Junge Hausärzte

Mentor für die Praxisführung gewünscht

Sehen Nachholbedarf in der Fehlerkultur (v.l.): Siegfried Hasenbein, Dr. Brigitte Ettl, Dr. Max Skorning, Dr. Andreas Botzlar, Dr. Ralf Langejürgen, Martin Degenhardt und Dr. René Schwendimann. Klaus D. Wolf

© Klaus D. Wolf

Patientensicherheit

Warum Checklisten alleine nicht reichen

Die aktuelle Therapielandschaft beim HCC

© Du Cane Medical Imaging / Science Photo Library

Hepatozelluläres Karzinom: systemische Therapieoptionen

Die aktuelle Therapielandschaft beim HCC

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bayer Vital GmbH, Leverkusen

Funktionelles MRT bei chronischen neuropathischen Schmerzen

THC moduliert die Schmerzverarbeitung im ACC

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bionorica ethics GmbH, Neumarkt

Foodwatch über Listerien-Belastung

„Handfester Skandal“

Spahn in Afrika

Millionen-Hilfe im Kampf gegen Ebola

Klinik-Überstunden

Zuschlag erst bei Arbeit über Vollzeit

Viel zu tun: Mitarbeiter in Gesundheitsberufen haben immer weniger Handlungsspielraum bei der Gestaltung ihres Arbeitstages.

© Inti St. Clair / stock.adobe.com

Work Life Balance

Mediziner können Arbeit seltener selbst einteilen

Unternehmen

Bundesstaaten klagen gegen Boni bei Purdue

Stufe für Stufe die Therapie eskalieren: Aktuelle Studiendaten nähren Zweifel an dieser etablierten Strategie bei Typ-2-Diabetes.

© Jakub Jirsák / stock.adobe.com

Initiale Kombi schlägt Stufentherapie

Diabetes lieber direkt mit 2 Präparaten bekämpfen?

Pharma

Merck will noch mehr tun gegen Bilharziose

Demenzversorgung

Dresden testet Roboter

Gähnende Leere vor wie hinter dem Komma? Bei deutschen Banken erhalten Sparer nennenswert nichts mehr. Bei einigen Banken der Eurozone sieht die Sache noch anders aus.

© froxx / iStock

Anlage

Doch – es gibt noch Sparanlagen mit passablen Renditen

Typ-2-Diabetes

Designer-Protein reduziert Blutzucker und Fettmasse

Behörden alarmiert

Resistente Klebsiellen in Mecklenburg

Nach der Vorstellung einer Reform von der Gesundheitsministerin Dr. Agnes Buzyn streiken jetzt auch die Notärzte in Frankreich.

© spyrakot / stock.adobe.com

Notfallreform

Frankreichs Notärzte im Streik

Termin gesucht? DocDirek tin den Terminservicestellen helfen.

© momius / stock.adobe.com

Baden-Württemberg

DocDirekt dockt nur noch an Terminservicestellen an

Sachsen

Kammer wirbt im Netz für Nachwuchs

Schweden

Weniger Fälle von Tularämie

Brandenburg

Medizinische Hochschule mit mehr Studenten

Platow Empfehlung

Wizz Air startet durch

Bei der Beratung ansprechen!

Flatulenz häufige Nebenwirkung von Fundoplicatio

Professor Christoph Rosak in seinem medizinhistorischen Privatmuseum in Frankfurt am Main.

© Thomas Meißner

Der Hobby-Sammler

Medizingeschichte zum Anfassen

Wie verändert sich das Verhalten des Praxisteams im Laufe des Tages?

© RioPatuca Images / stock.adobe.com

Praxisbewertung

Warum Morgenpatienten Ärzten bessere Noten erteilen

In Studien betrug die ED-Prävalenz bei Männern unter 40 bis zu 46 Prozent. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© fizkes / stock.adobe.com

Neue Prävalenzzahlen

Mit welchen Krankheiten Erektile Dysfunktion zusammenhängt

Pricktest: Die Leitlinie empfiehlt, bei Verdacht auf eine Allergie das Arzneimittel an der Haut zu testen.

© Gorilla / Fotolia

Betalaktam-Antibiotika

Das sollten Ärzte bei Verdacht auf Arzneimittelallergien tun

„Nutze diese Aufstiegschance“: Nudging für mehr Treppensteigen am Berliner S-Bahnhof Zoo.

© läuft GmbH

Prävention

Treppe „stupst“ Passanten am S-Bahnhof Zoo

Ein regelmäßiger, aber geringer Alkoholkonsum im Alter könnte einer Demenz vorbeugen

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Alkohol im Alter

Ein Gläschen gegen die Demenz

Zum Dampfen von E-Zigaretten hatte die ERS in Madrid eine klare Botschaft: „Tun Sie es nicht!“

© Marcus Brandt / dpa

"Teil des Problems"

Pneumologen warnen vor der E-Zigarette

Großbritannien

Prioritäten von Boris Johnson freuen Ärzte

Lex AOK fällt weg: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) speckt seine Kassenreform ab.

© Gregor Fischer/dpa

Reaktionen auf Gesetzentwurf

Beifall und Buhrufe für die neuen Kassenpläne

Qualitätsmanagement

Hygienekosten auf hohem Niveau

Wagten gemeinsam einen neuen Schritt für die medizinische Versorgung in Werlte: Geschäftsführer des ersten kommunalen MVZ Niedersachsens, Johannes Kassenes (l.), und Christian Rüve, erster Samtgemeinderat Werltes.

© cben

Kommunales MVZ

Gemeinde springt für Ärzte in die Bresche

Erregungsweiterleitung

Versagt bei Epilepsie die „Bremse“?

Asthma

Orales Kortison in bedenklichen Dosen

Nach Todesfällen

Kölner Apotheker will wieder öffnen

Versicherungen

PKV kritisiert Anhebung der Pflichtgrenze

TSS-Zuschläge

Ministerium beanstandet TSVG-Beschlüsse

Kommentar zum Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz

Spahns Sperrminorität

Selbstabtasten: Brustkrebs der Männer wurde in einer US-Studie öfter als bei Frauen erst in einem späteren Stadium diagnostiziert.

© Christin Klose / dpa (Symbolbild)

Gendergap

Schlechtere Prognose für Männer mit Brustkrebs

Analgetika-Resistenz

Warum Schmerzmittel bei Pankreas-Erkrankungen nicht wirken

In Entwicklung

Neue Methode ermöglicht mobile Dialyse

Die Teilnehmer des Notfall-Hypnose-Seminars testen das Gelernte gleich untereinander.

© picture alliance/dpa

Bremen

Weniger Angst durch Erste Hilfe mit Hypnose

Berlin Institute of Health

Dritte Säule für die Berliner Charité

Ärzte-Nachwuchs

Landtag votiert für mehr Studienplätze

Oberlandesgericht

Intimsphäre gilt auch für Demenzkranke

Gebühren im Gesundheitswesen können nach Ansicht von KVWL-Chef Nordmann „wie auch sonst im Leben eine sinnvolle steuernde Wirkung entfalten“.

© lilo / Fotolia

KVWL-Chef

Kein „Freibier für alle“

Kommentar zum Herz-Selektivvertrag

Der Faktor Diagnose

Wichtig nach Koloskopie: Die gründliche Reinigung und Desinfektion des Endoskops.

© AJ PHOTO / BSIP / mauritius images

Darmkrebs

Lassen sich Tumorzellen über Endoskope verschleppen?

Angina pectoris

Krankheitslast von Frauen unterschätzt

Experten fordern

„Konsequente RA-Therapie bei Älteren!“

Schweres Asthma

Erst Antikörper, dann orale Steroide

Auch politische Ereignisse haben Einfluss auf die psychische Verfassung von Menschen, zeigt das Beispiel in England.

© DOC RABE Media / stock.adobe.com

Großbritannien

Brexit löst Psychose aus

Wenige Todesfälle, weniger Krankenhauseinweisungen: Herzpatienten profitieren offenbar von der Versorgung im Facharztvertrag Kardiologie.

© Coloures-Pic / stock.adobe.com

Herzpatienten

Weniger Todesfälle dank Selektivvertrag

CRM warnt

Dengue in Urlaubszielen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn justiert den Finanzausgleich unter den Krankenkassen neu.

© Tom Weller / dpa

Spahn rudert zurück

AOK-Öffnung ist vom Tisch

Jobbörse

T-Kasten

Jobbörse

Der DEGAM-Leitlinie zufolge ist ein Screening asymptomatischer Personen auf Harnwegsinfekte nicht sinnvoll.

© Alexander Raths / Stock.Adobe.com

Tipps für Ärzte

Was bei Harnwegsinfekten alter Patienten anders ist

Benignes Prostatasyndrom

Welche Mythen wirklich stimmen

Keimschleuder? Forscher fanden resistente Keime in Waschmaschinen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Klebsiella oxytoca-Typ

Resistente Keime aus der Waschmaschine

Ausländische Pflegekräfte bleiben meist nur für ein paar Jahre und eben nicht dauerhaft.

© WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Sächsische Krankenhausgesellschaft

Pflegekräfte aus dem Ausland lösen das Problem nicht

Fokussiert auf Haut: Die Corius AG, ein Unternehmen der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Ufenau Capital Partners, hat sich zum Ziel gesetzt, das bundesweit größte Netzwerk dermatologischer Praxen aufzubauen.

© zoranm / Getty Images / iStock

MVZ-Kette in der Dermatologie

Investor verspricht „faire Kaufpreise“

Überaktive Blase: Erst ein hoher Leidensdruck veranlasst Betroffene, Hilfe zu suchen.

© janulla / Getty Images / iStock

Überaktiver Blase

Auch subjektive Wahrnehmung zählt!

Nordrhein

KOM-LE kommt in den Praxistest

Kostenparadiese

Ideale Regionen für die Niederlassung?

Diabetesschwerpunkt seit 75 Jahren

Medicum blickt auf lange Historie zurück

Unterversorgung:

KV Sachsen sucht Landarzt

Moderne Vergütung

Einheitshonorar würde GKV stärker belasten

EMA-Zulassung

Truxima® bei Pemphigus vulgaris zugelassen

Ein westlicher Ernährungsstil könnte auch der Nierenfunktion schaden.

© 7activestudio / stock.adobe.com

Assoziation entdeckt

Schützt gesunde Ernährung vor Nierenschwäche?

Chronische Rhinosinusitis

Grünes Licht für Dupilumab

Kommentar zum neuen Pflege-Bewertungssystem

Mehr Durchblick bei Heimen

vfa

Steutel jetzt hauptamtlicher Präsident

Die KV Brandenburg hadert mit Spahns Reformplänen zur Notfallversorgung. Im Bild die Notfallambulanz des Asklepios Klinikums Uckermark in Schwedt.

© dpa

TSVG und Notfallversorgung

KV Brandenburg zwischen Pragmatismus und Moral

Große Koalition

Werbeverbot für Tabak rückt näher

Baden-Württemberg

Alle Partner zufrieden mit HzV-Vertrag

Gemeindeschwester 2.0

Aufruf an Hessens Hausärzte