Skelett- & Weichteilkrankheiten

MSD-Stipendium für Greifswalder Forscher

AIDS / HIV

HIV mit Zweifach-Kombi wirksam unterdrückt

Kommentar

Große Worte, wenig Taten

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Schuldgefühle als Zeichen von Depressionen

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Technik spürt bei Kindern einzelne Krebszellen auf

Augenkrankheiten

Können Menschen doch Erdmagnetismus spüren?

Meningitis

Preis für Untersuchung zu Petechien und Keimen

Praxisführung

Studie in Bayern zu Service in 150 Kinderarztpraxen

Lymphome/Leukämie

Deutschlandkarte resistenter Pilze

Hintergrund

Kinderärzte drängen auf Reform der Vorsorge

Jeder Europäer verbringt im Mittel drei bis vier Stunden vor dem Fernseher, bei US-Bürgern sind es sogar fünf, behaupten die Forscher.

© blickwinkel / imago

Diabetes mellitus

Viele Menschen glotzen sich zu Tode

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Febuxostat bessert die Prognose bei Gicht

Hintergrund

Gentests via Internet - und ratlos bleibt der Nutzer

Harninkontinenz

Verhaltenstraining und Arzneien dämpfen den Drang

Hintergrund

Burn-out greift um sich

Apotheke

Stressbremsen: Ruhe, Sport, gesunde Kost

Impfen

HPV-Impfung schützt die Zervix auch langfristig

Krebs

Wer trotz Gliom Sport machen kann, profitiert davon

Adipositas

Info-Veranstaltung in München zu Magenschrittmacher

Krebs

Mit sekundären Pflanzenstoffen gegen Tumoren

Impfen

Impffragen schicken und 50-Euro-Gutschein gewinnen

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Mitunter geht Gicht auf die inneren Organe

Depressionen

Johanniskraut: Photosensibilisierung überschätzt

Asthma/COPD

Chance bei hartnäckiger "Raucherlunge"

PAVK

Stammzellen auf dem OP-Tisch

Lymphome/Leukämie

Bortezomib ist auch subkutan gegeben effektiv

Berufspolitik

Diagnose ist Fehlerquelle Nummer Eins

Berufspolitik

Kleinliches Kompetenzgerangel behindert Gesundheitsversorgung von Kindern

Innere Medizin

Fatigue-Syndrom nicht mit Virusinfekt assoziiert

Augenkrankheiten

Schonende Augen-Op mit Femtosekunden-Laser

Kopfschmerzen

Im Juni gibt es noch drei Online-Fortbildungen

Diabetes mellitus

Exenatid "einmal wöchentlich" zugelassen

Harninkontinenz

Inkontinent nach Geburt, anfällig für Depression

Berufspolitik

Charité-Ambulanz für medikamentöse Tumortherapie

Mykosen

Pilze in der Spülmaschine

Augenkrankheiten

Wieder Sehen nach 55 Jahren Blindheit

Apotheke

Spielregeln für die Wundversorgung

Demenz

Demenz: Risse im Synapsen-Netzwerk

Berufspolitik

Psychotherapeuten vergeblich gesucht

Allgemeinmedizin

KV im Norden fordert Sonderfonds für EHEC-Kosten

Apotheke

Besser gehts gemeinsam

Berufspolitik

Pädiater wollen Kinder häufiger untersuchen

Klinik-Management

Modellprojekt Demenz in Kliniken an der Saar

KHK / Herzinfarkt

Ranolazin bietet bei Angina pectoris dem Brustschmerz Paroli

Prostata-Karzinom

Viren-Vakzine zerstört Krebs

Impfen

KBV macht sich für Reiseimpfungen stark

TIPP DES TAGES

Schwangere sollten seitlich schlafen

Hotline Impfen

Was tun bei Bedenken gegen die HPV-Impfung?

Haut-Krankheiten

Bei atopischem Ekzem Erfolg mit proaktiver Therapie

Allergien

Kostenloses Infoblatt zu Allergien im Web

Schwimmende Märkte wie in Thailand sind Touristenmagnete. Doch ohne Schutzimpfung kann der Verzehr der dargebotenen Früchte bei den Reisenden für schlechte Erinnerungen nach der Heimkehr sorgen.

© Kate Shephard / fotolia.com

Praxisführung

Genuss statt Reue: Urlaubshelfer Prävention

Arthrose

Umstellung auf Coxib sorgt oft für Linderung

Kongressvorschau

Die Basics in der Diabetologie

Magen-Darmkrankheiten

Manchen Reizdarm-Kranken fehlen nur Enzyme

Herz-Gefäßkrankheiten

Tabakentwöhnung in der Arztpraxis - ein Workshop

Xarelto® hemmt selektiv, direkt und Antithrombin-unabhängig Faktor Xa.

© Bayer Vital

Thrombose/Embolie

Kopfschmerzen

Mini-Stimulator schaltet Kopfschmerzen ab

Hautkrebs / Melanom

Tipps für optimalen Sonnenschutz bei Kindern

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Stammzellen aus der Haut von ALS-Patienten

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Für Studie zu Hypochondrie Patienten gesucht

Kommentar

Tiefe Angst oder irrige Sorglosigkeit

Magen-Darminfekte

Experten tauschen sich in einem Internet-Forum zu EHEC aus

Krankheiten

C1-Inhibitor-Arznei in der EU zugelassen

Rheuma

Wie Rheumapatienten die Remission erreichen