrag zur Schizophrenie in der Kritik

Buchtipp

Tipps und Tricks der Regionalanästhesie

Infektionen

Schon ein wenig Bewegung schützt das Gedächtnis

Unternehmen

Pfizer und Qiagen kooperieren bei Gentest

Diabetes mellitus

Neue Leitlinie Gestationsdiabetes

Chronische Darmentzündungen

Preis für Forschung zu Darmkrankheiten

Kopfschmerzen

Mit Koffein besser schlafen

Niereninsuffizienz

Dialyse-Seminar: Auch EHEC ist Thema

Schnittverletzungen am Bauch eines 16-jährigen Mädchens.

© Dr. Benno Hartung, Düsseldorf

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ritzen - ein später Hilferuf von Gewaltopfern

Allergien

Patienteninitiativen zu Allergien vernetzt

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Symposium zu Cochlea-Implantaten in Stuttgart

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Immunzellen am Tumor erlauben Prognose

Schweinegrippe

Schweinegrippe-Impfstoff wird verbrannt

Unternehmen

B. Braun peppt Website zur Wundheilung auf

Kommentar

Vorverurteilung ist fehl am Platz

Klinik-Management

Partikeltherapie: Land Hessen warnt Rhön-Kliniken

Geschlechtskrankheiten

Tripper - wie man dieses Mitbringsel vermeidet

Kommentar

Sport ist nicht gut für die Bewegung

Schmerzen

Ausschreibung für den Sertürner Preis 2011

Berufspolitik

Brandenburg: Rheuma-Vertrag startet mit Bravour

Krebs

Platinfreie Kombi gegen Rezidiv des Ovarialkarzinoms

Unternehmen

Bayer unterstützt Kampf gegen Tuberkulose in China

Patient mit Herzinfarkt im Krankenwagen. Ob neue orale Antikoagulanzien die Therapie verbessern, ist noch unklar.

© Mathias Ernert, DRK

KHK / Herzinfarkt

Neue Antikoagulanzien - bei KHK ein Flop?

Hintergrund

Läusealarm nach den Ferien - jetzt zählt Disziplin

Gesellschaft

Cholera in Haiti fordert 6000 Menschenleben

Multiple Sklerose

MS-Genvarianten weisen auf Immunstörung

Kommentar

Kooperation statt Konkurrenz

Demenz

Günstige Kombi bei Alzheimer-Demenz

Demenz

Immuntherapie gegen Alzheimer-Demenz

Diabetes mellitus

Ein "bisschen Zucker" ist schon Grund zum Handeln

Diabetes mellitus

Pumpenträger fühlen sich besonders sicher

Fettstoffwechsel-Störungen

Patentlaufzeit für Atorvastatin verlängert

Schmerzen

Unterstützung für innovative Schmerzforschung

Bedrohung aus dem Wasser: In einem Untersuchungs-Koffer aus der Zeit Robert Kochs sind Modelle von Krankheitserregern zu sehen

© Ansgar Meemken

Gesellschaft

Die Plagen der Welt - Eine Exkursion

Allergien

Kongress mit Tipps und Tricks auch zur Allergie-Diagnostik