Berufspolitik

Podcasts aus dem Gesundheitsamt informieren mit Witz

Berufspolitik

"Spezialärzte arbeiten zu Lasten der Grundversorger"

Berufspolitik

Doktor Eisenbarths Therapie für Asylbewerber

Berufspolitik

Studenten können PJ in Bad Oeynhausen absolvieren

Berufspolitik

CDU will Fakultät für Medizin in Ostwestfalen

Berufspolitik

Ärztin, Uni und Kind - ein Karriereplan hilft

Berufspolitik

Eine Million Euro für die Anti-Doping-Agentur

Berufspolitik

NRW verzeichnet mehr Suizide im Jahr 2010

Kommentar

KVen setzen auf Ad-hoc-Allianzen

Der in Deutschland gebaute Krankenwagen steht in einem Vorort von Tel Aviv. Bereits rund 100 Mal ist die "Wunsch-Ambulanz" ausgerückt.

© dpa

Hintergrund

Mit der "Wunsch-Ambulanz" ins letzte Glück

Der Standpunkt

Reform - ohne Erfolgsgarantie

Berufspolitik

Regierung: Altarzneien gehören in den Hausmüll

Reaktionen auf das geplante Versorgungsgesetz

Ärzte sehen für sich keine Verbesserungen im Ärztegesetz

Unternehmen

Diagnosia.com bestes Online-Start-up

Eine Festschreibung des Status quo bei der Honorarverteilung ist nicht akzeptabel: Die Vorstandsvorsitzenden der KV Westfalen-Lippe Dr. Wolfgang-Axel Dryden (links) und der KV Nordrhein Dr. Peter Potthoff

© Ilse Schlingensiepen

Berufspolitik

Dryden und Potthoff: "Honorarangleichung war ein Raub an NRW"

Berufspolitik

Bürokratie lähmt Ärzte

Berufspolitik

Landarzt als Lebensform - ist das noch zukunftsfähig?

Berufspolitik

Pädiater warnen vor "Versorgungsloch" bei chronisch Kranken

Krankenkassen

150.000 säumigen Versicherten droht jetzt Pfändung

Berufspolitik

Komplikation nach Organspende kein Versicherungsfall

Berufspolitik

Sachsen fördert Ausbau von vier Kliniken

Magen-Darmkrankheiten

Mit Enzian Blähungen bekämpfen

Der Standpunkt

Medizin braucht Wettbewerb

Berufspolitik

Bund fördert Schulungen für schwer kranke Kinder

Krankenkassen

KVen fordern mehr Geld für die Morbidität

Berufspolitik

Zahl der Adoptionen wieder gestiegen

Kommentar

Eine lange Liste mit Hausaufgaben

Kommentar

Kaum Anreize für Dienstleister

Krankenkassen

Kammer will Zugriff auf Daten der Kassen

Krankenkassen

Ältere Arbeitnehmer deutlich häufiger krank

Krankenkassen

Ärzte wollen an Routinedaten der Kassen ran

Berufspolitik

Mehr Krebsfälle - aber weniger Krebstote

Berufspolitik

BDI: Mehr Praxissitze nur bei zusätzlichen Mitteln

Klinik-Management

Ministerin sieht bei Partikeltherapie Rhön in der Pflicht

Berufspolitik

Ambulante Operateure sehen sich vor dem Absturz

Kommentar

Mehr Spielraum für die TGP?

Produktion bei Volkswagen: Gesunde Mitarbeiter sind unverzichtbares Kapital für das Unternehmen.

© VW Media Services

Berufspolitik

Super-Check-up für VW-Mitarbeiter

Kommentar

Unions-Dramolett bei der Pflegereform

Berufspolitik

"Ältere" Semester machen den Nachwuchs fit

IGeL

IGeL-Akzeptanz ist vor allem Sache des Typs

Geld und Vermögen

Unions-Mittelstand will Flugticketsteuer killen

Berufspolitik

Euroforum diskutiert das Versorgungsgesetz

Berufspolitik

Netz für Gesunde Kinder in Oberhavel hat sich bewährt

Kommentar

Chance für Ärzte und Patienten

Klinik-Management

Patienten fühlen sich in Privatkliniken wohler

Berufspolitik

Regierung schweigt zur Intervention Schäubles

Krankenkassen

Widerstand unter den KVen formiert sich

Kommentar

Kluge Investition in die Mitarbeiter

Praxisführung

Vorsorge im Dreigestirn