Berufspolitik

Marburger Bund: Caritas vergeigt Kompromiss

Berufspolitik

Altersgrenze im Hausarztvertrag ist nicht sinnvoll

Berufspolitik

BKK-Hausarztvertrag treibt Versorgungssteuerung voran

Berufspolitik

Angemessene Vergütung, einfache Abrechnung

Berufspolitik

Marburger Bund begrüßt Urteil zur Tarifeinheit

Berufspolitik

Hebamme zur FDP-Vize an der Saar gewählt

Berufspolitik

Training für Erste-Hilfe soll in die Schulen

Berufspolitik

Merkel erwartet höhere Gesundheitskosten

Berufspolitik

Fachärzte wollen mehr Gewicht für die KV Bayerns

Berufspolitik

Krebsforscher fordern strenges Rauchverbot

Berufspolitik

Wird Lauterbach neuer Gesundheitsminister in NRW?

Berufspolitik

Wundversorgung wird im Nordosten besser abgestimmt

Kommentar

Hoppenthallers Hausarztpraxis XXL

Praxisführung

RLV-Bescheide fürs neue Quartal erschrecken Ärzte

Berufspolitik

Hans Joachim Sewering ist tot

Berufspolitik

MDK hält die Wochenfrist bei Begutachtung ein

Praxisführung

HNO-Verband: Insolvenz nach Honorarverteilung

Berufspolitik

KV Bayerns will neue Wege bei Praxisgebühr

Praxis-EDV

Patientenakten hoch im Kurs bei IT-Investitionen

Krankenkassen

Ärzte und Kliniken warnen vor Sparhammer

Berufspolitik

"Hausarztverträge sichern Praxisnachwuchs"

Berufspolitik

Schmerztherapie: "Versorgung steht vor dem Aus!"

Berufspolitik

Studienzugang und PJ sollen sich in Sachsen ändern

Pflege

Hessen streitet über Pflege

Gesundheitskarte

Freie Ärzte bleiben beim Protest gegen die neue Karte

Die Treffen der Hausarzt-Assistenten in Bremen besuchen längst auch Kollegen aus Niedersachsen.

© cben

Praxisführung

Gemeinsam auf dem Weg zum Hausarzt

Berufspolitik

Zuwachs begrenzen, kein Honorarstopp

Berufspolitik

"Aids-Prävention rechnet sich auch wirtschaftlich"

Ein Topf, aus dem viele Fachgruppen bedient sein wollen - das klappt in Nordrhein nicht ohne Verwerfungen.

© ill

Berufspolitik

Bei Neurologen liegen die Nerven blank

Berufspolitik

Nullrunde: 80 Prozent sagen Nein

Krankenkassen

"Das wäre dann die Luftbuchung einer Luftbuchung"

Berufspolitik

Behandlungsfehler: Zu viel Geduld kann auch ein Fehler sein

Kommentar

Rauchverbote - ohne Ausnahmen!

Kommentar

EBM-Reformen vom Fließband

Berufspolitik

PKV engagiert sich weiter gegen Aids

Berufspolitik

Bayern will Gegengewichte zu MVZ schaffen

Berufspolitik

Von wegen Systemwechsel

Berufspolitik

Krebspatienten -  Jarmatz ruft zu besserer Doku auf

Berufspolitik

Deutsche für Gesundheit als Unterrichtsfach

Krankenkassen

Lauterbach: SPD konzentriert sich auf Bürgerversicherung

Kommentar

Klein-Klein bringt keine Antworten

Abrechnung / Honorar

Die Gesamtsumme ist ausschlaggebend

Berufspolitik

AOK Bayern wendet sich gegen Kostenerstattung

Apotheke

Tschüss Apotheke ?

Gesundheitskarte

Abgleich der E-Card online

Berufspolitik

Mehr Seiteneinsteiger im Sanitätsdienst

Arzneimittelpolitik

Krankenkassen-Infos für Patienten fördern Einsatz des Grünen Rezepts

Berufspolitik

KV Thüringen soll "Hobbypraxen" ins Visier nehmen

Berufspolitik

BÄK: Schutz der Patienten vor Fehlern ist gewährleistet

Berufspolitik

Sparen in der Krise? Ihre Meinung ist jetzt gefragt!

Berufspolitik

Hausarztvertrag der TK nimmt KV mit an Bord

Im Datenstrom ärztlicher Abrechnungen sollen in Zukunft richtlinienkonforme Diagnosekodierungen enthalten sein.

© [M] AZ | Miqul / fotolia.com

Hintergrund

Kodierrichtlinien: Wieder einmal Gratisarbeit für die Kassen?

Praxisführung

Kodierrichtlinien: Testlauf beginnt in Bayern

Fällt in Zukunft der Punktwert im Notfalldienst?

© Vollmert / pixelio

Abrechnung / Honorar

"Jede KV kocht ihr eigenes Süppchen"

Berufspolitik

Hebammen mit Petition erfolgreich

Berufspolitik

Klare Position für NC und gegen die Landarztquote

Krankenkassen

Krankenstand im Nordosten hat deutlich zugelegt

Gesundheitskarte

Ärztlicher Beirat begleitet jetzt Tests zur eGK

Berufspolitik

In Thüringen werden 1600 Betten überflüssig

Berufspolitik

Internisten wollen junge Ärztinnen fördern

Berufspolitik

Alt werden in Baden-Württemberg

Apotheke

Berufspolitik

Minister erteilt Abschaffung der KVen klare Absage