Berufspolitik

Gemeinsam für eine bessere Versorgung in Niedersachsen

Berufspolitik

Berliner KV-Führung mit Stimmen-Verlusten

Berufspolitik

Der "Ophthalmologe des Jahres 2010" kommt aus Tübingen

Berufspolitik

Lebenshilfe rügt Hartz-IV-Regelsätze für Behinderte

Berufspolitik

7,8 Millionen beziehen soziale Mindestsicherung

Berufspolitik

Psychotherapeuten bei Planung berücksichtigen!

Berufspolitik

Systemausstieg? Es bleibt beim Termin 22. Dezember

Berufspolitik

Montgomery gibt offiziell Kandidatur bekannt

2008 gescheitert, jetzt neuer Anlauf: Bayerns Hausärztechef Hoppenthaller sucht am 22. Dezember die Entscheidung über den Systemausstieg.

© Dolberg

Berufspolitik

Hoppenthaller beschleunigt den Streit um den Systemausstieg

Berufspolitik

In Hamburg soll es wieder mehr Klinikbetten geben

Berufspolitik

Kammer Hessen wirbt um Ärztenachwuchs

Berufspolitik

Uniklinik Köln baut auf Selbsthilfegruppen

Berufspolitik

Behindertenlotsen in NRW nehmen Arbeit auf

Berufspolitik

Saarland: Zwölf Notdienstpraxen sichern Versorgung

Ein Arzt während des Bereitschaftsdienstes im Einsatz. In Niedersachsen kommt das offenbar nicht mehr so häufig vor.

© Klaro

Berufspolitik

KV Niedersachsen senkt Honorar für Bereitschaftsdienste

Berufspolitik

KV Nordrhein bestätigt Führungsduo

Arzneimittelpolitik

BPI erneuert Forderung nach fairem Wettbewerb

Abrechnung / Honorar

KBV will bei Kodierrichtlinien nachbessern

Berufspolitik

Generationenhäuser werden weiter gefördert

Berufspolitik

Kasse: Rechtsrahmen für Klinikhygiene ist sinnvoll

Berufspolitik

Land Hessen fördert Medizin-Projekte an der Uni Frankfurt

Berufspolitik

IPPNW widerspricht Regierungsbericht zur Asse

Berufspolitik

Grünes Rezept punktet bei rotem, rauem Hals

Krankenkassen

AOK sieht immer mehr OPs wegen Fettsucht mit Sorge

Professor Manfred Gross von der Charité will die Nachwuchsmediziner besser auf die ärztliche Tätigkeit vorbereiten.

© wul

Praxisführung

Medizinerausbildung auf dem Prüfstand

Pflege

Pflegebedürftige sollen weiter breite Auswahl haben

Berufspolitik

"Nachhut-Gefechte" zu ambulanten Kodierrichtlinen

Berufspolitik

AOK-Hausarztvertrag in Thüringen bindet die KV ein

Praxisführung

Ärzte entscheiden, ob sie die Kodierung freischalten

Berufspolitik

Honorarsenkung ist "vernünftig"

Berufspolitik

BGH veröffentlicht Begründung zum Brechmittelprozess

Kommentar

PKV und Bundesärztekammer: Zur Einigkeit verdammt

Berufspolitik

Gemeinde offeriert 30 000 Euro Prämie für neuen Hausarzt

Berufspolitik

Neues Rahmenprogramm zu Gesundheitsforschung

Berufspolitik

"Aktionsplan Demenz schafft Handlungsrahmen"

Berufspolitik

Kinderärzte monieren Kennzeichnungsregeln

Berufspolitik

Deutschland - Land der Dicken

Berufspolitik

Tourismusverband fordert Präventionsgesetz

Berufspolitik

KV Bayerns betont attraktives Honorar auch im KV-System

Krankenkassen

Kassenaufsicht nennt Klage der AOK Bayern "grundlos"

Berufspolitik

5000 Patienten sind in Brandenburg im AOK-Vertrag

Recht

Psychische Krankheit kann zu Berufsverbot führen

Berufspolitik

Hessen nimmt Klinikhygiene in die WBO auf

Wann landet er endlich in der Mottenkiste? Der Kommentar zur alten GOÄ.

© ill

Abrechnung / Honorar

Bringt die neue GOÄ eine kräftige Aufwertung?

Berufspolitik

Fallwert für Hausärzte durfte nicht gesenkt werden

Berufspolitik

Glücksspielmonopol soll gesichert werden

Klinik-Management

Hygiene in Krankenhäusern besser als ihr Ruf?

Krankenkassen

AOK-Chef : Ziel muss sein, Zahl der Praxen zu verringern

Demenz

MAKS fördert bei Demenzpatienten die Freude am Leben

Kommentar

Nächste Runde im Pokerspiel

Pflege

Rösler setzt auf Reform der Pflegeausbildung

Berufspolitik

Neue Versorgungsmodelle als Antwort auf Sparzwänge

Berufspolitik

Harsche Kritik an AOK-Chef Reichelt

Arzneimittelpolitik

Merkblatt für sichere Arzneimitteltherapie

Der Standpunkt

Wem haben die KVen zu dienen?

Berufspolitik

185 Millionen Euro für Klinikbau im Südwesten

Berufspolitik

685 000 Euro Förderung für die Rheuma-Forschung

Zertifizierte Fortbildung

Fortbildungsnachweise per Mausklick

Berufspolitik

WidO: Arzneien für ältere Patienten ungeeignet

Berufspolitik

Regierung: "Nicht mehr Krebs wegen Atommüll"

Berufspolitik

Garg will Ende der Schützengräben im Gesundheitswesen

Berufspolitik

Stellungskampf um GOÄ nimmt an Schärfe zu

Digitalisierung und IT

KBV entwickelt ein App zur Arztsuche fürs iPhone