Kommentar – Pflegebetrug

Wichtiges Signal des BKA

Forschung

Hochsicherheitslabore für gefährliche Tierkrankheiten

Formular-Aufwand: Erziehen Sie Patienten zur Mitarbeit

© Gina Sanders / fotolia.com

Praxismanagement

Formular-Aufwand: Erziehen Sie Patienten zur Mitarbeit

Magnetococcus-Bakterien (mit Liposomen beladen) werden per Magnetfeld zum Tumor gelockt.

© The Nano Robotics Laboratory, Polytechnique Montreal

High-Tech-Bakterie

Nano-Roboter stürzen sich in Krebszellen

EuGH-Urteil

Verkauf von PC mit Software nicht unlauter

Leserumfrage

Was bringt der neue Arzneiplan?

Lungenkranker Dudelsackspieler? Dann lohnt es sich, in Mundstück, Pfeifen und Sack nach möglichen Allergenen zu fahnden.

© emeraldphoto / fotolia.com

Sauber blasen

Der Tod kam aus dem Dudelsack

Schmerzmedizin

Zugang für Ärzte wird erleichtert

Finanzstütze

Klinik legt Förderprogramm für Medizinstudenten auf

Eine physikalische Therapie senkt oft die nötigen Schmerzmitteldosen für Rheuma-Patienten.

© suemack / iStock / Thinkstock

Rheuma

Physikalische Therapie punktet

Nachwuchsmedizinerinnen

Förderung bewährt sich

Dermatologie

Psoriasis: Gute Adhärenz mit Ustekinumab

Unternehmen

B. Braun fördert vermehrt Health-Start-ups in Asien

Zecke: Ihr Stich kann bekanntlich zu Komplikationen führen.

© Carsten Stolze / fotolia.com

Neuroborreliose

Wie stehen die Chancen auf Heilung?

Telemedizin

Chance für Sachsen-Anhalt

Unterschätzt? Die meisten Schüler leiden regelmäßig unter Kopfweh.

© forestpath / fotolia.com

Kopfweh bei Schülern

Ärzten fehlt oft die Aufmerksamkeit

Müssen Patienten längere Wege für eine bessere Behandlungsqualität in Kauf nehmen? Eine Bertelsmann-Studie sagt jedenfalls: Klinikspezialisierungen sind sinnvoll.

© Erwin W. / PantherMedia.net

GKV zu Klinikschließungen

Keine Effekte auf nahe Versorgung

Viel zu tun hat das IQWiG laut eigenen Aussagen.

© Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Nutzenbewertung

IQWiG

Typ-2-Diabetes

Gesundes Fett statt Brot schützt vor Typ-2-Diabetes

Betongold

Geld verdienen, wenn andere Urlaub machen?

Deutschland-Studie

Mehr Sorgen und Ängste

Praxismanagement

Bachelor auch ohne Abitur

Klinik

Wie verbreitet sind digitale Hilfsmittel?

InterTabac

Ärzte und Verbände gegen Tabakmesse

Patientenberatung

15 Beschwerden seit dem Neustart

Kommentar – Demenz

Nichts geht ohne Angehörige

Asthma/COPD

COPD: ICS bei asthmatischer Komponente!

Professor Hans Clevers erforscht die Signale, die Stammzellen zur Teilung anregen.

© Körber-Stiftung/Friedrun Reinhold

Mini-Organe in großer Stückzahl züchten

Körber-Preis an Stammzellenforscher

Demenz

Welche Studien wo laufen

Sterbegleitung

Ersatzkassen stocken Hospizförderung kräftig auf

Auf der "Sea-Watch 2" versorgt der Mainzer Arzt eine Patientin, die aus einem Flüchtlingsboot gerettet wurde.

© Gerhard Trabert

Flüchtlingsversorgung

Helfen vor der Küste Libyens

Zahl des Tages

50 Millionen

Berufspolitik

Osteopathen dringen auf eigenes Berufsgesetz

RAPID-Studie

Impuls für die Therapie bei A1-AT-Mangel

Versorgung mit Zytostatika: Eine Patientin erhält eine Chemotherapie in einer onkologischen Praxis.

© Mathias Emert

Zytostatika

Harte Kontroverse zwischen Ärzten und Kassen

GlucaGen® HypoKit

Novo Nordisk ruft drei Chargen des Arzneimittels zurück

Rassismus gegenüber einem Arzt

Bewährungsstrafe für pöbelnden Patienten

Medizinstudentin Anna Schmidt zeigt ihren jungen Besuchern, wie eine Kuschelmaus abgehört wird.

© Luise Poschmann

Teddykrankenhaus

Wenn kuschelweiche Patienten in die Klinik kommen

Marktdurchdringung

Biosimilars in Lippe am schnellsten

Infektionen

Zika: WHO hält am globalen Notstand fest

Berliner Gesundheitspreis

Integration gestalten

Versicherungen

Continentale integriert Mannheimer

Selbstmord

Alle 40 Sekunden stirbt ein Mensch durch Suizid

Rheuma

Jugendliche besser versorgen

Fördermittel

EU unterstützt klinische Studie in Leipzig

Hausärzte

Arzneiplan muss adäquat vergütet werden

Rheinland-Pfalz

In Mainz und Trier ist man seltener krank

Darstellung einer eingescannten Probe eines Stücks Gewebe aus dem Dickdarm: Das Krebsregister in Berlin und Brandenburg startet.

© von Jutrczenka / dpa

Krebsregister

Start in Berlin und Brandenburg

Unternehmen

SeniVita plant weitere Altenwohnanlagen

Klinikmanagement

Buhlen um internationale Patienten

Endoprothesenregister

Nur 14 von 70 Kliniken melden Daten

Süchtige Kinder, hilflose Eltern

© Klaus Eppele - Fotolia

Internet

Süchtige Kinder, hilflose Eltern

Dialyse

Konkurrenzschutz leicht gemacht

WHO

Weiterer Fall von Kinderlähmung in Nigeria

Italien hat mehr als nur Pizza zu bieten, doch Essen spielt hier eine wichtige Rolle. So sehr, dass italinienische Recht Gefängnis für Veganer fordern.

© Luiz Carlos / Fotolia.com

Ernährungsmedizin

Italien

Antikörper sollen die autoaggressiven Immunzellen bei Multipler Sklerose stoppen.

© Sebastian Schreiter / Springer Verlag

MS

Neuer Therapieansatz entdeckt

Bakterien in einer Stuhlprobe. Die Wissenschaftler konzentrierten sich bei ihrer Forschung auf 3. Generations-Cephalosporin-resistenten Enterobakterien.

© Oliver Meckes & Nicole Ottawa / eye of science / Agentur Focus

Krankenhauskeime

Wie kommen die Erreger in die Klinik?

Neoplasie

Lymphom-Patient profitierte von ECMO

Demenz-Projekt

Hausärzte sind Infozentrale

Medikationsplan kontrollieren

Ein guter Knochen-Job

Alles klar Schiff? Privatdozent Christian Ottomann in seiner maritimen Praxis an Bord.

© privat

Landärzte

Ein Schiffsarzt als Praxismakler

Fortbildung

HNO Update feiert 10-Jähriges

Jardiance®

Positive Resonanz auf GBA-Neubewertung

Zwei Studien

Antikörper lindert schweres Asthma

Hoch hinaus geht es bei Roche auch im neuen Büroturm am Stammsitz Basel.

© Roche

Roche

So viele Innovationen auf einmal am Start wie noch nie

ERS 2016

Fördert frühe Antibiose Heuschnupfen?

Großbritannien

Ärzte sagen geplanten Streik ab

Oft steuern Patienten Ambulanzen an, obwohl diese auch von Allgemeinmedizinern behandelt werden könnten.

© bluedesign / Fotolia

Ersatzkassen fordern

Portalpraxen sollen Notaufnahmen ordnen

Baden-Württemberg

KV schließt Zweigstelle in Mannheim

Schwangerschaft

Mehr Sport, weniger Not-Kaiserschnitte

Morbi-Korrektur

Alte Anträge neu vorgelegt?

Ein Feuerwehrmann fordert zehn Kollegen für den Einsatz in den Trümmern an.

© Preston Keres / dpa

9/11

Das Leid der Helfer 15 Jahre nach dem Terror

Weil sich KBV und Kassen nicht einigen konnten, wurde der Erweiterte Bewertungsausschuss angerufen. Der soll nun am 21. September tagen.

© Kelly Marken / fotolia.com

Honorar 2017

KBV und Kassen kommen sich nicht näher