Suchtkrankheiten

Info-Angebot für Spielsüchtige in vier Sprachen

medica

HPV-Impfung schützt auch vor Reinfektion

medica

Neoplasie-Frühformen auf der Spur

medica

Neue Ansätze bei Ovarialkrebs

Was Leser sagen

Dabigatran in Blut und Urin messen

Diabetes mellitus

Neue Indikation für Exenatid

Diabetes mellitus

Votum für Vildagliptin bei starken Nierenschäden

Diabetes mellitus

Basalinsulin ermöglicht sehr flexible Therapie

Krebs

Eisencarboxymaltose hebt Hb auf stabil anhaltende Werte

Hautkrebs / Melanom

Ipilimumab plus Dacarbacin punktet beim Melanom

Herzschwäche

Aptamere beseitigen Ursache der Kardiomyopathie

Suchtkrankheiten

Nur wenige Trinker sterben an Lebererkrankung

Herzrhythmus-Störungen

Fortbildung zur Behandlung von Arrhythmien

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Arznei zur Therapie bei seltener Polyneuropathie

medica

Welchen Nutzen bringt Prothese der Bandscheibe?

Hintergrund

Parkinson durch Lösungsmittel

Praxisführung

Bioswing-Akademie setzt auf Physio-Fortbildung

Adipositas

Viele dicke Kinder sind therapieresistent

Hintergrund

Dein Freund das Fieber

Ergebnis der Behandlung eines Patienten mit Alopezie im Frontal- und Vertexbereich mit 1 mg Finasterid vor der Therapie und nach sechs Monaten.

© Springer Verlag

medica

Alopezien und Hirsutismus aus dermatologischer Sicht

Allergien

Nasensprays mit Kortikoiden verglichen

Schilddrüsen-Erkrankungen

Therapie auch bei latenter Hypothyreose empfohlen

Atemwegskrankheiten

Wasserpfeife treibt Nikotin im Plasma hoch

Herz-Gefäßkrankheiten

Infarktvorsorge auf dem Zahnarztstuhl

Chronische Darmentzündungen

Rauchen ist Risikofaktor für kollagene Kolitis

Herzrhythmus-Störungen

Gicht-Arznei entpuppt sich als Antiarrhythmikum

Harninkontinenz

Anticholinergikum beeinflusst Kognition kaum

Die Berliner Mauer steht - und zieht sich durch die Morbidität in der Hauptstadt.

© imagebroker / imago

Hintergrund

Berlin bleibt geteilt - bei der Gesundheit

Suchtkrankheiten

Schwanger? Kippe aus, Alkohol ist tabu!

Berufspolitik

Hygieniker mahnen mehr Nachwuchs an

Jetzt beschäftigt sich ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss mit dem Tod der Frühchen im Klinikum Bremen-Mitte.

© Ingo Wagner / dpa

Berufspolitik

Parlamentarier untersuchen Tod der Bremer Frühchen

medica

Atemtest auf Helicobacter jetzt auch für Kinder

Haut-Krankheiten

Handekzem: Arznei lindert Juckschmerz

Asthma/COPD

Weißes Sputum spricht gegen Antibiotika

Hautkrebs / Melanom

Melanom: Länger leben dank Betablocker?

Krebs

Pankreaskrebs frühzeitig auf der Spur

Krebs

Diabetes und Krebs: Es gibt eine Verbindung

Tumor-Schmerzen

Palliativversorgung: Der Bedarf ist groß

Schlaganfall

Schlaganfall bei Schwangeren immer häufiger

Mamma-Karzinom

Frauen über 70 Jahre profitieren von Bevacizumab

Arzneimittelpolitik

Kassen sollen Rauchentwöhnung bezahlen

Fettstoffwechsel-Störungen

Eingestellte Niacin-Studie sorgt für Streit

Infektionen

Indien-Reisende brauchen guten Mückenschutz

Herz-Gefäßkrankheiten

EU-Behörde bestätigt Sicherheit von Pradaxa®

Prostata-Karzinom

Kommentierung einer Prostata-Ca-Broschüre

Hepatitis A/B/C...

Therapie bei Hepatitis C auch mit Vitamin D?

Urologische Krankheiten

Auszeichnung für Forschungen zu Podozyten

Herz-Gefäßkrankheiten

Mit Romiplostim gehen Blutplättchen hoch

Magen-Darmkrankheiten

ERC Advanced Grant an Mainzer Leberforscher

Urologische Krankheiten

Beckenbodenzentrum mit neuer Homepage

Haut-Krankheiten

Ursache für chronische Unterschenkelgeschwüre entdeckt?

Diabetes mellitus

Viele Diabetiker haben große Furcht vor Augenschäden

medica

Mit Kupfer gegen Klinikkeime

STEMO - zeigt was es kann.

© dpa

Schlaganfall

CT auf Rädern erfüllt erste Erwartungen

Krebs

Tumorsuppressor steuert auch die Embryogenese

Diabetes mellitus

Ist 2030 jeder zehnte Erwachsene zuckerkrank?

Diabetes mellitus

Blutzuckerdiagnostik am besten in der Praxis

Infektionen

Malaria-Impfstoff bietet vielen Kindern Schutz

Muss bei Dranginkontinenz: Ruhigstellen des Detrusors.

© Gina Sanders / fotolia.com

Harninkontinenz

Selektive Anticholinergika für Ältere

Diabetes mellitus

Schützt vegetarische Ernährung vor Diabetes?

KHK / Herzinfarkt

Erst Krebsdiagnose, dann KHK

Herzrhythmus-Störungen

Rhythmologisches Expertengespräch

Diabetes mellitus

Leitlinien zur Typ-1-Diabetes-Therapie aktualisiert

medica

Zielgerichtet gegen Darmkrebs

Diabetes mellitus

Verordnungsfähigkeit von Teststreifen bei Typ-2-Diabetes

Mamma-Karzinom

Hohe Auszeichnung für Brustkrebsexperte

ADHS

Tagung rund um das Thema ADHS bei Kindern

Diabetes mellitus

Antirheumatikum verzögert Diabetes

Krebs

Nanoskopie macht Zellen und DNA sichtbar

Herz-Gefäßkrankheiten

Nach der Heirat geht's mit der Fitness bergab

Allgemeinmedizin

Müsli und Vollkorn: Darmkrebs-Risiko wegessen