Was nun, Herr Rösler?

Veröffentlicht:

Wer soll eine neue Vergütungssystematik entwerfen: Die Selbstverwaltung in Eigenregie oder aber das Bundesgesundheitsministerium als Mittler inmitten von Partialinteressen?

Soll weiter der alte Grundsatz "einheitlich und gemeinsamen" gelten, oder gibt es mehr Spielraum für die Akteure?

Wie soll eine Regionalisierung aussehen, die Ärzten in ostdeutschen Regionen nicht das wegnimmt, was sie gerade erst für die West-Angleichung bekommen haben?

Mehr Vergütung für besondere Qualität: Soll dieser Ansatz, von einigen KVen forciert, verpflichtend ausgestaltet werden?

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie