Symbolbild

© GCapture / stock.adobe.com

Daten der UK Biobank

Nachsalzen erhöht das Risiko für Diabetes

Blick in einen Haftraum im Haftkrankenhaus in der Justizvollzugsanstalt Leipzig: Zur Betreuung von Patienten müssen Gefängnisse häufig auf Honorarärzte zurückgreifen, die sich aber im Justizvollzug nicht so gut auskennen.

© Jan Woitas / dpa-Bildfunk / dpa

Tagung zum Thema Gefängnismedizin

Stellen für Gefängnisärzte bleiben oft unbesetzt

Dr. Gerald Gaß bietet die „aktive Unterstützung“ der Krankenhäuser bei der Umsetzung der Klinikreform an. Dafür brauche es allerdings Soforthilfen vom Bund.

© www.Schoelzel.net

Bekenntnis zur Klinikreform

Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor Insolvenzwelle 2024

Dr. Michael Vogt übernimmt die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie in Troisdorf.

© GFO Kliniken Troisdorf / Faustasyan – stock.adobe.com

Personalie

Dr. Michael Vogt ist neuer Chefarzt an den GFO Kliniken Troisdorf

Schild auf dem Weiterbildung steht

© m.schuckart / stock.adobe.com

Gutachten des IGES-Instituts

Kassen wollen Update für die Weiterbildung Allgemeinmedizin

Im Vorfeld des G-BA-Beschlusses

BKK lobt: Telefon-AU verhindert Ansteckungen

Läuft es schief im Rettungsdienst, soll dies in Hessen künftig anonym und sanktionsfrei über ein Portal gemeldet werden können.

© Jochen Tack/imageBROKER/mauritius images

Qualitätssicherung

Hessen führt anonymes Meldeportal im Rettungsdienst ein

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)

© Carsten Koall / dpa / picture alliance

Medizinforschungsgesetz

Lauterbach kündigt Aufholjagd bei klinischen Studien an

Ein älterer Mann sitzt an einem Esstisch, vor ihm steht ein Alexa-Gerät

© feliks szewczyk

Studie mit Künstlicher Intelligenz

Mit Alexa lässt sich Basalinsulin optimiert titrieren

Ärztenachwuchs

Brandenburg: GLG-Stipendien zeigen Wirkung

Für die Ambulantisierung bislang stationär erbrachter Leistungen hält der SpiFa Nachbesserungen bei den Hybrid-DRG für nötig.

© Banannaanna / Getty Images / iSt

Sektorengleiche Vergütung

SpiFa fordert Nachbesserungen bei den Hybrid-DRG

Glosse

Die Duftmarke: Influencer

Eine Apothekerin hält einen Blister mit einem PrEP-Medikament in der Hand.

© Britta Pedersen / dpa-Zentralbild / ZB / picture alliance

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

PrEP-Versorgung: Punkt- oder Pyrrhussieg?

Smartphone mit Nachrichten-, Social Media- und Video-Apps

© Patrice Masante / MAXPPP / dpa / picture alliance

Studie zur Suche nach Gesundheitsinformationen

Gesundheitskompetenz in Frankreich: Wenn Dr. TikTok den Arzt ersetzt

Haushaltskrise

MEDI: Nicht an der ambulanten Versorgung sparen!

In einer Studie aß ein Zwilling über einen Zeitraum von acht Wochen rein vegan, der andere ernährte sich omnivor. Wie wirkte sich dies auf kardiovaskuläre Risikomarker aus?

© puhhha / stock.adobe.com

Kardiovaskuläre Risikomarker

Vegane Ernährung verbessert Herzgesundheit in Zwillingsstudie

Digitalisierung

Unterstützung für Siegener Forschungsprojekt

 Tigermücke sitzt auf einem Blatt

© PeterO / stock.adobe.com

Nach gesicherter Virusinfektion

STIKO empfiehlt Dengue-Impfung für bestimmte Gruppen

Dr. Susanne Ozegowski, Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Innovation im Bundesgesundheitsministerium: „Es liegt ein unfassbarer Datenschatz bei den Krankenkassen, den wir nicht nutzen.“

© Rolf Schulten

Digital Health Konferenz des Bitkom

Ozegowski: Digitalisierung soll „die Menschen empowern“

Mann greift an Geldscheine.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Fehlverhalten im Gesundheitswesen

GKV-Spitzenverband: Entschiedener gegen Abrechnungsbetrug vorgehen!

Dr. Michael Daschner und Dr. Benedikt Kolbrink.

© Verband Deutsche Nierenzentren e.V., Ilka Englisch

Dialysetherapie

Bernd Tersteegen-Preis 2023 geht an Dr. Benedikt Kolbrink aus Kiel

E-Rezept.

© Jens Kalaene / dpa / picture alliance

Vertreterversammlung in Bayern

KV Bayerns: Sorge vor Missbrauch des E-Rezepts

Ambulante Strukturen

KBV zählt 400 neue MVZ

Die Vermittlungsstellen 116117 sowie die 112 sind in Bayern inzwischen miteinander verknüpft und fast alle bayerischen Integrierten Leitstellen sind aufgeschaltet.

© Patrick Pleul / dpa

Notfallversorgung

Notfallnummern 116117 und 112 in Bayern jetzt vernetzt

Thrombozyten: In wenigen Tropfen Blut lassen sich mithilfe der Durchflusszytometrie binnen Sekunden Tausende Blutzellen abzählen und deren Aggregation analysieren, berichtet ein Team aus München. (Symbolbild)

© SciePro / stock.adobe.com

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Sandy Skoglund, Germs are everywhere, 1984.

© Nicolas Fussler, Musées de Strasbourg

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Kunst in den Zeiten von Aids

Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“

Bitte weniger politisches Kalkül!

© Michaela Illian

Kommentar zur Rettung des Merziger Krankenhauses

Bitte weniger politisches Kalkül!

Big data im Gesundheitswesen: Auch für Ärztinnen und Ärzte in Praxen gibt es zunehmend Angebote, die als Service über die Cloud angeboten werden. (Symbolbild)

© Imaginarium_photos / stock.adobe.com

Online-Dienstleistungen

Doctolib mit zusätzlichen Anwendungen für Praxisteams und Patienten

Arbeitsgericht

Keine Entschädigung wegen verspäteter Daten-Auskunft

Auge im Querschnitt

© Christoph Burgstedt / stock.adobe.com

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft

DOG: Nach Augentransplantation sehen zu können, ist unrealistisch

Delegiertenversammlung

Ärztekammer in Hessen lehnt zentrale Ethikkommission ab