Praxisführung

Neues Rabattsystem bei Kfz-Policen

Geld und Vermögen

Strenge Regeln für Praxis-Pkw

Eine wichtige Frage ist zu klären: Genügt eine endokrine Therapie, oder soll zusätzlich eine Chemotherapie erfolgen?

© Udo Kroener / fotolia.com

Allgemeinmedizin

Bei Brustkrebs kommt die Therapie nach Maß

Personalführung

In Deutschland boomt die Teilzeit

Zusammen ist man seltener allein: Das macht sich auch bei Praxisneugründungen und Übernahmen bemerkbar.

© Klaro

Praxisführung

Ärzte wollen nicht mehr allein sein

Arzneimittelpolitik

TK-Modell will Compliance fördern

Berufspolitik

Koalition will nun doch Grenzen für Spezialärzte

Geld und Vermögen

Zigarettenabsatz legt im dritten Quartal leicht zu

Digitalisierung und IT

Führungswechsel beim Deutschen Arzneimittel-Codex

Berufspolitik

Ramsauer sagt nicht nein zur Helmpflicht für Radler

Der Neuropathologe Professor Oliver Brüstle, hier im Jahr 2009 bei der Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof, ist vor dem EuGH unterlegen.

© dpa

Medizinethik

Gerichtshof: Kein Patent auf humane Embryonen

Gesundheitskarte

Niedersachsens KV-Vize kritisiert E-Card

Influenza / Grippe

Noch bleibt Zeit für die Grippeimpfung

Thrombose/Embolie

Späte Thromboseprophylaxe kostet Leben

Praxisführung

Prima Klima? Stimmung von Ärzten im Keller

Digitalisierung und IT

Videos informieren über Pharmaziestudium

Pflege

Zukünftiger Bedarf an Pflegekräften umstritten

Praxis-EDV

Das Internet ist bei Ärzten stark im Kommen

Allgemeinmedizin

Mit Ultraschall gegen plötzlichen Kindstod

Berufspolitik

Pädiater müssen oft Ernährungsirrtümer aufklären

Kommentar

Ethik kann die Wirtschaft lenken

Diabetes mellitus

Humboldt-Professur für Diabetes-Experten

Diabetes mellitus

Diabetes geht auf die Knochen

Berufspolitik

KV Hamburg macht gegen Geldabfluss mobil

Mamma-Karzinom

Sport schützt vor Brustkrebs und hilft Erkrankten

Folge 4

Mehr Flexibilität durch Aufhebung der Residenzpflicht

Diabetes mellitus

Oft keine Kenntnis vom eigenen HbA1c-Wert

Haut-Krankheiten

Protein verursacht Krampfadern

Der Standpunkt

Alte Zöpfe bleiben dran

International

Deutschland unterstützt Eritrea bei Neonatologie

Osteoporose

Basisinformationen zu Labortests bei Osteoporose

Berufspolitik

Jobcenter sollen PKV-Prämien zum Teil übernehmen

Interview

Struma: In Deutschland wird zu häufig operiert

Organspende

BÄK-Initiative zur Organspende

Hintergrund

Patienten-Rechtsschutz ärgert Ärzte

Thrombose/Embolie

Tinzaparin wird bei Krebspatienten untersucht

Kommentar

Qualifikation zählt, nicht das Geschlecht

Krankenkassen

City BKK - Ärzte laufen ihrem Geld hinterher

Geld und Vermögen

Schäuble: Steuer-CD sind keine Dauer-Lösung

Herz-Gefäßkrankheiten

Springer-Preis für Prävention von Protheseninfekten

Berufspolitik

Qualitätsförderpreise im Südwesten vergeben

Praxis-EDV

Praxis-TV besteht Bewährungsprobe

Grünes enthält viel Kalzium.

© Jolanta Dabrowska / photos.com

Interview

Dr. Semler: "Man muss nicht unbedingt Milch trinken!"

TIPP DES TAGES

Meldung an Bayerns Verbraucherschützer

Ärzte in Gemeinschaft: Bei überörtlichen Zusammenschlüssen sollten Vor- und Nachteile abgewogen werden.

© Klaus Rose

Praxisführung

In mancher ÜBAG tickt eine Zeitbombe

Berufspolitik

"Mobbingfreie Schule" findet in Bremen viel Anklang

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Ausschreibung für Felix Burda Award 2012 eröffnet

Hintergrund

DMP Asthma macht Hausärzten keine Freude

Abrechnung / Honorar

Der KV Hessen droht der Kuckuck

Kommentar

Koalition unter Zugzwang

Kommentar

Hausarzt - der unbekannte Beruf

Infektionen

Ärztefortbildung zu angeborenen Immundefekten

Klinik-Management

Oberrheinische Kliniken bald in Median-Hand?

Krankheiten

Neues IgG-Präparat punktet bei Immundefekt-Kranken

Pflege

Experten fordern Reform der Pflegeausbildung

Unternehmen

Cephalon tritt Nahost und Afrika an Acino ab

Auch bei späten Frühchen sind die Organe noch nicht voll ausgereift.

© Reicher / fotolia.com

Hormonstörungen

Nach Immunisierung ist RSV bei späten Frühchen fast chancenlos

Praxis-EDV

Neuer Router für Hausarztverträge

Nieren-Karzinom

Sunitinib punktet beim Nierenzellkarzinom

Berufspolitik

Regierung lehnt Befristung für Praxissitze ab

Arztpraxis oder Klinik? In der ambulanten spezialärztlichen Versorgung wäre die Unterscheidung aufgehoben.

© KLARO

Krankenkassen

Spezialarzt-Sektor Thema im Gesundheitsausschuss

Herz-Gefäßkrankheiten

W. H. Hauss-Preis 2012 ausgeschrieben

Krebs

Onkologie braucht exzellente Forschung

Personalführung

Private Klinikbetreiber halten nichts von Frauenquoten

Berufspolitik

Brandenburg ist erfolgreich bei Suche nach Ärzten

Allergien

Patienten mit Pollenallergie für Studie gesucht

Tumor-Schmerzen

Arznei muss in Minuten wirken - und sie tut es

Praxis-EDV

Kassentrojaner oder nützliches Tool?

Folge 4

Entlastungsassistenten gibt's bis zu drei Jahre

Unternehmen

Roche: Sieben Prozent weniger

Infektionen

Malariazahlen steigen wieder

Folge 4

Regeln für Praxis-Sprechzeiten werden gelockert

Allgemeinmedizin

Anämie erhöht Risiko bei Operationen

Berufspolitik

EuGH entscheidet über Arbeit mit Stammzellen

Digitalisierung und IT

BP einigt sich über Zahlungen wegen Ölpest