Berufspolitik

Hartmannbund wählt neuen Chef

Berufspolitik

Immer mehr Kinder von Tagesmüttern betreut

Berufspolitik

Altpeter mahnt zur Sorgfalt bei der Delegation

Berufspolitik

Optimales Notfall-Training prämiert

Berufspolitik

Psychotherapeuten warnen vor dem Versorgungsgesetz

Apothekenfilialen sollen künftig von der Pflicht befreit sein, ein eigenes Labor zu einzurichten.

© dpa

Apotheke

Nun doch Apotheken "light"?

Berufspolitik

Bund-Länder-Zoff: Ärztegesetz verschoben

Berufspolitik

BDI strikt gegen Aufwertung der Pflege

Kommentar

Patienten begehren Informationen

Kommentar

Gesetz gegen Kinderschutz

Krankenkassen

GBA erweitert Kompetenz der Pflege

Berufspolitik

Petra Thürmann neu im Sachverständigenrat

An vielen humanitären Brennpunkten unermüdlich im Einsatz: Mitarbeiter von "Ärzte ohne Grenzen" versorgen somalische Flüchtlinge, die es über die Grenze nach Kenia geschafft haben.

© Ärzte ohne Grenzen

Hintergrund

Ärzte 40 Jahre ohne Grenzen

Erst Feuerkunststücke vom Jongleur, dann eine Postkarte an Daniel Bahr: So machten Hamburgs Ärzte auf ihre Probleme aufmerksam.

© Schnack

Berufspolitik

Jongleure im Einsatz für gerechte Arzthonorare

Berufspolitik

Sanitätsdienst soll um 26 Prozent schrumpfen

Unternehmen

Biomedizintechniker erhält Innovationspreis

Berufspolitik

Länderwünsche hauen Bahr nicht vom Hocker

Hintergrund

Privatisierte Uniklinik: Was wird aus den Mitarbeitern?

Kommentar

Vernachlässigte Atmosphäre

Berufspolitik

NRW-Ministerin wettert gegen Versorgungsgesetz

Gesellschaft

Heiner Lauterbach wird Gesundheitsmann 2011

Berufspolitik

Pädiater lehnen Kinderschutzgesetz ab

Berufspolitik

Marburger Bund: Tarifstreit geht weiter

Impfen

Studentenwettbewerb zu Trends in Healthcare

Gesundheitskarte

Bayerns Ärzte gegen E-Card plus

Berufspolitik

KBV und Kassen schmieden Allianz für den GBA

Berufspolitik

Kuno Winn räumt seinen Stuhl

Berufspolitik

Gemeinsame Sache: Ärzte zeigen Politikern den Weg

Personalführung

Minijobber überwiegend zufrieden mit der Arbeit

Klinik-Management

Uni Ulm beendet Schweineversuche

Gesellschaft

Referenzen für Blutdruck und Körpermaße

Pfennig- oder Centfuchser? Die morbiditätsorientierte Gesamtvergütung wird für Vertragsärzte im kommenden Jahr nur wenig steigen.

© Emil Umdorf / imago

Folge 5

Honorarverteilung läuft künftig auf KV-Ebene

Apotheke

Zwischen Forschung und Basisarbeit

Berufspolitik

Grüne fragen nach Schröder-Plänen zur IvF

Hintergrund

Klinikmanager heiß auf Kooperation mit Zuweisern

Dosierkästen als Einnahmehilfe: denn einfache Vorgaben wie "zweimal täglich" reichen oft nicht.

© Ruth Ney

Apotheke

Praktische Hilfe zur Arzneieinnahme

Der Standpunkt

Beispiellose Erfolgsstory

Praxisführung

Osteuropa: Jungbrunnen für Praxisnachfolge?

Berufspolitik

BDI: Hausarzt-Internisten sollen sich abgrenzen

Berufspolitik

Uni Heidelberg beteiligt 60 Hausarzt-Praxen

Berufspolitik

Rochell wird neuer BÄK-Hauptgeschäftsführer

Berufspolitik

Hausärzte widersprechen Ärzten

Berufspolitik

Gerd Gigerenzer erhält Psychologie-Preis

Praxisführung

MFA: Per Studium zum Patientenmanager

Berufspolitik

Ärztek(r)ampf im Kinderland

Telemedizin

Die meisten Ärzte sind tägliche Surfer

Berufspolitik

Missbrauchsbeauftragte zieht gemischte Bilanz

Weltbevölkerung: Jede Sekunde kommen 2,6 Menschen dazu, so die UNFPA.

© Franz Pfluegl / fotolia.com

Berufspolitik

7.000.000.000

Folge 5

Ab 2013 geht es wieder um die Morbidität

Berufspolitik

Medi-Verbünde geben sich ein neues Dach

Berufspolitik

Hartmannbund ruft Ärzte zur Kündigung auf

Angst vor Missbrauch? Ärzte dürfen künftig einschreiten.

© jeecis / fotolia.com

Berufspolitik

Ärzte dürfen Schweigepflicht brechen

Raucherentwöhnung

DKFZ: Zigarettenwerbung schadet beträchtlich

Gesellschaft

Hilfe für türkische Erdbebenopfer startet

Berufspolitik

GBA fördert Infektionsschutz