Weihnachtswünsche für die Prominenz

Und so seh‘ ich es: Weihnachten steht vor der Tür, und das neue Jahr folgt dem Fest bekanntermaßen auf dem Fuß. Höchste Zeit, sich den Kopf über passende Wünsche und Geschenke zu zerbrechen. Um die Qual der Wahl zu ersparen, seien hier einige Vorschläge für die bundesdeutsche Prominenz präsentiert:

Veröffentlicht:
Weihnachtswünsche für die Prominenz

© Foto: Zeit4men / fotolia.com

Bundeskanzlerin Angela Merkel wünschen wir einen bequemen Fauteuil, um sämtliche Probleme nicht nur durchstehen, sondern auch bequem aussitzen zu können ...

Guido Westerwelle einen riesigen Spiegel mit Vergrößerungsglas, damit er sein imaginäres Ego endlich auch einmal in voller Größe sehen kann ...

Wolfgang Schäuble eine rosarote Brille, so kommt ihm das Staatsdefizit vielleicht sympathischer vor ...

Karl-Theodor zu Guttenberg einen Stahlhelm mit Friedenstaube, den er zweifellos auch im Kabinett gut gebrauchen kann...

Ursula von der Leyen das Handbuch für Selbermacher: "Ich kann alles, ich schaffe alles"...

Philipp Rösler einen medizinischen Atlas der neuen Wege und das Lehrbuch der Resektion von überflüssigen Organen ...

Rainer Brüderle, dem Gönner und profunden Kenner von Wein und Wirtschaft, auch in Zukunft die Küsse der jährlich wechselnden Weinköniginnen ...

Horst Seehofer, der noch immer von seiner "Nacht mit Ulla" träumt - dass er ihr möglichst rasch folgen möge ...

Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, dem Meister des geschliffenen Worts, ein neues Florett mit scharfer Klinge für seine Rededuelle mit dem neuen Gesundheitsminister...

Dr. Andreas Köhler einen dicken Packen weiterer Vorschläge, wie man die ärztliche Versorgung noch wirksamer überwachen und in bürokratische Fesseln legen kann ...

Dr. Carl-Heinz Müller eine Ergänzung zu seiner Sammlung der neuesten Pharmastudien ...

Dr. Leonhard Hansen eine riesengroße elektronische Gesundheitskarte zum Abschied und als Andenken ...

Dr. Axel Munte die Ehrenmitgliedschaft beim bayerischen Hausärzteverband ...

Professor Kuno Winn einen Erinnerungsband an einen seinerzeit großen Ärzteverband ...

dem Krankenkassenverband mehr Fachleute und weniger Politiker im Vorstand ...

den Ärzten vernünftige Verordnungen und Leitlinien, gute Verträge sowie vor allem geduldige Patienten ...

allen Versicherten gute Gesundheit bei guter Behandlung durch ihre guten Ärzte ...

allen Lesern, der Redaktion und dem Verlag der "Ärzte Zeitung" weiterhin viel Erfolg und Freude an ihrer Zeitung sowie ein schönes und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr...

Das wünscht

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung