Buchtipp

Vom Umgang mit aggressiven Patienten

Buchtipp

Vom Umgang mit belastenden Gefühlen

Schule

Umfrage: Schulstress setzt Kindern zu

TIPP DES TAGES

Alter schützt nicht vor Schwangerschaft

Recht

IvF als außergewöhnliche Belastung absetzbar

Fettstoffwechsel-Störungen

Statine und Ezetimib senken LDL - ohne Krebsrisiko

Allergien

Anaphylaxie-Patienten brauchen Adrenalininjektor

Krebs

Interaktiver Krebsatlas jetzt online verfügbar

Fettstoffwechsel-Störungen

Auch 2010 Beratung zu Blutfetten

DGIM

In Wiesbaden winken viele CME-Punkte

Unternehmen

Vivantes eröffnet neue Kinderklinik

Gesellschaft

Hilfsmittel-Messe für Sehbehinderte und Blinde

Infektionen

Sepsis - die ersten Stunden sind entscheidend

Unternehmen

Diskussion über Packungsgrößen bei Schmerzmitteln

Osteoporose

Patientenseminar zur Osteoporose

Organspende

Organtransplantierte oft schlecht betreut

Gesellschaft

Weltweite Initiative gegen Gift in Spielzeug

Gesellschaft

Zwei Marker für stressbedingte Herzschädigung

Praxisführung

Pro-Familia-Ärztin darf über KV abrechnen

Bluthochdruck

Hochdruckliga fordert Ampel für Salzgehalt

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ernähren sich Schwangere richtig, tun sie ihren Kindern etwas Gutes

Praxisführung

Weg frei für Raucherentwöhnung auf Kasse?

Krebs

Bedenkliche Rückstände von Tabak in Wohnungen

Demenz

AFI-Fördermittel für Alzheimer-Forschung

Depressionen

Akupunktur lindert Schwangeren-Depression

Kommentar

Mit viel Vitamin D auf Nummer sicher

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Palliativverbund für sterbenskranke Kinder

Klinik-Management

Tumor-Lotse hilft Krebspatienten

KHK / Herzinfarkt

Mehr Gicht bei Frauen - mehr Herzinfarkt

Haut-Krankheiten

Rundschreiben zu Neurodermitis-Salbe

Gesellschaft

Erster Kongress zur Plasmamedizin

Gesellschaft

Kinderklinik und Behörden stimmen Kinderschutz ab

Schmucktätowierung des rechten Malleolus lateralis einer Patientin mit malignem Melanom, oben: Blauschwarz pigmentierter Sentinellymphknoten der rechten Leiste. Schmucktätowierung des rechten Malleolus lateralis einer Patientin mit malignem Melanom, oben: Blauschwarz pigmentierter Sentinellymphknoten der rechten Leiste. © (4) Professor Bernhard Homey, Universitätsklinik Düsseldorf

© (4) Professor Bernhard Homey, Universitätsklinik Düsseldorf

Hautkrebs / Melanom

Tätowierungs-Pigment täuscht Metastase vor

Kommentar

Volkskrankheit Schlafstörungen

AIDS / HIV

HIV-Therapie löst oft Hautausschläge aus

Schmerzen

Opioide auch bei diabetischer Polyneuropathie

Adipositas

Magenband: Eine Option für schwer adipöse Jugendliche?

Krankenkassen

Jeder Zweite war 2009 mindestens einmal krank

Recht

Laktoseintoleranz: Zusatzgeld für Hartz IV-Empfänger

Hormonstörungen

Endokrinologen informieren Patienten

Kommentar

Tod durch Allergie: Das ist vermeidbar!

Urologische Krankheiten

Speziallabor für Nierenkrankheiten

Allergien

S2-Leitlinie: Kritik an Einschränkungen zur SLIT

Demenz

Etwas Sport hält das Gehirn im Alter fit

Berufspolitik

Opposition im Landtag fordert neue Fluglärm-Studien

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Autismus-Kongress erstmals auch in Deutschland

Suchtkrankheiten

Sucht ist auch eine Familienkrankheit

Adipositas

Bariatrische Chirurgie hat eindrucksvolle Erfolge

Haut-Krankheiten

Neuartige Therapie gegen Neurodermitis

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Autismus-Kongress zu praxisrelevanten Themen

Rückenschmerzen

Am 15. März 2010 geht es um Rückengesundheit

Hepatitis A/B/C...

Autochthone Infektionen mit dem Hepatitis-E-Erreger

Gesellschaft

Kinderhospizarbeit startete vor 20 Jahren

Schmerzen

Programm 2010 zur Fortbildung Schmerztherapie

Kommentar

Wie viel Staat soll es denn nun sein?

Impfen

Schweinegrippe-Impfung bei Psoriasis! Was gilt da?

Haut-Krankheiten

Laptop auf dem Schoß - mit Nebenwirkungen

KHK / Herzinfarkt

US-Indikation für Rosuvastatin erweitert

Osteoporose

Vitamin D in niedriger Dosis nur mit Kalzium

Gesellschaft

Netz zu Fehlbildungen in Enddarm und Harntrakt

Adipositas

Ausbildung zum Adipositas-Trainer

Herzschwäche

Hohe Herzfrequenz bei Angina muss herunter

Suchtkrankheiten

Hilfe bei angeborenen Alkoholschäden

Osteoporose

DVO-Leitlinie zu Osteoporose mit mehr Risikofaktoren

Berufspolitik

Kliniken bündeln Kompetenzen für Transplantationen

Diabetes mellitus

Teilnehmer für Diabetesstudie gesucht

Osteoporose

Bier ist eine gute Quelle für Nahrungs-Silizium

Lymphome/Leukämie

Erfolg mit Stammzellen aus dem Blut