En français s'il vous plaît.

© PanoramiC / imago

Thromboembolien

EMA überprüft Diane®-35

Neue Strukturen

Der lange Weg zur Pflegekammer

Alle Gelenke intakt?

© Bergringfoto / fotolia.com

Low-Dose-ASS bei Gicht

Je lower, desto riskanter

Tödlicher Brandunfall in Mainkofen

Klinik trifft keine Schuld

DSO

Kirste in den Ruhestand verabschiedet

Nicht mehr viel übrig.

© Steinach / imago

Arznei-Engpässe

Warum der Wettbewerb versagt

Statistik

Reallöhne 2012 erneut gestiegen

TK-Statistik

Schlafprobleme im Südwesten

März 2013

DGHO-Frühjahrstagung in Berlin

Ende einer Ministerzeit.

© Michael Kappeler / dpa

Plagiatsaffäre

Schavan gibt auf

Versicherung

Berufsunfähigkeit immer mehr Luxus?

Influenza

Grüne fordern neue Pandemie-Bekämpfung

Wieder einmal wecken die hohen Rücklagen der Krankenkassen Begehrlichkeiten in der Politik.

© Maurizio Gambarini / dpa

Kassen mahnen

Finger weg vom Fonds!

Viel Erfolg.

© photos.com PLUS

Prostata-Ca

Ultraschall gegen begrenzte Tumoren

Ivacaftor

Beträchtlicher Zusatznutzen attestiert

Nordosten

Emsiges Kassenwechseln

Ausschreibung

Jetzt für RheumaPreis 2013 bewerben

Kommentar zu den DKG-Plakaten

Kampagne für die Katz

Desinfektion

Überblick über geeignete Mittel

In München

Kongress zu Thrombose

Forschungspreis

Arbeiten zu Herzschwäche ausgezeichnet

Mit Vollgas in die Unfallchirurgie.

© Getty Images

Gerangel bei der Abfahrt

Snowboards machen Pisten gefährlicher

Asthmacamp

Kinder lernen den Umgang mit Asthma

Zwei Flügel

Freie Ärzteschaft weiterhin gespalten

Händedesinfektion

Kompakter Ratgeber für das Praxisteam

Physiotherapie allein reduzierte bei Tennisellenbogen kurzfristig Schmerzen und Behinderungsgrad.

© Mathias Ernert

Tennisellenbogen

Steroid-Injektionen schaden

Knie-MRT.

© Entropia / fotolia.com

In echt sieht's schlimmer aus

MRT unterschätzt Schäden am Knieknorpel

Influenza

Deutschland ist stark vergrippt

Weltkrebstag

Mit Infos und Aufklärung gegen Mythen

Hingucker.

© Graça Victoria / fotolia.com

Nur valide Studien

BGH setzt Pharmawerbung Grenzen

DWS

Immobilien-Dachfonds vor dem Aus

Thüringen

Land fördert Niederlassung finanziell

Schlank ist anders.

© anoli / fotolia.com

Schwer gefährlich

Normalgewicht und trotzdem fett

Honorar in Hamburg

Verweigern die Kassen das Gespräch?

Kommentar zur Sporttauglichkeit

Und wer zahlt jetzt?

Das Rezidivrisiko im Kopf behalten.

© D. Kucharski & K. Kucharska / Shutterstock.com

Melanom

Was passiert, wenn der Wächter schläft?

Ipilimumab

GKV und BMS vereinbaren Preis

Herstellung innovativer Therapeutika.

© The Photos / fotolia.com

Clostridien-Diarrhö

Fäkalien durch die Nase

Westfalen-Lippe

Schiedsamt muss eingreifen

Augen zu und durch: Auch sechsstellige Jahrestherapiekosten sind nicht vorab von der Kasse zu genehmigen.

© ER_09 / shutterstock

Regresse und Co

Wann teure Therapien kein Problem sind

Allgemeinmedizin

In zwei Tagen wieder up-to-date

Kommentar zu Schäuble

Kommunizierende Röhren

Über Facebook haben sich die Informationen über den Tbc-Fall schnell ausgebreitet.

© Julian Stratenschulte / dpa

Tbc an Schule

Warnung via Facebook

Schau mit in die Ohren.

© Sven Bähren / fotolia.com

Schwerhörig mit Tinnitus

Innere Haarzellen sind die Übeltäter

Immer mehr Versicherungskonzerne geben ihr Haftpflichtgeschäft mit den Krankenhäusern aus Furcht vor hohen Schadensersatzzahlungen auf.

© N-Media-Images / Fotolia.com

Versicherung

Ecclesia will Haftpflicht-Dilemma der Kliniken lösen

Leukämie

Carreras-Stiftung vergibt Stipendien

DGKM

Hanno-Peter-Ehrenpreis ausgeschrieben

Ein Fall von Prävention?

© PhotographyByMK / fotolia.com

Heilbehandlung oder nicht

Umsatzsteuerfalle Prävention

Anonyme Samenspende

Muss der Arzt Auskunft geben?

Sporttauglichkeit

Stress mit Zusatzangebot der Kasse

Urbach-Wiethe-Syndrom

Nicht nur die Amygdala generiert Panik

Neue Therapieoption

Botox® bei überaktiver Blase zugelassen

Homöopathika und Vitamin D

Helferlein für den Winter

EU-Report

Drogenschmuggel immer raffinierter

Rund um die Uhr

Hotline gegen sexuelle Belästigung

Zu viel des Guten.

© matka_Wariatka / shutterstock

Männer mit LUTS

Schon ab zwei Tassen Kaffee "undicht"

Junges Paar: Daniel Bahr (r.) mit Ehefrau Judy im Sommer 2011 bei den Bayreuther Wagner-Festspielen.

© Sven Simon / imago

Minister im Glück

Daniel Bahr wird Papa

Regiopraxis in Baiersbronn: Die KV will ihre Einrichtungen massiv ausbauen.

© KV Baden-Württemberg

Südwesten

KV will Hausärzte als Lotsen

Dapoxetin

Preis gesenkt für bessere Adhärenz

Rhein-Main-Gebiet

Große Klinikkooperation geplant

Früherkennung

Mit Labortests Nierenleiden früh im Blick

Gynäkologen klären auf

So wirkt die "Pille danach"

Die Zentrale in München von GlaxoSmithKline in München.

© Sigi Mueller / augenblick-fotografie.com

GlaxoSmithKline

2013 wieder Wachstum!

Krebstherapie

Eine Million Mal Stammzellen übertragen

Pustekuchen: Ein Zoster kann manchmal auch länger brauchen.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Länger als üblich

18-tägige Schmerzen waren Zoster-Vorboten

Patienten sollen es künftig leichter haben, bei Arztfehlern vor Gericht zu ihrem Recht zu kommen.

© lassedesignen / Fotolia.com

Neues Patientenrechtegesetz

Das müssen Ärzte nun beachten

Bundeshaushalt

Schäuble greift nach den GKV-Reserven

Hamburg

Geburtenboom im Jahr 2012

Samenspende

Gesetzliche Regelung gefordert

Krebs

SKD ermöglicht Zweitmeinung

Murines Fleckfieber

Ein seltenes Reise-Mitbringsel

Bahr lobt

Krebsregister-Gesetz ein Meilenstein

Prostatabeschwerden

Broschüre für Männer

Stifterverband

Barner wird Präsident

Hamburg

Ärzte auf Protestkurs

Psychotherapie

Neue Ansätze gegen soziale Phobien

Bundesrat

Meldefrist, Patientenrecht und Zwangsbehandlung

38 Millionen Euro

B.Braun investiert in Berlin

Baden-Württemberg

MDK ordnet seine Spitze neu

Zellen des Prostatakarzinoms, immunfluoreszierend umter dem Lichtmikroskop.

© Kedersha / SPL / Agentur Focus

Prostata-Ca

Protonen und Photonen ähnlich toxisch

Schleswig-Holstein

KV publiziert eigenen Honorarbericht

Vergewaltigung

Rekord-Schmerzensgeld für Opfer