Diabetes mellitus

Blutzuckermessen auch mal nach dem Radeln oder Frühjahrsputz

Herz-Gefäßkrankheiten

Wie schützt Vitamin E vor Atherosklerose?

Herz-Gefäßkrankheiten

Gesundheitsrisiken durch häufige Geschäftsreisen

Praxisführung

Labormediziner fordern mehr innovative Tests

Praxisführung

Werbung von Online-Apotheken wird für Google teuer

Kommentar

Nicht nur eine Schicksalsfrage

Praxisabgabe

Die Praxisabgabe ist auch eine Frage der Strategie

Wenn es um Kostendämpfung im Arzneimittelsektor geht, bleiben die Patienten außen vor, findet die Deutsche Schmerzliga.

© BK / fotolia.com

Arzneimittelpolitik

Schmerzliga punktet im Petitionsausschuss

Kommentar

Eine gesalzene Kontroverse

Personalführung

Die Kompetenz der Nachbarn bietet Chancen

Berufspolitik

Opposition fordert strengere Hygiene-Regeln

Infektionen

Kurzinfo zu Masernschutz bei Kindern

Kommentar

Zu viele Aufgaben, zu wenig Geld

Personalführung

Freie Berufe schließen 10.000 Azubiverträge ab

Hintergrund

Philipp Rösler geht, Daniel Bahr kommt

Infektionen

Stammt die Cholera in Haiti aus Südostasien?

Pflege

Kinderschutz rückt in den Fokus

Unternehmen

Telekom beteiligt sich an BodyTel

Magen-Darmkrankheiten

Gastroenterologen wird 2012 viel geboten

Kommentar

Ohne Ärzte geht nichts bei Masern!

Berufspolitik

Hausärzte, Medi und AOK: Bahr muss kräftig korrigieren

Suchtkrankheiten

Wie Kindern lernen, nein zu Alkohol zu sagen

Klinik-Management

Arztfehler: Gute Erfahrungen mit Mehrfach-Check

Klinik-Management

GNH veröffentlicht Qualitätsergebnisse

Adipositas

Gesundheitstag mit Torwandschießen

Hintergrund

Klimawandel heizt Allergien an

Praxisführung

Kein Kredit ohne Versicherungs-Check

Adipositas

Tagung speziell zu Adipositasschulung für Kinder

Gesellschaft

"Das Ende des Lebens ist auch Leben"

Berufspolitik

Forscher analysieren Singlehaushalte

Praxisführung

Die Hälfte der Väter und Mütter ist berufstätig

Geld und Vermögen

5,7 Prozent weniger Verbraucherinsolvenzen

Infektionen

MRSA-Screening wird bald Aufgabe der Vertragsärzte

Berufspolitik

Modellprojekt Demenz in Kliniken an der Saar

Prostata-Karzinom

GnRH-Blocker bremst Prostatakarzinome

Gesellschaft

Professor Domres zum Arzt des Jahres gekürt

Recht

Zensus-Daten werden nicht weitergegeben

Berufspolitik

Neue Spitze beim Facharztverband in Bayern

Herz-Gefäßkrankheiten

Kinder-Organspende weiter Tabu-Thema

Hotline-Impfen

Welcher Schutz ist bei einer Costa-Rica-Reise zu empfehlen?

Mit der Dosiertabelle lässt sich die richtige Menge des Sonnenschutzmittels für jedes Körperteil ablesen. © Spirig Pharma

© Spirig Pharma

Hautkrebs / Melanom

Neues Sonnenschutzmittel lässt sich genau dosieren

Berufspolitik

Ambulante Kodierrichtlinien im Fokus

Schlaganfall

Kampagne zu Vorhofflimmern und Schlaganfall

Gastbeitrag

Ärzte dürfen sich bei Newslettern helfen lassen

Diabetes mellitus

Liraglutid nützt übergewichtigen Diabetikern

Zeckenbedingte Erkrankungen

FSME: Karten mit Risikoregionen fürs Wartezimmer

Kontroverse Diskussion zum Thema Regresse am Stand der KVen beim Hauptstadtkongress.

© Frank Bauchspieß

Berufspolitik

Richtgrößen: Irrfahrt durch dichten Nebel

AIDS / HIV

Effektive Vakzine gegen Affen-Aids-Virus

Berufspolitik

Arzt, Wissenschaftler, Manager und Lehrer

Die ungleiche Verteilung des Honorarzuwachses hat in der Vergangenheit in den Regionen für viel Unmut gesorgt.

© [M] Schmeling / fotolia.com | sth

Berufspolitik

Regierung delegiert Honorarreform an Kassen und KBV

Berufspolitik

Förderkonzept gegen Armuts-Krankheiten

Allergien

Oscar-Gans-Preis 2011 verliehen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Restless Legs - Therapie mit wenig Augmentationen

Berufspolitik

MRSA erfordert auch Engagement der Vertragsärzte

Praxis-EDV

Datenschützer hält KV-SafeNet für sicher

Ernährungsmedizin

Serum-Magnesium ist nicht aussagekräftig!

Geld und Vermögen

Eigene Immobilie ist bei Deutschen sehr beliebt

TIPP DES TAGES

Umsatzsteuer: Hier lohnt der Einspruch

Berufspolitik

Die Angst vor Fremdbestimmung

Geld und Vermögen

Stärkstes Wachstum seit Wiedervereinigung

Berufspolitik

AOK und Hausärzte zeigen: Wettbewerb geht

Berufspolitik

Ärztinnenbund für begrenzte PID-Zulassung

Sonne ja, aber in Maßen und mit ausreichend Sonnenschutz.

© dpa

Interview

Hautkrebs: Die Mittagssonne meiden ist die halbe Miete

Krankenkassen

Patienten sollen schneller in die Stroke Unit