Berufspolitik

Facharztliste behält in Bremer VV die Nase vorn

Berufspolitik

Universität Münster erinnert an verfolgten Pharmakologen

Bei der Suche nach Kreditgebern sind Praxischefs nicht ausschließlich auf die Hausbank angewiesen. Fördergeld kann helfen.

© K.-U. Häßler / fotolia.com

Praxisführung

Geldsegen durch Finanzierungsprogramme

Berufspolitik

"Praxen der Zukunft sind riesengroß"

Berufspolitik

Kraft kommt zur Kongress-Eröffnung

Berufspolitik

KV Hamburg will kein Steinbruch für andere Regionen sein

Berufspolitik

Hausarzt steht den Delegierten in Westfalen-Lippe vor

Berufspolitik

KV Hessen verkauft drei Immobilien an die Uni Kassel

Berufspolitik

Wäre eine zentrale KV gut für Ärzte in neuen Ländern?

Berufspolitik

Radiologen wollen stärker an einem Strang ziehen

Berufspolitik

Hygiene-Institut beanstandet 2400 Lebensmittel

Berufspolitik

NRW will Fitness der Polizisten verbessern

Berufspolitik

Hauptmann als Chef der Saar-KV bestätigt

Geld und Vermögen

Steuererklärung ab 2012 nur noch alle zwei Jahre?

Kommentar

Rückenwind durch Verordnungszahlen

Berufspolitik

Singhammer verteidigt Honorar-Nachschlag

Berufspolitik

Ärzte werben für "Wintercheck"

Täglich beraten Ärzte des interdisziplinären Tumorboards über Therapiepläne für die Patienten, auch Praxisärzte können einbezogen werden.

© Uniklinik Heidelberg (2)

NCT in Heidelberg

Ein Onkologie-Zentrum mit kurzen Wegen

Berufspolitik

KV Sachsen sucht Schulterschluss mit KBV

Berufspolitik

Tarifvertrag: Caritas-Verband soll schnell MB-Vertrag übernehmen

Arzneimittelpolitik

GBA-Chef Hess will Klarstellung des Ministeriums

Leidiger Papierkram! Minister Rösler hört sich Ärzte-Sorgen an.

© Spangemacher

Berufspolitik

Rösler verspricht Ärzten Bürokratieabbau

Homöopathie ist in der Versorgung angekommen, aber schulmedizinisch nicht anerkannt.

© otisthewolf / fotolia.com

Arzneimittelpolitik

Hoppe: "Medizin braucht Vielfalt"

Berufspolitik

Kliniken in Rheinland-Pfalz steht Umbruch bevor

Berufspolitik

Fachärzte stärkste Kraft bei KV-Wahl in Hessen

Klinik-Management

Sana beruft Ombudsfrau für Regio Kliniken ein

Praxisführung

Gesundheit hat Erotik im Internet eindeutig überholt

Berufspolitik

Patientenbegleiter: Scharnier zwischen Arzt und chronisch Kranken

Kommentar

KBV nimmt Druck aus dem Kessel

Kommentar

Der GBA vor neuen Zerreißproben

Berufspolitik

Wissenschaftsrat tagt zu Medizin in Oldenburg

Berufspolitik

Gynäkologen rufen zur Mitzeichnung ihrer Petition auf

Digitalisierung und IT

Einzelkämpfer haben ausgedient

Arzneimittelpolitik

Hausärzte steuern über Verordnungs-Ampel

Berufspolitik

Apothekenverbände kritisieren Sparauflage

Praxisführung

"Risiko Arzt"? Magazin "Focus" widmet sich den Behandlungsfehlern

Berufspolitik

Mehr Geburten in Europa, aber nicht in Deutschland

Berufspolitik

Marburger Bund wendet sich gegen Tarifeinheit

Berufspolitik

Kassen sollen Spendeausweis verschicken

Berufspolitik

Regierung bewertet Lage der Hebammen nicht

Ist das Medizinstudium zu theorielastig? Viele Studenten sehen das so.

© Dmitry Kudryavtsev / fotolia.com

Unternehmen

"Allgemeinmedizin? Das gilt eher als uncool!"

Berufspolitik

BMG: E-Card jetzt zügig umsetzen!

Berufspolitik

Haus- und Kinderärzte schließen Burgfrieden

Kommentar

Kein Zurück zum Tarif-Monopol

Berufspolitik

Wissenschaftspreis des Ärztinnenbunds ausgeschrieben

IGeL

iPads bieten Praxen großes Potenzial bei IGeL-Kommunikation

Berufspolitik

Winn fordert Vorschläge zu Bürokratieabbau

Unternehmen

MedTech-Mittelstand sucht direkte Politiknähe

Personalführung

Gefahr lauert - auch bei Bagatelldelikten

Praxisführung

Gestaltung als Erfolgsfaktor für Arztpraxen

Berufspolitik

Podologische Leistungen auch mit alter Erlaubnis

Berufspolitik

Kind und Studium passen selten zusammen

IGeL

Privatmedizin - zweites Standbein der Praxis

Praxisführung

MFA-Ausbildungszahlen gehen in Hessen zurück

Praxis-EDV

Web-Kriminelle fokussieren sich auf Online-Banker

Klinik-Management

Deutlich mehr Klinikpatienten in Bayern

Berufspolitik

400 Millionen Euro für Sprachförderung in Kitas

Praxis-EDV

Vorzeige-Praxis: Mehr als 60 PCs sorgen für Datenaustausch

Klinik-Management

Kliniken müssen Zeit für geordneten Abschied gewähren

Gesundheitskarte

Regierung macht Druck bei der E-Card

Krankenkassen

"Wir haben viel Last auf unseren Schultern"

Berufspolitik

MVZ-Verband verlangt Klarheit von Koalition

Hintergrund

GBA-Kompromiss zur PET löst geteiltes Echo aus

Berufspolitik

Schichtarbeit birgt viele Gesundheitsrisiken

Praxisführung

Ärzte bekommen Schonfrist bei den Kodierrichtlinien

Berufspolitik

Facharztliste stärkste Fraktion in Rheinland-Pfalz

Recht

Auch Schwiegereltern haben Mitspracherecht

Praxisführung

Neues Gesetz soll vor Abofallen im Internet schützen

Arzneimittelpolitik

Rösler sieht sich mit Reformen auf gutem Kurs

Orthopädie

Orthopäden klagen über Nachwuchsmangel