Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mutierte Mitochondrien lösten schweres Psychosyndrom aus

Personalführung

Höxter schlägt Brücke zu Ärzten in aller Welt

Depressionen

Fürs Wohlbefinden muss die innere Uhr richtig ticken

Pflege

Ein-Euro-Jobs keine Lösung in der Pflege

Berufspolitik

Weiterbildung oft ohne Ziel und Struktur

Diabetes mellitus

Diabetiker haben oft urologische Symptome

Diabetes mellitus

Rat zu mehr Eiweiß bei Diabetes

Arzneimittelpolitik

Apotheker wollen mehr Qualität im Kundengespräch

Schweinegrippe

Ernst oder harmlos? Daten zu Schweinegrippe lassen beide Schlüsse zu

Lungenentzündung

Ciprofloxazin-Inhalator wird US-Orphan-Drug

Krankenkassen

Gesundheitsthemen in der Schule fördern!

Arzneimittelpolitik

Verantwortung für Innovation

Berufspolitik

Bahr fordert mehr Gerechtigkeit im Gesundheitswesen

Fundsache

Rote Roben und Schwarze Löcher

Telemedizin

Ärzte werden an die Telemedizin herangeführt

Klinik-Management

Marseille-Chef legt sein Amt nieder

Schmerzen

Förderpreis Schmerzforschung ausgeschrieben

Berufspolitik

Köhler plädiert für eine zentrale Honorarverteilung

Impfen

Kampagne in Afrika zur Polio-Eradikation

Gesundheitskarte

Basis-Rollout der E-Card im Norden und Westen hängt

Personalführung

Nur eine Unterschrift? Kündigung unwirksam

Unternehmen

ratiopharm-Verkauf rückt offenbar näher

Berufspolitik

Basisfallwert für Kliniken erhöht sich in NRW auf 2895 Euro

Kommentar

Ein Schnellschuss kann teuer werden

KHK / Herzinfarkt

Mäßig aber regelmäßig zum KHK-Schutz ist ok

Kommentar

Praxisalltag der Pädiater im Wandel

Adipositas

Gesundheitsampel auf Lebensmitteln gefordert

Unternehmen

ratiopharm macht mehr Umsatz als erwartet

AIDS / HIV

Pädiatrie

Grund für Teratogenität von Thalidomid entdeckt

Osteoporose

Strontium schützt Frauen anhaltend vor Frakturen

Klinik-Management

Berliner Vivantes-Klinik bekommt neuen Chefarzt

Berufspolitik

KV Hessen installiert Arzneimittel-Frühwarnsystem

AIDS / HIV

HIV: Stipendium für Forschung zu Autoimmunleiden

Thrombose/Embolie

Thrombose-Risiko für Schwangere erhöht

Schilddrüsen-Erkrankungen

Schilddrüsen-Patienten für Studie gesucht

Praxis-EDV

Rechenzentren: sicherer Hort für die Daten

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Hilfe gegen Ulzera bei Sklerodermie

Infektionen

Reizdarm nach Infektionen klingt oft von selbst ab

Praxisführung

Auf Ärzte wartet ein individueller Kongressplaner

Berufspolitik

Pädiater wünschen sich klare Position der Regierung

Tumor-Schmerzen

Viele Veranstaltungen zum Aktionstag

Diabetes mellitus

Nierenerkrankungen - Leitlinie im Web

Arzneimittelpolitik

Sparpaket noch in dieser Woche

International

Immer noch zu viele Kinder mit Karies in Österreich

Gesellschaft

Große Hilfe für die ganz Kleinen

Der Tipp

Hausratversicherer streikt bei Aquarien

Unternehmen

Elektroindustrie meldet Auftragsplus im Januar

TV-Kritik

"Anne Will" - Durchmarsch für die Opposition

Praxisführung

Die Vision: 3000 grüne Praxen in fünf Jahren

Berufspolitik

Sicherstellungsfonds scheitert an juristischen Hürden

Kommentar

Impfempfehlung ist überfällig

Pädiatrie

250 NRW-Kliniken erhalten Plazet für ambulante Öffnung

Arzneimittelpolitik

Verbraucherschützer: Schaukämpfe beenden!

Praxisführung

Betriebskosten 2009 bergen Konfliktpotenzial

Haut-Krankheiten

Genmutationen bei Psoriasis auf der Spur

Berufspolitik

Große Defizite bei Versorgung von Kindern mit ADHS

Unternehmen

Novartis gibt Milliarden-Anleihe aus

KHK / Herzinfarkt

diabetesDe erinnert an jährlichen Nierencheck

Berufspolitik

Minister fordert Blutentnahme ohne Richtererlaubnis

Haut-Krankheiten

Für photodynamische Therapie Preis ausgelobt

Arzneimittelpolitik

Das IQWiG wird zur bloßen Drohkulisse

Unternehmen

Abbott erweitert Pipeline durch Zukauf

Tumor-Schmerzen

Krebsschmerz muss man nicht aushalten!

Diabetes mellitus

Mit Basalinsulin gegen erhöhte Morgenwerte

Recht

Klage gegen US-Broker erfolgreich

Diabetes mellitus

Liraglutid mindert das Gewicht

Diabetes mellitus

Dachverband fordert nationalen Diabetes-Plan

Zertifizierte Fortbildung

Praxis Update im Frühjahr 2010 wieder an drei Orten bundesweit

Praxisführung

Falschauskünfte kosten Praxen den Kredit

Unternehmen

Nicht alle Ärzte kennen ihre Depot-Risiken

Berufspolitik

Krebsinformationsdienst im Osten

Unternehmen

Bionorica verbucht erneut Rekordumsatz

Vertragsarztrecht

MVZ brauchen stärkeren Unternehmergeist

Hormonstörungen

Zulassung für neuartiges Follikelstimulans

International

EU will Ärzte vor Verletzungen schützen