Fundsache

Wenn Politiker die Maske fallen lassen

Berufspolitik

Fachärzte in NRW warnen vor den Roten

Berufspolitik

"Nur Ärzte sollen Versorgungszentren betreiben dürfen"

Berufspolitik

Bayerns Ärzte hoffen auf mehr Freiheit

Berufspolitik

"Rösler braucht jetzt Vertrauensvorschuss"

Berufspolitik

NRW-Justizministerin in den Schlagzeilen

Berufspolitik

Ärzte unterstützen Nichtraucherschutz

Berufspolitik

Hausärzteverband zahlt für Notfall-Versorgung

Berufspolitik

Länder wollen bei Bedarfsplanung mitmischen

Berufspolitik

Wo Hausarztverträge bereits am Start sind

Berufspolitik

Patienten möchten mehr über verordnete Arzneien wissen

Berufspolitik

Chronisch Kranke stehen im Fokus des Vertrags

Berufspolitik

Berufspolitik

Berufspolitik

Bayerische Mediziner enttäuscht von Landesregierung

Kommentar

Sektorale Planung greift zu kurz

Berufspolitik

Bayerische Ärzte gegen Bachelor

Berufspolitik

Privatkliniken stellen die Machtfrage bei der Planung

Berufspolitik

Selektivverträge sind für Pädiater ein gutes Geschäft

Berufspolitik

Unis mit Allgemeinmedizin aufrüsten!

Berufspolitik

Mehr Arbeiterkinder an deutschen Universitäten

Berufspolitik

Neue RLV negativ für Hausärzte

Stärkt die wirtschaftliche Verordnung durch Ärzte - der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. © imago

© imago

Arzneimittelpolitik

EuGH: Bonus für sparsame Ärzte ist zulässig

Klinik-Management

Tagesklinik am Vivantes Klinikum Neukölln öffnet

Krankenkassen

Selektivverträge als Spielfeld für Innovationen

Berufspolitik

CSU-Politiker fordert mehr Rechte für Patienten

Zukunftsbranche Gesundheit

Schluss mit dem Münchhausen-Prinzip!

Krankenkassen

KBV und Kasse setzen auf dreiseitige Hausarztverträge

Berufspolitik

BÄK: Arztberuf muss wieder attraktiver werden

Krankenkassen

SPD-Generalsekretärin attackiert Laumann

Medizintechnik, die hilft und begeistert - Motiv der BVMed-Kampagne. © BVMed

© BVMed

Berufspolitik

Kampagne soll MedTech-Image aufpolieren

Praxisführung

Helferinnen-Verband kritisiert Minijobs in den Praxen

Berufspolitik

Ärzteprotest gegen Kraftwerk

Berufspolitik

BZgA sucht Strategien gegen Komasaufen

Berufspolitik

Weniger Leistungen, höhere Selbstbeteiligung

Recht

Der Brechmitteleinsatz - ein zweischneidiges Schwert

Krankenkassen

AOK Plus steigt bei Thüringen-Stipendium ein

Praxis-EDV

Neue Arbeitsabläufe für Verschlüsselung

Pflege

Pflegeverband: Rechtslage bei Delegation unklar

Klinik-Management

Die Krankenhäuser entdecken das Thema Familie und Beruf

Praxisführung

Höhere Praxiskosten - höheres Honorar

Praxis-EDV

Landärzte beklagen fehlende DSL-Anbindung

Kommentar

Der neue Superstar der Liberalen

Berufspolitik

Impfrate bei Kindern: Spitzenplatz für Brandenburg

Arzneimittelpolitik

Berufspolitik

Regierung vergibt Logo für Präventions-Projekte

Kommentar

Alles, nur kein Wettbewerb

Berufspolitik

Pädiater gegen Werbung mit nackten Kindern

Klinik-Management

Ein MVZ einfach so? Das verprellt nur die Zuweiser!

Berufspolitik

Urabstimmung an kommunalen Kliniken gestartet

Berufspolitik

Selbsthilfegruppen-Chef mit zu üppigem Salär?

Praxisführung

Gerster Stellvertreter bei Gesundheitsregionen

Gesundheitskarte

E-Card-Rollout hängt noch an der Finanzierung

Personalführung

Leiharzt auf Abruf - lohnende Flexibilität?

Praxisführung

MVZ in Praxishand lockt mit großem Potenzial

Recht

Angriff auf Gynäkologen keine Meinungsfreiheit

Kommentar

Bewährungsprobe bestanden

Berufspolitik

Internisten fordern: Schluss mit der Verteilungsdiskussion

Praxisführung

Kooperation lohnt sich für Praxen und Kassen

Digitalisierung und IT

Viele Studenten kritisieren Qualität des Medizinstudiums

Berufspolitik

Sachsen stimmt Anträgen nach Paragraf 116b zu

Berufspolitik

NRW-Wahl - Programme im Online-Test

Praxis-EDV

HZV: Über Software-Ausfälle klagen Ärzte nicht mehr

Berufspolitik

KVWL will der KBV Zahlungen verweigern