Fundsache

81-Jährige stoppt Zug mit Kamera

Abrechnung / Honorar

Mehrere Konsile an einem Tag möglich

Osteoporose

Multitask-Training plus Musik senkt Sturzrate

Kommentar

Selbstbeschäftigung ist programmiert

Gesundheitsmaßnahmen im Doppelpack: Blutspender konnten in Bayern einen Darmkrebstest machen lassen.

© Bayerisches Rotes Kreuz

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Blutspende mit Darmkrebsvorsorge verknüpft

Abrechnung / Honorar

Ab April: Zwei neue Ziffern für die SAPV

Berufspolitik

BMG will mehr und nicht weniger Ärzte

Berufspolitik

Nichtraucherschutz wird in NRW nur lax gehandhabt

Prostata-Karzinom

Verstärken Statine die Wirkung einer Radiatio?

Internet-Forum

Hepatitis-Impfungen unter Zeitdruck - wer bezahlt?

Fundsache

Es lebe die Gerechtigkeit!

Multiple Sklerose

Schädigung bei MS entdeckt, die reversibel ist

Kommentar

Gute Beratung hat ihren Preis

Organspende

Vogler: "Organspende muss freiwillig bleiben"

Berufspolitik

Beschäftigte sind im Südwesten seltener krank

Unternehmen

Ineas-Kunden: Keine Beiträge ohne Leistung

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Neue Stiftung fördert Arbeit in Hospizen

Freiwillige Erklärung oder Widerspruchslösung? Die Lager ringen um einen Kompromiss bei der Organspende.

© dpa

Medizinethik

Kein Reformkonsens bei Organspende erkennbar

Unternehmen

Darlehensverträge ohne Widerrufbelehrung ungültig

Hormonstörungen

Krafttraining keine Gefahr für Schwangere

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Auszeichnung für zwei Jugendpsychiater

Gesellschaft

Die "Knochen-Docs" sind wieder bei der Arbeit

Praxisführung

Verschiebung der AKR noch auf der Kippe

Chronische Darmentzündungen

Neue Zelltherapie lindert Entzündung bei M. Crohn

Haut-Krankheiten

Spezielle Auflage bringt bei Ulcus cruris Vorteile

Urologische Krankheiten

Zirkulierenden Tumorzellen auf der Spur

Berufspolitik

Wirtschaft für Zielvorgabe statt Frauen-Quote

Magen-Darmkrankheiten

Zulassungsantrag für Teduglutide bei Kurzdarmsyndrom

Abrechnung / Honorar

Hausärztliche Fallwerte im Aufwärtstrend?

Links: Patientin mit Dermatomyositis und einem Shawl-Zeichen: Erytheme an den Wangen bis hin zur Halsregion. Rechts: Hand der Dermatomyositis-Patientin mit Gottron-Papeln über den Streckseiten der Finger.

© Andreas Körber, Essen

Haut-Krankheiten

Dermatomyositis - Zeichen eines Malignoms?

International

Zahl der über 60-Jährigen wächst in der EU rapide

Hormonstörungen

Weniger Abbrüche von Schwangerschaften

Pflege

Hessen: 21 Prozent mehr Pflegebedürftige binnen acht Jahren

Herz-Gefäßkrankheiten

Mit Alpha-Karotin steigt Lebenserwartung

Hans Wormann (2. v.l.) im Gespräch mit Helmut Laschet (stellvertretender Chefredakteur), Wolfgang van den Bergh (Chefredakteur) und Christoph Fuhr (v.l.n.r.).

© Michaela Illian

Arzneimittelpolitik

Komplexe Krankheiten brauchen mehr als nur Arzneien

Phyto-Forum

Pflanzlich gegen Appetitmangel bei Chemotherapie

Unternehmen

Vertriebsvorstand von Carl Zeiss Meditec geht

Rheuma

Welches Kind bei Sakroiliitisverdacht in die Röhre muss

Adipositas

Norddeutsche Hausärzte laden zum Seminarkongress

Thrombose/Embolie

Pille nicht ohne Klärung des Thromboserisikos

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Tagung von Orthopäden und Unfallchirurgen

Berufspolitik

Schlaganfall-Rettungswagen soll Patienten schneller helfen

Kommentar

Versicherte unter Generalverdacht

Berufspolitik

Neuer Zuschlag im AOK-Hausarztvertrag

Krankenkassen

Gesundheitsökonomen vermissen Gestaltungsfreiheit für Kassen

Infektionen

Pluspunkte für hoch dosiertes Immunglobulin G

Berufspolitik

Warnstreik an der Uni-Klinik Gießen

Berufspolitik

Koalition berät über Tarifeinheit

KHK / Herzinfarkt

Bei Infarkt haben Rheumatiker schlechte Karten

Krankenkassen

Nachbetreuung hilft Kindern mit Diabetes

Kommentar

Agnes ist tot - es lebe Agnes zwei!

Adipositas

Schrittmacher im Magen hilft abzuspecken

Rheuma

Antikörper könnten in Schmerztherapie Einzug halten

Kommentar

Gute Prognose: Die Compliance macht's

Berufspolitik

Hessens Kliniken gegen Abschläge

Klinik-Management

Familiäre Atmosphäre soll Patienten locken

Berufspolitik

Hessens Kammerdelegierte für raschen Atomausstieg

Gesundheitsminister Rösler: Wird er die Bürde auf sich nehmen und neuer Chef der FDP?

© dpa

Berufspolitik

Westerwelle geht - Rösler neuer Hoffnungsträger der FDP

Berufspolitik

Neue GBA-Richtlinie macht Pflegekräfte zu Leistungserbringern

Unternehmen

Takeda beruft neuen Chef für Europageschäft

Schilddrüsen-Erkrankungen

Merck-von-Basedow-Preis an Berliner Forscher

Klinik-Management

Vivantes bei Facebook auf Werbetour

Berufspolitik

Dauereinsatz im Norden gegen Darmkrebs

Berufspolitik

Landesschiedsamt lehnt Plus von 17 Prozent in Thüringen ab

Gesellschaft

Neuauflage des Falls Kalinka beginnt in Paris

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Tagung "Vitamin D Update 2011" findet in Berlin statt

Urologische Krankheiten

Prostatakrebs: Screening strittig

Kommentar

Nichts geht ohne Konsens

Berufspolitik

Pflegekräfte werden zu Demenzmanagern

Krankenkassen

Fast sechs Millionen DMP-Teilnehmer

Chemotherapie bei einem niedergelassenen Onkologen: Fachärzte warnen vor einer unkontrollierten Öffnung von Krankenhäusern.

© Mathias Ernert

Hintergrund

Oben auf der Agenda von Fachärzten: Fairer Wettbewerb