Berufspolitik

EU-Staaten müssen ab 2011 Eudamed nutzen

Berufspolitik

vdek: Ärztemangel kein Grund für Schwarzmalerei

Berufspolitik

Freie Ärzteschaft gründet Landesverbände

Berufspolitik

174 Habilitationen in Humanmedizin

Berufspolitik

Die Linke sieht den Staat als Nonplusultra

Berufspolitik

Rita Süssmuth erhält Hildebrandt-Preis

Berufspolitik

Hebammen protestieren gegen Haftpflichtprämien

Berufspolitik

CSU legt Streit über Gesundheitspolitik bei

Berufspolitik

Zahnärzte spenden 320 000 Euro aus Altgold

Berufspolitik

Widerstand gegen Verschiebung der KV-Wahl

Berufspolitik

Flächendeckende Versorgung ist zentrales Politikziel

Mit dem Spitzenkandidat Andreas Pinkwart (vorne rechts) will die FDP wieder in die Regierung in NRW. © Tschauner / dpa

© Tschauner / dpa

Berufspolitik

Berufspolitik

Bundesagentur wirbt um Schweizer Ärzte und Pfleger

Berufspolitik

Lammert: Ermittlungen gegen NRW-CDU

Berufspolitik

Die grenzenlose Medizin der grünen Samariter

Berufspolitik

"Es mangelt an Qualität, Wettbewerb und Transparenz"

Berufspolitik

Zwei Beiträge von KV-TV ausgezeichnet

Berufspolitik

Chefärzte rotieren durch Schleswig-Holstein

Berufspolitik

Neue zweite Vorsitzende des Hausärzteverbandes

Berufspolitik

"Die Prämie gibt Kassen wieder die Beitragsautonomie"

Berufspolitik

Krankenkassen

In Sachen Gesundheitsprämie ist Schweigen derzeit Gold

Berufspolitik

Jugendliche haben Angst vor Altersarmut

Berufspolitik

"Kliniken mit gutem Ruf haben keine Nachwuchssorgen"

Die BÄK führt Diskussion um Priorisierung eher allein: Die Politik jedenfalls interessiert sich wenig dafür. © dpa

© dpa

Berufspolitik

Hoppe: Knappheit macht Priorisierung nötig

Berufspolitik

Inselkrankenhaus Fehmarn scheint langfristig gerettet

Praxisführung

Sensibilisierung für Lungenerkrankungen

Berufspolitik

In Thüringen fehlen bald über 3000 Ärzte

Sechs Waschkörbe voll Unterschriften überreichten Vertreter der Ärztlichen Qualitätsgemeinschaft Witten und der Praxisnetze an Daniel Bahr (l.) . © privat

© privat

Berufspolitik

Zukunftsbranche Gesundheitswirtschaft

Der Leuchtturm der Kanzlerin

Berufspolitik

Der Marburger Bund zeigt sich kampfbereit

Klinik-Management

"97 Prozent der Rechnungen sind völlig korrekt"

Berufspolitik

Ärzte in NRW sollen "Rezept" für Bewegung ausstellen

Recht

41 Verfahren wegen Doping-Verstößen

Berufspolitik

Mega-Bundesausschuss soll Qualität vorgeben

Berufspolitik

Erstes Palliativzentrum für Kinder eröffnet

Berufspolitik

Preis für Grippe-Impfstoff im Fokus von KV-TV

IGeL

Argumentationsleitfaden zur Raucherentwöhnung

Kommentar

Die leere Tasche der öffentlichen Hand

Viele Hochhäuser, viele Mieter, viele Senioren: das Märkische Viertel in Berlin-Reinickendorf. © Altwein / dpa

© Altwein / dpa

Hauptstadtkongress

Ein Schaufenster für lebenslanges Wohnen

Berufspolitik

Merkel würdigt Wert der Gesundheitsbranche

Berufspolitik

Kasse gibt Ärzten Schuld für Krankengeld-Anstieg

Personalführung

Bundesjustizministerin stellt "Elena" infrage

Berufspolitik

Höchstens eine Stunde bis zum Krankenhaus

Berufspolitik

SPD fragt Regierung nach Drogenpolitik

Berufspolitik

"Unerfahren und mit einem solchen Eingriff überfordert"

Berufspolitik

Der Marburger Bund bleibt ganz klar auf Streikkurs

Unternehmen

Kraftvoller Dauerschub für die Gesundheitswirtschaft

Hauptstadtkongress

Ärzte der Rentenversicherung in Trauer

Teamarbeit im Operationssaal: Viele deutsche Kliniken stecken derzeit in großen Finanznöten. © astoria / fotolia.com

© astoria / fotolia.com

Hauptstadtkongress

Bettenabbau an allen Ecken und Enden

Berufspolitik

Spielraum für Kreativität

Dringend gesucht: Praxisnachfolger auf dem Land werden langsam rar. i© imagebroker / imago

© imagebroker / imago

Berufspolitik

Masterplan gegen Ärztemangel gesucht

Vertragsarztrecht

Zeitüberschreitungen landen beim Staatsanwalt

Berufspolitik

Arzt und Patienten auf Augenhöhe - ist das realistisch?

Berufspolitik

Berufspolitik

Licht und Schatten in der Gesundheitsbranche

Kommentar

Zukunftssicherung via Praxis-Website

Berufspolitik

Bundesärztekammer gegen Änderung der Patientenrechte

Krankenkassen

Vom Implantat zur Rundum-Versorgung

Berufspolitik

Gesellschaft

Jedes dritte Kind in Deutschland unehelich

Berufspolitik

Extra-Versorgungsbedarf: Verfahren steht nun fest

Klinik-Management

EuromedClinic erhält mit Vergleich 60 Kassenbetten

Berufspolitik

Bewegung bei Tarifgesprächen für DRV-Ärzte

Berufspolitik

Norwegen ist bei der Müttergesundheit top

Berufspolitik

"Wir verkaufen keine Brötchen, wir helfen"

Gesundheitskarte

E-Card: Grauduszus sieht Ärztetag in der Pflicht

Berufspolitik

Berufspolitik

Zukunftsgipfel Gesundheit gegründet

Berufspolitik

Ärztinnenbund fördert Praxisgründerinnen

Berufspolitik

Betriebskassen in NRW bieten Hausarztvertrag an

Berufspolitik

KV-Wahlen verschieben? Verbände kritisieren

Entgelte für Zuweisungen stehen in der Kritik. Doch in den Region wird bereits einiges dagegen unternommen. © N. Demidchick / fotolia.com

© N. Demidchick / fotolia.com

Praxisführung

Zuweiserprämien von Kliniken wieder in der Kritik

Krankenkassen

Ersatzkassen forschen nach 570 000 Impfstoff-Ampullen

Krankenkassen

"Praxisgebühr sollte von Kassen eingezogen werden"

Berufspolitik

Kommunale Kliniken fürchten hohen Tarifabschluss für Ärztebelegschaft

Hauptstadtkongress

Ärzteforum: "In den Köpfen hat sich viel bewegt"

Gute Konzepte: Gewinner des Regionen-Wettbewerbs des BMBF. © Bauchspieß

© Bauchspieß

Berufspolitik

Norden räumt bei Gesundheitsregionen-Wettbewerb ab

Berufspolitik

Defizite bei ADHS-Versorgung

Eröffnungsveranstaltung zum Hauptstadtkongress 2010: Alles, was Rang und Namen hat, war da. © Bauchspieß

© Bauchspieß

Hauptstadtkongress

Ärzte brauchen Vertrauen und Fairness

Kommentar

Kampf um Erhalt der Autonomie

Berufspolitik

Arzt im Stiftungsrat für Friedensforschung

Berufspolitik

Der Arbeiter mit Blick fürs große Ganze

Berufspolitik

Was legt Rösler jetzt nach?

Berufspolitik

Im Südwesten geht jede zweite Frau zum Mamma-Screening

Krankenkassen

Berufspolitik