Nordische Ski-WM

Schlag gegen Dopingnetz im Skisport

Bioinformatik

Arbeit zur Sepsis-Diagnostik prämiert

PAX Mood Tracker

Probanden für Stimmungserfassung per App gesucht

Extra-Angebote für Patienten: Berücksichtigt man die Größe der einzelnen Arztgruppen, so "igeln" Fachärzte deutlich öfter als Haus- und Allgemeinärzte, wie aus AOK-Untersuchungen hervorgeht.

© rcx /stock.adobe.com

Selbstzahlermarkt

Eine Handvoll IGeL dominiert den Markt

KV RLP: Die Vertreterversammlung diskutierte Strategien zum TSVG

© Anke Thomas

Rheinland-Pfalz

Statt Arzt-Protesten lieber abwarten und gestalten?

Leitlinien sind Richtlinien: Beim Verstoß dagegen droht eine Klinik auf Kosten sitzen zu bleiben.

© Coloures-Pic / stock.adobe.com

Psychiatrie

Leitlinie nicht beachtet – Geld zurück

VKA-Therapie

Hier ist der Patient gefragt!

mRNA-Impfstoff

Curevac erhält Entwicklungsauftrag

RNA-Therapeutika ist gemeinsam, dass sie die abgelesene Information von Genen auf RNA-Ebene löschen oder modifizieren noch bevor diese in Proteine umgewandelt wird.

© Rost-9D / Getty Images / iStock

Seltene Krankheiten

Wie RNA-Therapeutika wirken

Auf Sendung? Der Avatar kann mit Zustimmung der Betroffenen zugeschaltet werden.

© di

Tor zur Außenwelt

Wie Avatare Schwerkranke vor Isolation bewahren

Bei Diabetes-Patienten war der Musculus deltoideus im Ultraschall oft echoreich.

© ASTIER / BSIP / mauritius images

Der Schulterblick

Wie Ärzte mit der Schulter-Sono Diabetes erkennen

Biopharmazie

General Electric verkauft Biopharma-Sparte

Lungenfunktionstest: Bis zu 90 Prozent aller Patienten mit Mukoviszidose können mittlerweile mit Hilfe von Medikamenten kausal behandelt werden.

© Katrin Stein / obs / Mukoviszidose e.V.

Mukoviszidose-Expertin

„Wir brauchen dringend Unterstützung“

Hamburg

Asklepios erweitert Psychiatrie in Wandsbek

Birkenpollen macht sich auf in den Flug: Der Baum ist gefürchtet unter vielen Allergikern, da er viele Pollen auf einmal freisetzt.

© lochstampfer / Fotolia

Sonne statt Schnee

Februar plagt Pollenallergiker

Klimaschutz

EU plant neues Label für grünes Investment

Ein Erfurter Arzt soll Sportler beim Eigenblut-Doping betreut haben.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Doping-Razzia

Erfurter Arzt im Visier der Ermittler

Reisemedizin

Masern in Frankreich – Impfschutz beachten!

Fortbildung

In einer Woche fit für den Praxismanager

Berlin

vdek bringt Senioren in Bewegung

Verbindendes Glied: Ärzte delegieren aber in unterschiedlichen Regionen unterschiedlich gerne.

© vege / votolia.com

Karte des Monats

Mit Delegation Aufbruch zu neuen Ufern – auch beim Honorar

Im aufrechten Gang: Der Rücken eines Neandertalers war nicht so gekrümmt wie das Klischee aussagt.

© ginettigino / stock.adobe.com

Studie

Der aufrechte Neandertaler

Wer, was bei der ePA macht wurde vom BMG konkretisiert.

© momius / stock.adobe.com

E-Patientenakte

Ministerium verteidigt und konkretisiert ePA-Pläne

Blutprodukte

Grifols legt im Kernmarkt Nordamerika weiter zu

Und, wo isser? Bei vollem Wartezimmer fällt ein versäumter Termin vermutlich weniger ins Gewicht.

© RioPatuca Images / fotolia.com

"No-Shows" bestrafen

Patienten für versäumte Termine zur Kasse bitten?

Hepatologie

Leberstiftung vergibt zwei Stipendien

Medizinische Hochschule Hannover

MHH-Allergiezentrum versorgt interdisziplinär

Nitrosaminbelastung

Erste Klage gegen drei Valsartan-Hersteller

Studenten in der „Keksdose“, einem Hörsaal der Uni Bremen. Möglicherweise gibt es bald auch Medizin-Vorlesungen in der Hansestadt.

© (c) Michael Ihle/Universität Bremen

Bremen

Pläne für Medizinstudiengang werden konkret

Therapie-Innovationen

TK schlägt neues Modell für Preise vor

Schlaganfall

Heli-Ärzte beschleunigen Behandlung

Generationenwechsel

Reuther übernimmt Geschäftsführung im PKV-Verband

5G soll künftig das Internet antreiben – erste Gewinner sind jetzt schon Netzwerkausrüster, die schon anfangs des Mobilfunkzeitalters im Börsenfokus standen.

© nadla / Getty Images / iStock

Aktien für das 5G-Rennen

Ganz schnelles Internet = Ganz schnelles Geld?

Schmerz-/ Palliativtag

Kopfschmerzen im Fokus der DGS-Tagung

Findet hoffentlich Gehör: Am Sonntag ist Welttag des Hörens.

© nicolas_ / iStock

Welttag des Hörens

Wenn Rheuma das Innenohr schädigt

„Nachtwächter“ Adi Guckelsberger verliest seine Verse vor dem närrischen Auditorium.

© Christoph Barkewitz

Närrische Nachtvorlesung

Scharfe Zunge statt Skalpell

Transplantation

17,5 kg schwere Leber ersetzt

Patientin mit generalisierter Lipodystrophie.

© Aegerion

Seltene Krankheiten

Bei Lipodystrophie bringt ein Leptin-Analogon Hilfe

Harnstoffzyklus-Störung

Arznei bringt Stickstoff aus dem Körper

Werben für Darmkrebs-Vorsorge: Professor Rainer Riedel von der KG Alt-Köllen vun 1883, Zoodirektor Professor Theo Pagel und der Künstler Cornel Wachter.

© iss

Prävention

Darmkrebsvorsorge – gar nicht närrisch

EU-Kommission will mehr Geld für Gesundheitserziehung, -förderung und Prävention ausgeben.

© Daniel Kalker / dpa / picture-alliance

Regionale Fördergelder

EU-Kommission will Versorgung in Grenzgebieten verbessern

Eine Eizelle, zwei Spermien

Forscher berichten über semi-identische Zwillinge

Katharina Bauer.

© Marius Becker / dpa / picture

„Defi statt depri“

Top-Athletin mit Herzproblemen

Bayern

Abrechnungsbetrug? Razzia in Praxis im Landkreis Eichstätt

Bessere Mediziner durch höheren NC? Unser Blogger hält nicht viel davon.

© Jan Woitas / dpa

Blog

Das Land braucht gute Ärzte, nicht gute Absolventen!

Mobilfunkmesse MWC

Erste Echtzeit-Telemed-Op findet statt

Schlaflose Nächte mit Kindern – das hat Folgen, die über das Kleinkindalter hinaus reichen, haben Forscher ermittelt.

© Melastmohican / stock.adobe.com

Studie

Babys rauben Eltern den Schlaf – und zwar lange

Patienten mit geringerer Statin-Adhärenz mussten im folgenden Jahr häufiger wegen ischämischer Herzerkrankung oder Schlaganfall ins Krankenhaus.

© kooshevoy / stock.adobe.com

Allgemeinmedizin

Hohe Adhärenz bei Statintherapie wird belohnt

Altenpflege

Hamburg verzeichnet Plus bei Azubis

Präparierte heimische Stechmücken der Art Aedes cantans im Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) am Institut für Landnutzungssysteme AG Medizinische Entomologie.

© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Warmes Wetter

Wieso sich gefährliche Mückenarten ausbreiten

Heruntergelassene Jalousien an der Praxis des Sportarztes Mark S. in Erfurt: Der Sportmediziner war am Mittwoch von Beamten festgenommen worden.

© WichmannTV/ dpa

Doping-Ermittlungen

40 Blutbeutel sollen neue Erkenntnisse bringen

Rötlich-violette Papeln im „Badehosenbereich“ sind typisch für Morbus Fabry.

© Dr.med.J.P.Müller / OKAPIA K

Unklare Kombination von Symptomen

Steckt dahinter vielleicht ein Orphan?

Telemedizin

Diabetes-Gesellschaft will Aufwand für Hausärzte gering halten

Kommentar – Psychotherapeuten-Ausbildung

Problemlöser gesucht!

Wie sicher sind Gesundheitsdaten auf dem Smartphone? Offenbar nicht besonders: Einige Apps sollen die Daten ungefragt an Facebook weitergeben.

© kebox / stock.adobe.com

Testergebnisse

Gesundheitsapps teilen sensible Daten ungefragt

Die meisten Selbstzahlerleistungen seien unseriös und dienten nur der Aufbesserung des ärztlichen Honorars, so der typische Tenor des IGeL-Bashings.

© Tatjana Balzer / stock.adobe.com

Selbstzahlermarkt

Ärzte werden IGeL-Schmuddelimage einfach nicht los

Pharma 2018

Schweizer im deutschen Markt vorn

Gesundheitsprojekt

Arbeitsämter und Kassen bauen Kooperation aus

Das Bundessozialgericht in Kassel: Die Genehmigungsfiktion greift auch für Anträge auf Originalarzneien, so das Gericht.

© Uwe Zucchi / dpa (Archivbild)

BSG

Wichtige Urteile zu Original-Arznei und Liposuktion

Rare Diseases

Odyssee zur Diagnose