Ältere KHK-Patienten mit relativ niedrigem Risiko können nach einer elektiven perkutanen Koronarintervention (PTCA) anscheinend noch am selben Tag entlassen werden, ohne dass eine Zunahme von Komplikationen zu befürchten ist.
Forscher des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin haben erstmals ein mathematisches Modell entwickelt, mit dem sich der Beitrag genetischer Risikofaktoren bei der Entstehung von Alzheimer bestimmen lässt.
In diesem Jahr sind in Griechenland seit Juni autochthone Malaria-Erkrankungen durch Plasmodium vivax aufgetreten. Die Zahl der Erkrankten erhöht sich damit auf acht, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit.
Erfolg mit HPV-Impfung: Durch Einführung eines Schulimpfprogramms ließ sich ein Rückgang von Zervixkrebsvorstufen (CIN2+-Läsionen) bei Mädchen und Frauen um etwa die Hälfte erzielen.
Als Insulinpumpen- (IP) Therapie wird die gesteuerte und eventuell geregelte, kontinuierliche subkutane Insulinzufuhr unter zur Hilfenahme eines Pumpengerätes verstanden. Als Akronym hat sich dafür CSII ('continuous subcutaneous insulin infusion', kontinuierliche subkutane Insulininfusion) etabliert.
Professor Manuela Neumann von der Universität Zürich hat den mit 100.000 Euro dotierten Alzheimer-Forschungspreis der Frankfurter Hans und Ilse Breuer-Stiftung erhalten.
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg bietet Kinderärzten im Südwesten Multiplikatoren-Schulungen fürs 'BabyLesen'. Vermittelt werden fachliche, didaktische sowie haftungs- und datenschutzrechtliche Kenntnisse.
Bei der Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen gibt es noch Defizite: Rund 40 Prozent aller Betroffenen in Deutschland werden nicht behandelt.
Einen deutlichen Vitamin-D-Mangel bei Schwangeren und Neugeborenen haben Forscher der Uni Gießen festgestellt. Die Wissenschaftler um Professor Clemens Kunz vom Institut für Ernährungswissenschaften und Dr. Peter Gilbert vom St.
Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger ist heute die Richtlinie des Gemeinsame Bundesausschusses zur CT/MRT-gestützten interventionellen Schmerztherapie in Kraft getreten. Sie gilt für die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach Paragraf 116 b.
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat dem Wirkstoff Gallium (68Ga)-Pasireotid tetraxetan (SOMscan®) den Orphan Drug Status verliehen. Das Mittel wird zur Diagnose gastro-entero-pankreatischer neuroendokriner Tumoren verwendet, teilt OctreoPharm Sciences mit.
Forscher warnen: Raucher, die ein Schlaganfall ereilt, sind im Mittel erst 58 Jahre als - und damit deutlich jünger als nicht rauchende Apoplexie-Patienten. Ein weiters gutes Argument, um Rauchern unbedingt Abstinenz nahe zu legen.
Pregabalin verringert nicht nur neuropathische Schmerzen, sondern führt auch zu einer besseren Schlafqualität: Tiefschlafphasen und Durchschlafvermögen bessern sich.
Durch eine spezielle Anwendung der plasmachemischen Oxidation ist es Thüringer Forschern gelungen, eine poröse, bioaktive Oberfläche auf Titanimplantaten zu erzeugen.
Bei lokaler endoskopischer Therapie haben viele Patienten mit mukosalem Barrett-Karzinom eine gute Prognose. Bevor bei Patienten mit einem Barrett-Frühkarzinom der Ösophagus reseziert wird, müsse künftig jeder Patient über die Möglichkeit der endoskopischen Therapie aufgeklärt werden.
Forscher aus mehr als 180 Ländern haben am Dienstag den Einsatz und die Möglichkeiten der globalen Grippe-Datenbank EpiFlu in Bonn beraten. Betreut wird das Projekt von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
(MUC / eb). Es lohnt sich möglicherweise, bei Patienten mit COPD öfter eine Echokardiographie durchzuführen und nach einer pulmonalen Hypertonie zu fahnden.
Für den 'Aspirin Sozialpreis' können Organisationen noch bis zum 30. November gemeinnützige Gesundheits-Projekte mit Modellcharakter einreichen. Daran erinnert das Unternehmen Bayer.
Ein als Faktor H bekanntes Eiweißmolekül kann die entzündungsfördernde Substanz Malondialdehyd binden. Damit schützt es die Lichtsinneszellen der Netzhaut vor einer Schädigung.
Das Einnässen im Kindesalter ist ein multi- und interdisziplinäres Problem, das dem Kind und seiner Familie oft über längere Zeit zu schaffen macht. Eine urologische Verhaltenstherapie kann die Störung effektiv beseitigen - wenn die Kinder sich daran halten.
Niedrige Testosteronwerte bei älteren Männern gelten als Ursache von Potenzschwäche und mangelnder Vitalität. Nach einer Studie treten bei niedrigen Spiegeln aber nur psychische Probleme vermehrt auf.
Oktober ist der internationale Monat für die Früherkennung von Brustkrebs. Susan G. Komen Deutschland e. V. - Verein für die Heilung von Brustkrebs fordert alle Frauen auf, sich besonders in diesem Monat der Brustgesundheit anzunehmen.
Auch Schwangere sollten gegen Grippe geimpft werden, rät die Ständige Impfkommission. Viele Argumente sprechen dafür. Die Empfehlung ist eine Konsequenz aus der Schweinegrippe-Pandemie.
Das Unternehmen GlaxoSmithKline hat an Privatdozent Christian Gratzke aus München den mit 5000 Euro dotierten Wolfgang Mauermayer-Preis 2011 verliehen. Damit wird eine Großtierstudie gefördert, die auf einer Publikation Gratzkes basiert (J Urol 2011; 185: 731-736).
Patienten mit einer HCV-Infektion brauchen für die Therapie eine hohe Compliance. Nur wenn sie die Tabletten alle acht Stunden nach fettreicher Mahlzeit nehmen, lässt sich eine Resistenz und damit ein Therapieabbruch vermeiden.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Frankfurt am Main sucht Familien mit schüchternen oder gehemmten Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren zur Teilnahme an einer Fragebogenuntersuchung.
Durch morgendliche Funktionseinschränkungen fühlen sich Patienten mit Rheumatoider Arthritis oft stark in ihren Aktivitäten beeinträchtigt. Die Anwendung von Prednison mit modifizierter Freisetzung verkürzt die Dauer der Morgensteifigkeit.
Glukokortikoide werden seit 60 Jahren erfolgreich eingesetzt - in der Rheumatologie zählen sie zum Beispiel zu den effektivsten Medikamenten. Nahezu 60 Prozent der Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) nehmen dauerhaft Glukokortikoide ein. Die Therapie ist sehr effektiv und wird daher häufig verordnet.
In Teilen Zentral- und Westafrikas wütet eine schwere Cholera-Epidemie. Fast 2500 Menschen seien der Seuche seit Anfang des Jahres bereits zum Opfer gefallen, teilten die Vereinten Nationen am Dienstag mit.
Übergewicht und Schmerz hängen zusammen. Neue Hinweise darauf liefert eine tierexperimentelle Studie, die beim EFIC Kongress in Hamburg präsentiert wurde. Übergewichtige brauchen daher möglicherweise eine stärkere Analgesie.
Eine Umfrage der Betriebskrankenkassen zeigt nach Ansicht der Initiatoren, dass es sinnvoll ist, Menschen mit erhöhtem Darmkrebsrisiko auch vor dem 50. Lebensjahr einen Anspruch auf Früherkennung zu gewähren.
Erhalten Frauen mit Brustkrebs einen Aromatasehemmer, kann das zu einem Verlust an Knochendichte führen. Der Verlust lässt sich aber verhindern, wenn die Frauen zusätzlich zum Krebsmedikament Zoledronsäure erhalten, hat eine Studie mit 602 Frauen mit Brustkrebs in der Postmenopause ergeben.
Offenbar wird die Lebensqualität vieler Psoriasis-Patienten durch krankheitsassoziierte Faktoren geschmälert, die durch den PASI-Score allein nicht erfasst werden.
Bei Amblyopie - also bei Sehschwäche aufgrund einer mangelnden Entwicklung des Sehsystems - muss früh therapiert werden. Erfolgt dies nicht, ist die Sehschwäche irreversibel.
Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist bundesweit in der 40. Kalenderwoche im Vergleich zur Vorwoche stabil geblieben. Für die 40. Meldewoche (MW) wurde insgesamt ein klinisch-labordiagnostisch bestätigter Influenzafall an das RKI übermittelt.
Wer Kinder hat, ist versucht, seine Krankheit vor ihnen geheim zu halten oder zu verharmlosen, mitunter mit gravierenden Folgen. Hier setzt der Verein 'Hilfe für Kinder krebskranker Eltern' an.
Ein Junge, der bereits wegen Neurodermitis und Asthma in Behandlung war, erkrankte an einem Hautausschlag. Als dessen Ursache identifizierte ein Allgemeinmediziner ein Antibiotikum.
Die Deutsche Krebsgesellschaft hat dem Universitätsklinikum Jena nach einer eingehenden Prüfung das Gütesiegel 'Zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum' verliehen, wie das Klinikum mitteilt.
Sony ist ein halbes Jahr nach seinem Datenschutz-Debakel erneut Ziel einer Hacker-Attacke geworden. Die Angreifer hätten auf breiter Front versucht, in Nutzer-Konten bei Sonys Online-Diensten einzudringen, teilte der japanische Elektronik-Riese am Mittwoch mit. Das sei in rund 93.
Nach einer befundlosen Darmspiegelung ist das Krebsrisiko auch 20 Jahre später äußerst gering. Die Empfehlung, ab 55 Jahre alle zehn Jahre zu spiegeln, könnte kippen.
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. hat den Deutschen Schmerzpreis 2012 ausgeschrieben. Der Deutsche Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie wird von Mundipharma gestiftet und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Kommt es bei hormonrefraktärem Prostata-Ca bei Ersttherapie mit Docetaxel zur Progression, stellt sich die Frage nach der Folgetherapie. Hier bietet sich ein neues Taxan an.
Zur Borreliose-Prophylaxe nach einem Zeckenstich schluckt kaum jemand mehrere Wochen ein Antibiotikum. Eine Alternative könnte ein spezielles Pflaster sein.
Therapie ohne Zeitverzögerung, bessere Vergütung für Ärzte und Psychotherapeuten: In Baden-Württemberg startet jetzt ein neuer Facharztvertrag von AOK, Bosch BKK und Verbänden. Ab sofort können sich landesweit Fachärzte und Psychotherapeuten einschreiben.
Der Freiburger Sport- und Ernährungsmediziner Professor Aloys Berg ist für sein Engagement im Zusammenhang mit der Behandlung von stark übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen von Professor Hans Hauner mit dem Therapiepreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) ausgezeichnet worden.
Studien belegen: Vom Mammografie-Screening profitieren nicht nur über 50-jährige Frauen, sondern auch die Frauen zwischen 40 und 49 Jahren. Bei ihnen wird die Brustkrebssterberate fast ebenso stark reduziert wie bei Frauen zwischen 50 und 70 Jahren.
Lokal oder überregional: Infektionserreger machen seit geraumer Zeit wieder Schlagzeilen. Sie kommen dann mit Kürzeln wie MRSA, EHEC, VRE oder ESBL einher und haben meist eines gemeinsam - sie sind mit Antibiotika schlecht oder gar nicht therapierbar.
Kollateralen in der koronaren Zirkulation sichern die Blutversorgung des Myokardgewebes bei Koronarstenose oder -verschluss. Deshalb ist das Ergebnis einer neuen Metaanalyse einer Forschergruppe um Dr. Pascal Meier aus London auch keine große Überraschung.
Die deutliche Wechselbeziehung zwischen Übergewicht und erhöhter Schmerzwahrnehmung konnte nicht nur im Tierversuch beobachtet werden. Übergewicht gehe eindeutig mit chronischen Schmerzen bei Menschen einher, sagte Karine Ferreira aus Sao Paulo in Brasilien beim EFIC Kongress in Hamburg.
Der Forschungspreis der Walter Schultz Stiftung wird in diesem Jahr an Dr. Tim Lankisch verliehen. Er ist Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Dass Handys voller Bakterien sind, dürfte nicht verwundern. Aber dass jedes siebte Mobiltelefon mit dem Darmkeim E. coli besiedelt ist, stimmt bedenklich.
Er kommt viel häufiger vor als gedacht und wird immer noch unterschätzt: der helle Hautkrebs. Obwohl er bei Männern den Prostatakrebs toppt und bei Frauen Brustkrebs, wird er vor allem als kosmetisches Problem wahrgenommen. Dabei erkranken jedes Jahr allein in Deutschland 250.000 Menschen daran, so Experten. Das sind ein Drittel mehr als angenommen.
Für die Wissenschaft ist die Erzeugung humaner embryonaler Stammzellen durch ein Verfahren, das dem zur Erschaffung des Klon-Schafs Dolly sehr ähnlich ist, ein voller Erfolg. Es ist durch die Manipulation zwar jeweils eine Eizelle mit einem dreifachen Chromosomensatz entstanden.
Wenn Brustschmerzen auftreten, denken viele: Das hat etwas mit dem Herzen zu tun. Doch das ist in den meisten Fällen falsch, nur bei jedem Sechsten ist es wirklich so. In der Praxis ist häufig eine andere spezielle Erkrankung Ursache für die Brustschmerzen.
Eine neue interdisziplinäre Spezialambulanz zur Behandlung von Schluckstörungen (Dysphagien) wurde jetzt an der Neurologischen Klinik des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil eröffnet.
Für die Herbst- und Wintermonate gilt es jetzt wieder, alle Register gegen Grippeviren zu ziehen: Außer Impfungen sind Hygiene sowie Arzneien für Grippekranke essenziell im Kampf gegen Influenza.
Verlieren Boosterimpfungen mit azellulärer Pertussisvakzine schon nach drei Jahren ihre schützende Wirkung? US-Forscher, die einen Keuchhustenausbruch in Kalifornien untersucht hatten, haben diesen Verdacht auf der 51st Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy in Chicago geä
Acht Millionen Menschen in Deutschland sind von chronischen Schmerzen betroffen. Schmerzkranke haben oft eine lange Vorgeschichte mit den verschiedensten medizinischen und chirurgischen Maßnahmen sowie erfolglosen Therapieversuchen. Betroffene erleben sich ihren Schmerzen hilflos ausgeliefert. Und Partner, Familie, Freunde leiden mit.
Wie viele andere Volkskrankheiten ist nach heutigem Kenntnisstand wohl auch der chronische Kreuzschmerz multifaktoriell bedingt. Die Therapiemethoden werden entsprechend komplexer.
Die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover sucht Probanden für eine Studie über Alkoholsucht. Die Forscher wollen untersuchen, welcher Zusammenhang zwischen Alkoholismus und den Folgeschäden und dem Immunsystem besteht.
Das Schaf Dolly wurde als erstes geklontes Tier berühmt. Jetzt haben US-Forscher zum ersten Mal menschliche Embryonen geklont - mit einem ähnlichen Verfahren wie bei Dolly. Da sie Erbgut einer Körperzelle hinzugefügt haben, verfügen die Embryonen über einen dreifachen Chromosomensatz.
Das Spektrum der Belastungen, mit denen Krebspatienten konfrontiert werden, ist vielfältig: Außer körperlichen Beeinträchtigungen umfasst es vor allem psychische und soziale Aspekte sowie Kommunikationsdefizite, vor allem den behandelnden Arzt betreffend.
Folsäure während der Schwangerschaft reduziert nicht nur das Risiko für Neuralrohrdefekte, sie kann auch das Risiko für eine Sprachverzögerung des Nachwuchses mindern.
Rheuma-Patienten begeben sich oft in körperliche Schonhaltungen, um mögliche Schmerzen zu vermeiden. Das ist die falsche Strategie, betont die Deutsche Rheuma-Liga. Zum heutigen Welt-Rheumatag startet der Verband die Kampagne 'Aktiv gegen Rheumaschmerz'.
Bei etlichen Autoimmunerkrankungen ist das Krebsrisiko für die Betroffenen erhöht. Aber es gibt Ausnahmen: Rheumapatienten etwa haben ein geringeres Darmkrebsrisiko. Der Grund könnten die verabreichten Medikamente sein.
Die Aktion 'Xund in Baden-Württemberg' will in drei Projektregionen Übergewicht und Diabetes vorbeugen. Im Ländle gilt jeder fünfte Bürger als fettleibig.
Wie kann man bei Diabetes-Patienten Folgeerkrankungen an Nerven, Gefäßen und Organen in der Praxis verhindern oder erfolgreich behandeln? Eine zertifizierte Online-Fachfortbildung hierzu bietet jetzt das Unternehmen Wörwag Pharma zusammen mit dem komplementärmedizinischen Labor Ganzimmun Diagnosti
Brustschmerz: KHK, Reflux oder Muskelproblem? Bevor Hausärzte mit einer aufwändigen Diagnostik starten, können sie die mögliche Ursache einfach eingrenzen - mit dem 'Marburger Herz-Score'.
Computer und Internet werden für immer mehr Jugendliche zur Sucht. Ihnen zu helfen, ist in Deutschland schwierig. Noch gebe es zu wenige Hilfsangebote, um der Mediensucht zu entkommen, kritisiert ein Experte.
Die Sterblichkeit bei den Klappenkrankheiten ist in Deutschland zwischen 2000 und 2010 von 9,8 auf 16,2 pro 100.000 Einwohner gestiegen. Sie schwankte 2009 von 8,5 in Schleswig-Holstein bis 22,3 im Saarland. Das ergab eine Auswertung der Todesursachenstatistik auf Basis von Leichenschauscheinen.
Für die Legalisierung des Cannabiskonsums hat sich die Bundestagsfraktion der Linken in einem Antrag an die Regierung ausgesprochen. Wie in Spanien sollen Volljährige gegen einen Mitgliedsbeitrag in 'Cannabis-Clubs' 30 Gramm zum Eigenbedarf anbauen lassen dürfen.
Pro Retina Deutschland e. V. lädt zu einem Patientensymposium mit dem Titel 'Die künstliche Netzhaut für RP-Patienten wird Kassenleistung'. Termin: 24. 10. 2011 von 13.30 bis 16 Uhr, Ort: Filmhaus des Museums Ludwig, Bischofsgarten 1 in Köln.
Große Übereinstimmungen in den Leitlinien für Patienten mit Adipositas und Diabetes, große Abweichungen in der Empfehlungsstärke - so lässt sich der IQWiG-Vorbericht zur Analyse der entsprechenden Leitlinien zusammenfassen.
Meist wird Patienten mit Morbus Scheuermann zur konservativen Therapie ein Korsett angepasst. Bei einem 17-Jährigen war es dafür schon zu spät, so dass die Orthopäden nur noch Krankengymnastik empfehlen konnten.
Die diesjährigen Preisträger der Pfizer Forschungsförderung Rheumatologie stehen fest: Drei wissenschaftliche Projekte konnten auf dem Gebiet der TNF-a-Inhibition überzeugen und wurden von Pfizer Specialty Care mit den Forschungspreisen Rheumatologie ausgezeichnet.
Chronischer Schmerz ist ein Hauptgrund für Patienten, Hilfe bei alternativ- und komplementärmedizinischen Methoden zu suchen. Nur sehr wenige alternative Schmerzbehandlungen werden durch gut fundierte Belege gestützt, warnten Experten auf dem Europäischen Schmerzkongress EFIC 2011 in Hamburg.
Die regelmäßige Teilnahme am Mammografie- Screening zur Früherkennung von Brustkrebs bietet Chancen. Aber diese Maßnahme stößt auch an ihre Grenzen, über die man die Patientinnen vorab eingehend informieren sollte.
Männlich, jung, ostdeutsch - Ärzte mit diesen Eigenschaften notieren am häufigsten ein Antibiotikum auf dem Rezeptblock. Auch Urologen, HNO-Ärzte und Pädiater setzen häufig auf solche Wirkstoffe.
Parkinson-Patienten profitieren von einer Frühtherapie. Denn damit bessern sich die Symptome und der Krankheitsverlauf wird gebremst. Für jüngere Patienten eignet sich ein Monoaminoxidase-B-Hemmer.
Eine Erhebung der US-Psoriasis-Stiftung hat ergeben, dass wohl einer von vier Psoriasis-Patienten eine bisher nicht diagnostizierte Psoriasis-Arthritis hat.
In weniger als zwei Jahren steht das gesetzliche Hautkrebs-Screening in Deutschland auf dem Prüfstand. Dann muss es nachweisen, dass es den gesetzlich Versicherten etwas nützt, die Anspruch darauf haben. Das sind etwa 44 Millionen Menschen über 35 Jahre.
In ihrer Leitlinie 'Brustschmerz' bringt die DEGAM, die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin, die Situation von Hausärzten auf den Punkt. Ja, bei Brustschmerz-Patienten einen Infarkt nicht zu erkennen, ist bedrückend.
Ob im Tierreich oder bei uns Menschen: Das Stillen fördert offenbar Aggressionen, indem es die autonome Stressreaktion dämpft. So bleibt der systolische Blutdruck stillender Mütter bei aggressiven Handlungen signifikant niedriger als bei Frauen ohne Kinder.
Seelische Störungen sind auf dem Vormarsch, jeder dritte Europäer hat ernste psychische Probleme. Dennoch werden Menschen mit solchen Erkrankungen noch immer stigmatisiert. Eine Depression sollte so angesehen werden wie Diabetes und Rheuma, fordern Experten. Eine bundesweite Aktionswoche, die heute startet, soll zu einem offenen Umgang mit psychischen Leiden führen.
Die European Society for Medical Oncology (ESMO) hat vor kurzem ihre Leitlinien zu Diagnostik, Therapie und Follow-up des metastasierten Harnblasenkarzinoms aktualisiert.