Berufspolitik

Hausarzt-Professor in den Startlöchern

Idylle im Hochsauerlandkreis: Bloß die Ärzte fehlen - noch.

© Klaro

Berufspolitik

Medizinstudenten, auf ins Sauerland!

Der Standpunkt

Hausärzte stärken statt Praxisgebühr

Berufspolitik

Famulatur-Förderung kommt gut an

Berufspolitik

Bald Einigung im Berliner Prämienstreit?

Kommentar

Schwierige Routine bei Krebs-Meldungen

Kopfschmerzen

Schnelle Hilfe gegen das Hämmern im Kopf

Gesellschaft

Kreative Suche nach jungen Chirurgen

Pädiatrie

Telemedizin sichert Notfallversorgung für Kinder

Abstehende Ohren anzulegen - das ist nach Angaben der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen der häufigste ästhetische Eingriff an Minderjährigen.

© edK/fotolia.com

Berufspolitik

Schönheits-Ops: Chirurgen rügen Union

Berufspolitik

Mehr BWL im Medizinstudium gefordert

Prävention

Köhler rechnet vor: So viel kostet Prävention

Berufspolitik

Innovationsfreundliches Klima eingefordert

Berufspolitik

Gesundheitsbranche im Aufwind

Klinik-Management

Gießen/Marburg: Klinikdirektoren "zündeln" weiter

Berufspolitik

Power-Forscher brauchen fördernde Politik!

Interview

Wahlgewinner Wesiack: Der BDI ist unverzichtbar

Abrechnung / Honorar

Speziallabor - Lizenz zum Melken von Privatpatienten?

Bei Nichtrauchern unter 65 Jahren nahm die Infarktrate um 26 Prozent ab.

© paul prescott / fotolia.com

KHK / Herzinfarkt

Weniger Herzinfarkte seit dem Rauchverbot

Berufspolitik

Frauenquote von 25 Prozent im Hause Bahr

Berufspolitik

Allergie durch Kuscheltiere?

Impfen

Neue Impfvereinbarung im Fokus von KV-TV

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Projekt "Kein Täter werden" auch in Hamburg

Berufspolitik

116117 - der direkte Draht zum Doktor

Krankenkassen

Henke hält nichts von voreiliger GKV-Debatte

Kommentar

Auf Konsum getrimmt

Berufspolitik

Chirurgen fordern EU-Melderegister

Hintergrund

Ein Potpourri gegen den Mangel

Klinik-Management

Vivantes startet Studiengang Klinikmanagement

Gesellschaft

Immer mehr Probleme mit der Rettungsgasse

Abrechnung / Honorar

Sachsen-Anhalt: Neue SSB-Regeln

Suchtkrankheiten

Job-Stress treibt viele Männer in den Rausch

Sau im Kreuzfeuer: Manch ein Politiker will ihr an den Kragen.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Krankenkassen

Praxisgebühr - hui oder pfui?

Editorial    

Liebe Leserin, lieber Leser,

Zu spät: Damit es nicht erst zur Kindesmisshandlung kommt, bietet die MHH jetzt eine spezielle Anlaufstelle.

© Gina Sanders / fotolia.com

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Pädophil? MHH zeigt Auswege

Rheuma

Rheuma-Liga Brandenburg setzt auf regionale Zentren

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mit Vollgas in den Burn-out

Berufspolitik

KV will Ärzte ins Netz bringen

Agnes zu Besuch: In Zukunft womöglich auch außerhalb von Brandenburg.

© Christian Thiel / imago

Krankenkassen

GKV-Spitzenverband an agnes zwei interessiert

Berufspolitik

Brandenburg prescht mit Landarzt-Fonds vor

Kommentar

Ist Ästhetik ein Wahn?

Ärzte haben in den vergangenen Jahren durch Streiks höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen erstritten.

© Frey/dpa

Berufspolitik

Streikrecht zweiter Klasse für Klinikärzte?

Haut-Krankheiten

Tätowiermittel: Im Saarland viele Beanstandungen

Für IGeL, Medical Wellness oder Anti-Aging werden die Patienten künftig noch mehr Geld ausgeben, prognostizieren Wirtschaftsforscher.

© R. Emprechtinger / fotolia.com

Hintergrund

Gesundheit ist Patienten immer mehr wert

Recht

Elterngeld: Rückschläge für Ärzte in Teilzeit

Eine ältere Frau fährt Auto. Die Diskussion über Gesundheits-Checks für Autofahrer ist neu entbrannt.

© Maximilian Boschi / panthermedia.net

Berufspolitik

Ärzte künftig auch "Fahrprüfer"?

Berufspolitik

Union will schärfere Patientenrechte

Berufspolitik

Krippenplätze als Schlüssel zur Karriere?

Interview

"Politik sollte Selbstzuweisung im Labor abschaffen"

Gedenken an die Opfer eines Amoklaufs in Pforzheim.

© Uli Deck / dpa

Hintergrund

Amokläufe: Nur in Schulen nimmt die Gewalt zu

Hintergrund

Behandlungsfehler: Klüngeln Gutachter mit Versicherern?

Berufspolitik

MB Hessen empört über Landesärztekammer

Berufspolitik

NAV-Virchow-Bund gegen Fünf-Euro-Gebühr