Berufspolitik

Rheuma-Liga: "Neue Lasten für Chroniker"

Berufspolitik

Main-Kinzig-Kreis wirbt verstärkt um Medizinnachwuchs

Berufspolitik

Sozialverband VdK kritisiert Rentenpolitik

Berufspolitik

Bessere Versorgung für psychisch Kranke

Berufspolitik

Kosten für neues Domizil der Saar-KV sind noch unklar

Berufspolitik

Beratung für Jugendliche mit Ess-Störungen

Berufspolitik

Frankfurt startet Elterncoaching

Berufspolitik

Gemischte Listen in Hessen nicht gerne gesehen

Berufspolitik

Wundzentrum auf der Wunschliste der Grünen im Saarland

Berufspolitik

Regierung lobt sich für Reformprojekt

Kommentar

Offenheit ist in der Krise ein Pluspunkt

Berufspolitik

"Miserable Erfolgsquote" bei Dopingtests

Berufspolitik

Neuer Zivildienst kommt offenbar im Schnellverfahren

Bereits vor sechs Jahren warb die SPD für die Bürgerversicherung, jetzt gibt es eine Neuauflage.

© Berg / mm images / imago

Krankenkassen

Eine für alle: Jetzt auch bei der SPD zu haben

Integrierte Versorgung

Gesundes Leben, gesunde Arbeit

Gesundheitskarte

Bundesregierung bekennt sich zu Telemonitoring

Berufspolitik

KV Thüringen fürchtet neue Honorar-Schere

Arbeit in einem Stammzelllabor. Wissenschaftler hoffen, dass die Forschung dazu beitragen kann, dass Menschen länger gesund bleiben.

© Wüstneck / dpa

Berufspolitik

Stammzellforschung soll die Lebensarbeitszeit steigern

Personalführung

Verzicht auf den Drahtesel nach der Betriebsfeier ratsam

Interview

"Ich denke, wir haben einen guten Weg gefunden"

Berufspolitik

Alkoholmissbrauch: Eltern in der Sorgepflicht

Kommentar

Ankündigungs-Prosa

Berufspolitik

Orthopäden geben Unterricht in Fußkunde

Arzneimittelpolitik

Reaktionen auf die Arzneitmittel-Reform

Berufspolitik

KBV kooperiert mit Deutschem Landkreistag

Berufspolitik

AOK und Ärzte streben nach Autonomie

Berufspolitik

Bundestag legt Studie über Bachelor-Reform vor

Berufspolitik

Zahl der traumatisierten Soldaten steigt deutlich

Berufspolitik

In Niedersachsen geht das Projekt MoNi an den Start

Folge 26

Rentenansprüche kommen ebenfalls auf das Tableau

Vertragsarztrecht

Ärzte können Reha-Sport zeitlich unbegrenzt verordnen

Nicht nur in Sachen Männermode, sondern auch bei der Schnellbewertung von Arzneimitteln setzt Schottland Standards.

© Elenathewise / fotolia.com

Arzneimittel-Reform

Schotten machen vor, wie Schnellbewertung abläuft

Berufspolitik

Hals-Nasen-Ohren-Arzt zum neuen Bundesvorsitzenden der NAV gewählt

Berufspolitik

DGB fordert Initiative gegen Altersarmut

Integrierte Versorgung

Impuls für Innovationen

Krankenkassen

Reaktionen auf die Verabschiedung der Gesundheitsreform

Integrierte Versorgung

Das Problem Multimedikation

Integrierte Versorgung

Hoffnungsträger oder große Illusion?

Berufspolitik

Verband: Bedarfsplanung für Ärzte unzeitgemäß

Berufspolitik

Tübinger Verein unterstützt Eltern kranker Kinder

Integrierten Versorgung

Die Chronik

Die Meinung

Ärzte in Erklärungsnot

Kommentar

Was fehlt, ist Geduld

Klinik-Management

Auch Rehakliniken sind bei Touristen gefragt

Arzneimittelpolitik

Ampelsystem senkt Ausgaben

Berufspolitik

Thüringen erweitert Stipendien für Hausärztenachwuchs

Hintergrund

Bei der Schnellbewertung will der GBA auf die Tube drücken

Geld und Vermögen

Unbegründete Inflationsangst

Kommentar

Babylonische Sprachverwirrung

Berufspolitik

Standorte gesucht für Gesundheitsforschung

BASF öffnet Mainzer PJ-lern den Zugang zur Arbeitsmedizin im Studium.

© BASF

Unternehmen

Als PJ-ler auf Schnupperkurs mit der Chemie