Berufspolitik

Projekt "Keiner fällt durchs Netz" wird erweitert

Familienministerin Schröder: Sie will die Familienpflegezeit - aber auf freiwilliger Basis für die Unternehmen.

© dpa

Hintergrund

Schröders Familienpflegezeit: Großer Wurf oder nur lauwarme Luft?

Arzneimittelpolitik

Glitazone sind jetzt keine GKV-Leistung mehr

Recht

Abrechnungsbetrug gefährdet auch Approbation

Apotheke

Verblisterung: Berliner Projekt zieht erste Bilanz

Apotheke im Visier der Staatsanwaltschaft: Fast eine halbe Millionen Schaden zu Lasten der Kassen.

© Ralph Peters / imago

Recht

20 Krankenkassen um 420.000 Euro geschädigt?

Buchtipp

Patienten-Ratgeber zu Arthrose

Rheuma

Rauchen ist ein Risikofaktor für Arthritis

Unternehmen

UKE und Merck Serono wollen gemeinsam forschen

Untersuchungen mit Hindernissen: Frauen im Rollstuhl müssen in den Stuhl mit einem Lifta (hinten) hineingehoben werden.

© Amper Kliniken AG Klinikum Dachau

Krankenkassen

"Medizin ist auf Behinderte nicht eingestellt"

Arzneimittelpolitik

Lassen sich Patientenvertreter manipulieren?

Psychologie

Wenn der Kopf nicht mitspielt

Psychologie

Zufrieden mit sich und der Welt

Unternehmen

Wirtschaft bleibt in Aufschwunglaune

Das Ausrichten auf ein Investment allein reicht nicht. Bei Geldanlagen ist ein breit gestreutes Portfolio am sichersten.

© imagebroker / imago

Unternehmen

Geldanlage: Wo ist die Rendite am höchsten?

Klinik-Management

Verdi ruft zu Warnstreiks auf - auch an Uniklinken

Gesellschaft

Nach dem Essen nicht vergessen

Magen-Darmkrankheiten

Bei perforierter Appendizitis bringt sofortige Op Vorteile

Kommentar

Kliniken ohne Risikobewusstsein

Chronische Darmentzündungen

CED: Bessere Prognose bei mukosaler Heilung

Die Koloskopie ist der Goldstandard zur Früherkennung von Polypen und Karzinomen.

© Klaro

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Ausgelobt: Förderpreise für Palliativmedizin

Praxis-EDV

"Zeit für Verbesserung der AKR nutzen!"

Pflege

2,34 Millionen Menschen pflegebedürftig

Kommentar

Endlich raus aus der Grauzone!

Berufspolitik

Hartmannbund begrüßt Pläne zur PJ-Mobilität

Apotheke

Apotheker als Arzt-Außenstelle?

Hormonstörungen

Schering-Preis für Steroidhormon-Forscher

Längst folgen die Vertragsärzte den Wegweisern und probieren neue Versorgungsformen aus.

© [M] imagebroker / imago; Stephan Thomaier

Vertragsarztrecht

Vier Jahre neues Vertragsarztrecht - ein Resümee

Arthrose

Wird Resveratrol neue Arznei gegen Arthrose?

Ärzte, die im Behandlungsgespräch gezielt auf Schlüsselwörter achten, erhalten mehr Infos von den Patienten.

© klaro

Arzt und Patient

Sprachverwirrung in der Arztpraxis

Untersuchungen mit Hindernissen: Frauen im Rollstuhl müssen in den Stuhl mit einem Lifta (hinten) hineingehoben werden.

© Amper Kliniken AG Klinikum Dachau

Berufspolitik

Der Praxisbesuch bleibt für Behinderte eine hohe Hürde

Berufspolitik

Kranke sollen sehen, was Medizin kostet

Reisemedizin

Harmloses, aber gelegentlich auch Riskantes im Gepäck

Schlaganfall

Sekundärprophylaxe ist bei Apoplexie immens wichtig

Kommentar

Gute Aussichten im 116b-Streit

Haut-Krankheiten

Spezielle Auflage beschleunigt Wundheilung

Die Sophien-Apotheke in Kassel-Oberzwehren wird schon in 3. Generation als Familienbetrieb geführt

© Pete Smith

Gesellschaft

Nichts ist unmöglich - mit Service punkten

Onkologie

Sprechstunde für Seltene Erkrankungen

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Schädigen Mobiltelefone doch das menschliche Hirn?

Kommentar

Ende der Einsilbigkeit

Gesundheitskarte

KV Saarland plant Rollout der E-Card ab April

Hormonstörungen

Programm mit OTC-"Notfallpille" enttäuscht

Berufspolitik

Ärzte in Praxis und Klinik behalten das Sagen

Recht

Betrug mit HIV-Arzneien: Importeure wehren sich

Kohlenhydrat- oder fettreiche Ernährung schadet manchen Menschen mehr, manchen weniger.

© Imagery Majestic / fotolia.com

Herz-Gefäßkrankheiten

Fettes Essen macht nicht zwangsläufig dick

Geschlechtskrankheiten

Jährlicher Test auf Chlamydien effektiv und kostengünstig

Gesundheitsmanagement

Kernkonzepte für den Betriebsalltag

Innere Medizin

Tipps für ein herzgesundes Leben

Unternehmen

Allianz erzielt 2010 einen Rekordumsatz

Personalführung

Österreichische Jungärzte zieht es oft nach Deutschland

Krankenkassen

Klinikaufenthalte wegen Infarkt im Nordosten seltener

Berufspolitik

Fachärzteverband gegen Öffnung der Kliniken