Schön, erfolgreich und jung sind die drei Erfolgskriterien bei der Partnersuche. 'Singles mit ansprechenden Gesichtszügen und Körpermaßen und in gesellschaftlich angesehenen Positionen werden eher favorisiert', weiß Flirtexperte Peter Hollinger.
Eine Mikroalbuminurie ist einer der aussagekräftigsten kardiovaskulären Risikofaktoren. Um sie zu erkennen, kann auch der Spontanurin herangezogen werden. Darauf hat Professor Jan-Christoph Galle vom Klinikum Lüdenscheid in Berlin hingewiesen.
Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern gegen Beta-Amyloid gilt als vielversprechende neue Strategie zur Therapie bei Morbus Alzheimer. In einer PET-Studie gab es jetzt Hinweise, dass solche Antikörper die Amyloid-Last im Gehirn tatsächlich verringern.
Dr. Martin Mrugalla hat seine Ecken und Kanten. Eltern, die ihren Kindern keine Bewegung verordnen, nimmt er ins Gebet und liest ihnen die Präventions-Leviten. Ortsübergreifende Gemeinschaftspraxen sieht er mit Skepsis.
Mit einer Großkundgebung in München und ersten Streiks an 200 Klinikstandorten hat der Marburger Bund seine Forderung nach fünf Prozent mehr Gehalt für Klinikärzte untermauert. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisierte das Vorgehen der Gewerkschaft scharf.
Der Ärztetag setzt sich vehement für den Ausbau der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung ein. Die Qualität dürfe nicht vom Standard der Versorgung von Menschen ohne Behinderung abweichen.
Der private Krankenversicherer Debeka sieht die Branche in der Pflicht, aktiv bei der Gestaltung der GOÄ-Reform mitzuwirken. 2009 lief für den Marktführer nicht so gut.
Am Arbeitsplatz werden rund 1,5 Millionen Beschäftige in Deutschland täglich gemobbt. Das geht aus dem Mobbing-Report der Bundesregierung hervor. Die Barmer GEK weist darauf hin, dass sich die Zahl der Mobbing-Opfer in den vergangenen zehn Jahren von 2000 auf rund 800 000 verdoppelt habe.
Im Vivantes-Klinikum in Spandau können junge Ärzte ab sofort minimalinvasive Operationen an Kunststoffmodellen üben. Ein Ausbildungs-, Trainings- und Entwicklungszentrum für minimalinvasive und endoskopische Chirurgie, das Endoscopic Training Center, wurde an dem Klinikum jetzt in Betrieb genommen.
Haut- und Weichteilinfektionen gehören zu den häufigsten Krankheiten in Praxis und Klinik. Das Klinikum Frankfurt Höchst lädt am Mittwoch, dem 26. Mai 2010 von 16.30 Uhr bis 19.
Zwei Jahre nach Abschluss des ersten Vollversorgungs-Hausarztvertrags zwischen AOK und Hausärzteverband in Baden-Württemberg steht nun auch eine flächendeckende Qualitäts-Struktur. Rund 3000 Ärzte nehmen inzwischen an den über 300 existierenden Pharmakotherapiezirkeln teil.
Die AOK Bayern will im Kampf gegen den Abrechnungsbetrug die Krallen schärfen. Sie plädiert für neue Strukturen bei der Strafverfolgung und für weniger Datenschutz.
Die Union streitet über den Bundeszuschuss für die Gesetzliche Krankenversicherung. Unionsfraktions-Vize Michael Meister (CDU) hat gefordert, den für 2011 geplanten Anstieg des Steuerzuschusses um 1,5 Milliarden Euro 'auf den Prüfstand zu stellen'.
Eine wichtige Sache bei kardiopulmonale Komorbidität ist es, an mögliche ungünstige pulmonale Effekte von Herzmedikamenten zu denken und an mögliche kardiale Effekte von bei Lungenerkrankungen genutzten Mitteln.
Die gemeinsame Tagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft findet im Internationalen Congress Centrum (ICC Berlin) vom 4. November 2010 bis zum 6. November 2010 statt.
Die neue Teststreifen-Generation hat beim Diabeteskongress Abbott Diabetes Care bei einer Veranstaltung vorgestellt. Auffälligstes Merkmal des neuen Free-Style Lite Blutzucker-Teststreifens sind zwei ZipWiks, je eine Nase an den beiden Seiten des Teststreifens.
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist für ihr Authentifizierungsverfahren 'KV-Ident' zur sicheren Anbindung von Ärzten und Psychotherapeuten an das Online-Angebot der KVB mit dem 'European Identity Award' ausgezeichnet worden.
Vom 27. bis 30. Mai bilden sich Ärzte in Berlin bei der 'Euroson-School: Interventional Sonography' fort. Die Fachtagung thematisiert ultraschallmedizinische Entwicklungen bei Krebs und anderen Erkrankungen.
Der vom Stadtgesundheitsamt ins Leben gerufene Aktionsmonat 'Frankfurt gegen Darmkrebs' bietet in Kooperation mit der Selbsthilfe, Frankfurter Kliniken, niedergelassenen Ärzten sowie der Hessischen Krebsgesellschaft viele Informationsveranstaltungen im Mai 2010 an.
In Deutschlands Kliniken herrscht Pflegenotstand. Das geht aus der bisher größten Befragung von Pflegenden in Kliniken für das 'Pflegethermometer 2009' hervor, das am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.
Nach Ansicht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans (FDP), sollen Kliniken Raucher stärker als bisher zum Verzicht auf ihr Laster drängen. 'Rauchverbote in Krankenhäusern reichen da nicht aus', sagte Dyckmans. Tabakentwöhnung sollte als Standard angeboten werden.
Moderater Alkoholkonsum scheint Schlaganfällen vorzubeugen. Rauchen macht diesen Effekt jedoch wieder zunichte, bestätigt eine große britische Studie mit über 22 500 Teilnehmern, die jetzt auf der Tagung der US-Neurologengesellschaft AAN in Toronto vorgestellt wurden.
Die Geschlechter unterscheiden sich in der sozialen Wahrnehmung. Frauen lassen sich nach einer Studie aus Tübingen leichter von negativen Stereotypen (vereinfacht 'klischeehafte Verallgemeinerungen' genannt) beeinflussen, w
Gegen den Bachelor, mehr Mobilität für PJler und eine bessere Lehre im Fach Allgemeinmedizin: Die Delegierten des Ärztetages verlangen Änderungen beim Studium, um mehr qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen.
Wer einen Timesharing-Urlaub machen will und seine Ferienwohnung nur in Teilzeit nutzt, bekommt mehr Rechte. Das hat das Bundeskabinett mit der Umsetzung einer EU-Richtlinie beschlossen.
KBV-Vorstand Dr. Carl-Heinz Müller nahm die Verleihung des European Identity Award an die KV Bayerns für deren Online-Angebot KV-Ident zum Anlass, um auf die Wichtigkeit der Vernetzung von Ärzten mit anderen Vertretern des Gesundheitswesens hinzuweisen.
Das Leipziger Darmzentrum am Park-Krankenhaus kann sich nach eigenen Angaben ab sofort mit dem Gütesiegel 'Darmkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.' zieren.
Informationen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den Untersuchungen gibt das Faltblatt 'Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf der Spur'. Darin werden Laboruntersuchungen, etwa der Nachweis des Entzündungsmarkers hs-CRP oder die Untersuchung auf HDL und LDL erklärt.
Der GKV-Spitzenverband verschiebt die Anpassung von Festbeträgen, die zum 1. Juli geplant war. Hintergrund ist das Arzneispar-Paket der Bundesregierung. Ursprünglich war zu diesem Termin eine Senkung der Festbeträge für 26 Gruppen vorgesehen, so der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller.
Bewusstsein schaffen durch Aufklärung - dafür steht der bundesweite 'Tag des Cholesterins'. Er findet dieses Jahr am 18. Juni statt. Die Lipid-Liga nimmt dies zum Anlass, auch Apotheken aufzurufen, sich mit eigenen Präventionskampagnen, etwa Lipidbestimmungen, zu beteiligen.
Am 18. Juni findet zum achten Mal der bundesweite 'Tag des Cholesterins' statt, initiiert von der Lipid-Liga. Ärzte und Apotheker können sich beteiligen.
Einer von zehn Vätern erkrankt vor oder nach der Geburt ihres Kindes an Depressionen. Am anfälligsten sind Männer vom 3. bis 6. Lebensmonat des Babys, berichten Forscher aus Norfolk.
Ohne ein eigenes Praxismanagement und Controlling haben es Ärzte zunehmend schwer. Doch wie funktioniert 'Management im Gesundheitswesen'? Reinhard Buss, Jonas Schreyögg und Oliver Tiemann haben es in dem gleichnamigen Buch zusammengefasst.
Unter der Überschrift 'Bewegungsstörungen - wann und wie hilft der ‚Hirnschrittmacher‘?' laden Experten der Neurochirurgischen Klinik und der Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zu einer Informationsveranstaltung heute, Mittwoch,
Auch ansonsten gut vorbereitete Veranstaltungen sind nicht immun gegen Überraschungen und Enttäuschungen. So war es auch bei dem 113. Deutschen Ärztetag in Dresden.
Bei Patienten mit chronischer Infektion durch Hepatitis-C-Viren (HCV, Genotyp 1) hat eine therapeutische Impfung plus Standardtherapie aus PEG-Interferon und Ribavirin eine höhere Wirksamkeit als die Standardtherapie allein.
Schwer verletzte Unfallopfer müssen nicht die Kosten für die Suche der Rettungskräfte nach angeblichen Beifahrern übernehmen. Das entschied das Amtsgericht Biedenkopf. Auch nicht, wenn das Opfer vage Aussagen hinsichtlich nicht existierender Mitfahrer gemacht hat.
Bald soll es für freie Leistungen eine Deckelung geben. Und die Honorierung der Kassenärzte soll insgesamt gerechter werden. Doch die Details sind noch ungeklärt.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gehört das Leberzellkarzinom (HCC) zur sechsthäufigsten Krebstodesursache - bei Männern im Jahr 2006 mit 4329 Toten (3,8 Prozent).
Frage: Die Impfrichtlinien der KV besagen, dass die Impfung gegen Polio im Erwachsenenalter bei gegebener Indikation eine Kassenleistung sei. Was ist denn eigentlich eine gegebene Indikation gemäß dieser Definition? Dr.
Die Ergebnisse einer Zwei-Jahres-Studie, in der Sitagliptin (Januvia® von MSD) und Glipizid, ein oft angewandter Sulfonylharnstoff verglichen wurden, wurden im International Journal of Clinical Practice veröffentlicht.
Ein Defibrillatorsystem, das inklusive Elektroden vollständig subkutan implantiert wird, hat seine erste Bewährungsprobe bestanden. Im Vergleich zu herkömmlichen ICD-Systemen mit transvenösen Elektroden könnte sich das neue 'minimalinvasive' System als vorteilhaft erweisen.
Die Blutzuckerkontrolle und Gewichtsabnahme mit Exenatide einmal wöchentlich hält über zwei Jahre an. Das belegen von Oliver Bachmann (Lilly Deutschland) beim Kongress vorgestellte Studiendaten. Von 181 Patienten bei Studienbeginn erhielten 75 Prozent Exenatide QW über zwei Jahre.
Der Einzelhandel verpflichtet sich, künftig die Ausweise junger Alkohol-Käufer zu prüfen. Dafür wird an Kassen von rund 90 000 Lebensmittelgeschäften ein Schild angebracht mit der Aufschrift: 'Man sieht Ihnen Ihr Alter gar nicht an.
Die Qualität der Darmspiegelung steht und fällt mit dem genauen Blick des Endoskopikers. Ob er den gesamten Dickdarm ausleuchtet, ist nicht entscheidend.
Ein Viertel der Menschen mit Mukoviszidose erkrankt bereits als Kind an einem Diabetes mellitus Typ 3. Neue Daten zeigen, dass sich frühzeitige Diabetes-Diagnose und -Behandlung positiv auswirkt.
Der Mehrbedarf für chronisch kranke und behinderte Hartz-IV-Empfänger ist Jugendlichen und Erwachsenen vorbehalten. Das entschied kürzlich das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Es wies damit die Klage eines heute sechsjährigen Jungen aus Gelsenkirchen ab.
Eltern erhalten für ihren erwachsenen Nachwuchs weiter Kindergeld, wenn sich Sohn oder Tochter in einer Schulung auf eine berufliche Tätigkeit vorbereiten. Das entschied das Kölner Finanzgericht im Fall einer jungen Frau, die mehrwöchig für einen Job als Flugbegleiterin geschult wurde.
Eine neue Studie legt Kostenberechnungen zu allen gängigen klinischen Ultraschalluntersuchungen vor. Deutlich wird dabei: Medizinischer Ultraschall ist kosteneffizient - sofern qualifizierte Ärzte schallen.
Besonders an Festen wie Geburtstag, Weihnachten oder Ostern ist es üblich, bei den Mahlzeiten über die Stränge zu schlagen. Wer Verwandte mit Diabetes hat, sollte sich aber davor hüten.
Die Carl-Gustav-Carus-Universität von Dresden lädt Ärzte und Wissenschaftler ein, an einer Initiative zur Prävention von Diabetes teilzunehmen. Die Organisation verfolge keine wirtschaftlichen Ziele und werde geführt von Wissenschaftlern und Gesundheitsspezialisten der Universität.
Erkrankungen des venösen Systems verursachen zum Teil erhebliche Beschwerden und haben eine große sozialmedizinische Bedeutung: In Deutschland sind etwa eine Million Patienten an einem Ulcus cruris erkrankt. Das hat zur Folge, dass die Betroffenen im Durchschnitt zwei Monate pro Jahr krank sind. Zudem gehen sie 7,5 Jahre früher in Rente.
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ihren Versicherten das Hautkrebs-Screening auch schon vor dem 35. Lebensjahr auf Kassenkosten. Dazu hat die TK bundesweit Vereinbarungen mit den KVen geschlossen - so kann die Leistung direkt über die Krankenversichertenkarte abgerechnet werden.
Fragen Patienten mit Reizdarmsyndrom nach einer unterstützenden Therapie, ist eine Supplementierung mit dem nur in Apotheken erhältlichem Präparat Orthomol Immun pro® eine geeignete Option. Das legen die Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung bei über 800 Patienten nahe.
Hepatitis A/B/C...
'Das ist Hepatitis ...' Mit einer internationalen Kampagne will die Welt-Hepatitis-Allianz die Bedeutung der Erkrankungen verdeutlichen. Zum Welt-Hepatitis-Tag am 19. Mai fordert Professor Michael P.
Der Verteilungskampf beginnt. Bald müssen die Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2011 feststehen. Höchste Zeit für Unions-Haushaltspolitiker, sich in Stellung zu bringen. Sie fordern, alles auf den Prüfstand zu stellen - auch den Zuschuss des Bundes zur Gesetzlichen Krankenversicherung.
Zertifizierte Fortbildung
Gangstörungen entwickeln sich bei etwa 10 bis 15 Prozent der über 60-Jährigen. Die Prävalenz steigt mit zunehmendem Alter und liegt bei den 80-Jährigen bei 25 bis 30 Prozent.
Stark wirksame Opioide sollten in der Apotheke nicht mehr gegen rabattierte Präparate ausgetauscht werden dürfen. Dies haben führende Schmerztherapeuten gefordert.
Der Zielkorridor für den Blutdruck bei Diabetikern liegt nicht mehr so tief wie früher. Dieser Korridor liegt seit 2009 systolisch zwischen 130 und 140 mmHg und diastolisch zwischen 80 und 85 mmHg. Auch um diese neuen Werte zu erreichen, brauchen viele Patienten eine Kombitherapie.
In mehreren Anträgen forderten die Delegierten des Ärztetages Korrekturen am Sozialgesetzbuch V. So soll die Selbstverwaltung in den Ländern und KV-Bezirken wieder gestärkt werden. Damit sollen regionale Besonderheiten wieder einen größeren Einfluss auf die Verhandlungen mit den Kassen vor Ort haben.
Wie Patienten künftig wohnortnah versorgt werden können, wird auf Bundes- und Landesebene heiß diskutiert. Währenddessen haben viele Ärzte das Thema längst zu ihrer Sache gemacht - zum Beispiel das Ärztenetz Spessart.
Von 2012 an soll es in allen EU-Ländern einheitliche Standards für die Qualität und Sicherheit von Organtransplantationen geben. Dies sieht ein Regelwerk vor, das am Mittwoch mit großer Mehrheit vom EU- Parlament verabschiedet wurde.
Nach wochenlangen Diskussionen hat sich die Koalition auf ein Konzept zur Verkürzung des Zivil- und Wehrdienstes von neun auf sechs Monate geeinigt. Für Zivis soll eine freiwillige Verlängerung von drei bis sechs Monate möglich werden. Ein Konzept dafür soll Mitte Juni vorliegen.
Eine moderate körperliche Belastung gefährdet den Heilungsverlauf bei einer Leberentzündung nicht, sondern begünstigt eine schnellere Genesung. Das hätten mehrere Studien ergeben, teilt die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) mit.
Für die endokrine Behandlung beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom haben sich die Therapieoptionen erweitert: Das LHRH-Analogon Triptorelin steht jetzt auch in einer 6-Monats-Formulierung zur Verfügung.
Das Medizintechnikunternehmen BodyTel hat sein Angebot für Heimmessgeräte mit Telemedizinfunktionen um die Kontrolle von Blutdruck und Gewicht erweitert.
Ärzte, die regional in Praxisnetzen neue Versorgungsmodelle entwickeln, sollen von diesen Innovationen auch profitieren. Das fordern Manager mehrerer erfolgreicher Arztnetze in Deutschland.
Aus Anlass des Welt-Hepatitis-Tages am 19. Mai hat die Deutsche Leberstiftung eine Telefonsprechstunde eingerichtet. Experten beantworten Fragen zu Lebererkrankungen, Vorbeugung und Therapiemöglichkeiten. Die Telefonsprechstunde findet bis Donnerstag, den 20.
Der Hörsturz ist in prognostischer Hinsicht nicht als ein Notfall anzusehen, bei dem sofort behandelt werden müsste. Darauf hat Dr. Frank Waldfahrer von der HNO-Klinik der Universität Erlangen hingewiesen.
Kollektivvertrag oder Selektivverträge - im Wettstreit zwischen den Kassenärztlichen Vereinigungen und vor allem dem Hausärzteverband um die Vormacht in der Umgestaltung der Versorgung drohen die Praxisnetze zwischen den großen Blöcken zerrieben zu werden.
Die biotechnologische Industrie in Deutschland sieht sich weiter wachsen. Nach Einschätzung der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) hat sich der Umsatz der mehr als 500 Biotech-Unternehmen im Krisenjahr 2009 mit 2,18 Milliarden Euro nahezu konstant gehalten.
Sogenannte Advanced Glycation Endproducts (AGE) schädigen das Endothel. Richtige Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln beugen dem vor. Auch Benfotiamin hat einen günstigen Einfluss.
Die Weiterbildungspotenziale in der ambulanten Pädiatrie bleiben trotz 682 zur Weiterbildung zugelassener Kinder- und Jugendärzte weitgehend ungenutzt.
Seit 2010 lohnt sich für Medizinische Fachangestellte die Fort- und Weiterbildung noch mehr als früher: Der Staat schießt jetzt bis zu 500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter zu.
GE Healthcare hat zum 17. Mal den Innovationspreis für die radiologische Diagnostik im Rahmen des Deutschen Röntgenkongresses verliehen. Die Gewinner sind in diesem Jahr zwei Ärzte: Dr. Thomas Elgeti (35) vom Institut für Radiologie der Charité und Dr. Tobias Saam (36) vom Institut für Klinische Radiologie der Uni München.
Patienten mit Polymyalgia rheumatica sollten nicht mit Steroiden überladen werden. Die niedrige Tagesdosis von anfangs 15 mg Prednisolon reicht aus und hilft bei der definitiven Diagnose.
Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert die Bundesregierung auf, ihre Ziele als Mitglied in der Weltgesundheitsorganisation (WHO) neu auszurichten. Gesundheitssysteme in Entwicklungs- und Schwellenländern sollten verstärkt unterstützt werden.
Frühling und Frühsommer stehen im Zeichen von Liebe und Lust. Seit jeher haben dann Menschen gerne auf Aphrodisiaka zurückgegriffen - auf exotische wie auch auf solche aus heimischer Küche.
Bei Herzinsuffizienz sollten AT1-Rezeptor-Antagonisten möglichst hoch dosiert werden. 'Die optimalen Dosierungen überschreiten die üblicherweise bei Hypertonie angewandten Dosierungen teilweise deutlich', sagte Professor Carsten Tschöpe aus Berlin.
Sie machen als Arzt und Apotheker gemeinsame Info-veranstaltungen für Patienten, haben einen Aktionstag organisiert oder engagieren sich zusammen für Compliance? Dann machen Sie mit bei unserem Wettbewerb.
Die HUK-Coburg ist auch 2009 in der Krankenversicherung gewachsen. Die Gruppe steigerte die Vollversichertenzahl von 386 000 auf 402 000. Davon entfielen 362 000 auf die HUK-Coburg Krankenversicherung, der Rest auf die Pax Familienfürsorge.
Gastroenterologen in Nordrhein warnen davor, dass die neuen Honorarregelungen zum 1. Juli die schlechte Vergütung der Gastroskopie festschreiben könnten. Die Befürchtung: Die KV Nordrhein könnte die qualitätsgebundenen Zusatzvolumina auf Basis des Jahres 2009 berechnen statt auf der des Jahres 2008.
Wir sind gut organisiert, sagt das Praxisteam. Nein, sagen die Patienten, die Organisation der Praxis ist schlecht. Eine neue Studie zeigt, wo Selbstbild und Fremdeinschätzung von Praxen auseinanderklaffen.
Die Ärztegenossenschaft GenoGyn warnt, dass steigende Prämien in der Berufshaftpflichtversicherung für Frauenärzte die flächendeckende Versorgung in der Geburtshilfe gefährden. 'Wir sitzen mit den Hebammen in einem Boot', sagte der Kölner Gynäkologe Dr. Wolf Dieter Fiessler aus dem Vorstand von GenoGyn.
Immunglobuline können weder bei Patienten mit Immunschwäche noch mit Multipler Sklerose zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden. Ärzte, die solche Präparate verordnet haben, müssen daher Regress leisten, urteilte das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel.