Infektionen

Sepsis - die ersten Stunden sind entscheidend

Berufspolitik

Gesamtvergütung im Norden sinkt -  aber nur im ersten Quartal

Recht

Offenbar großes Datenleck bei BKK Gesundheit

Berufspolitik

Brüderle steckt PKV-Studie in den Giftschrank

Praxis-EDV

Bald Hilfe für sachgerechte Verschlüsselung

Unternehmen

Praxisanalysesystem mit neuer Version

Unternehmen

Diskussion über Packungsgrößen bei Schmerzmitteln

Krankenkassen

Prävention für jeden achten GKV-Versicherten

Berufspolitik

Wie die Parteien in NRW soziale Probleme angehen wollen

Diabetes mellitus

Reisestipendien: Frist läuft ab

Kommentar

SPD erklärt den Fonds zur Altlast

Gesellschaft

Besser verstehen, was der Arzt sagt

Osteoporose

Patientenseminar zur Osteoporose

Organspende

Organtransplantierte oft schlecht betreut

Kommentar

Merkels alte Hüte

Gesellschaft

Weltweite Initiative gegen Gift in Spielzeug

Telemedizin

Forschungsministerium fördert Telemedizin

Krankenkassen

Grünes Licht für Hausarztvertrag mit 77 BKKen

Gesellschaft

Zwei Marker für stressbedingte Herzschädigung

Praxisführung

Pro-Familia-Ärztin darf über KV abrechnen

Krankenkassen

vdek kann keine Unterversorgung in Hessen erkennen

Klinik-Management

Neues System soll Patienten orten

Arzneimittelpolitik

Apotheker und Kassen streiten über Rabatte

Berufspolitik

In Niedersachsen konkurrieren zwei Hausarzt-Vertragsmuster

International

Nur jeder vierte Bürger in der EU kennt die 112

Bluthochdruck

Hochdruckliga fordert Ampel für Salzgehalt

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ernähren sich Schwangere richtig, tun sie ihren Kindern etwas Gutes

Praxisführung

Weg frei für Raucherentwöhnung auf Kasse?

Krankenkassen

DAK-Chef: Wir verlieren keine Versicherten!

Krebs

Bedenkliche Rückstände von Tabak in Wohnungen

Diabetes mellitus

Nächster Experten-Chat am 11. Februar

Demenz

AFI-Fördermittel für Alzheimer-Forschung

Depressionen

Akupunktur lindert Schwangeren-Depression

Praxis-EDV

Kostenlose Führungen über die TeleHealth

Kommentar

Mit viel Vitamin D auf Nummer sicher

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Palliativverbund für sterbenskranke Kinder

Digitalisierung und IT

IfH-Studie: Jede dritte Apotheke ist unrentabel

Berufspolitik

Eltern überfordert? Ärzte können Pflege verordnen

Pflege

Pflegeverband weist auf Personalmangel hin

Arzneimittelpolitik

TK-Chef: In diesem Jahr keine Zusatzbeiträge

Und so seh‘ ich es

Versicherte als Kunden? Dass wir das noch erleben dürfen ...

Berufspolitik

Köhler will "Spuk" der Pauschalen beenden

Klinik-Management

Tumor-Lotse hilft Krebspatienten

Kommentar

Medizinische Versorgung light

Arzneimittelpolitik

Adipositas - mehr als ein Lifestyleproblem

KHK / Herzinfarkt

Mehr Gicht bei Frauen - mehr Herzinfarkt

Kommentar

Investition braucht Sicherheit

Zog sich für vier Wochen zurück, weil er saft- und kraftlos war: Skispringer Martin Schmitt ist voll motiviert und will in Vancouver wieder angreifen. © dpa

© dpa

Olympia

Anorexia athletica: Raubbau am Sportlerkörper

Haut-Krankheiten

Rundschreiben zu Neurodermitis-Salbe

Gesellschaft

Erster Kongress zur Plasmamedizin

Gesellschaft

Kinderklinik und Behörden stimmen Kinderschutz ab

Arzneimittelpolitik

Kassen wollen den Schnell-TÜV für Arzneien

Berufspolitik

Höhere KV-Abschläge für Hausärzte im AOK-Vertrag

Recht

Ärzte haften für frühere Fehler ihrer Kollegen

Influenza / Grippe

Die Rate der Atemwegserkrankungen hat leicht zugenommen.

Unternehmen

Fresenius Kabi vermarktet 3M-Produkte

Praxisführung

Patientenzufriedenheit in Hamburg am größten

Klinik-Management

Marseille-Kliniken auf Wachstumskurs

Berufspolitik

Freie Leistungen sollen in Budgets begrenzt werden

PLATOW Empfehlungen

NanoRepro setzt auf Schnelltests

Praxisführung

Sprechende Medizin braucht neue Anreizsysteme

Berufspolitik

Rösler: Keine Steuererhöhung!

Schmucktätowierung des rechten Malleolus lateralis einer Patientin mit malignem Melanom, oben: Blauschwarz pigmentierter Sentinellymphknoten der rechten Leiste. Schmucktätowierung des rechten Malleolus lateralis einer Patientin mit malignem Melanom, oben: Blauschwarz pigmentierter Sentinellymphknoten der rechten Leiste. © (4) Professor Bernhard Homey, Universitätsklinik Düsseldorf

© (4) Professor Bernhard Homey, Universitätsklinik Düsseldorf

Hautkrebs / Melanom

Tätowierungs-Pigment täuscht Metastase vor

Kommentar

Volkskrankheit Schlafstörungen

Praxis-EDV

Westfalen-Lippe führt elektronischen Arztausweis ein

AIDS / HIV

HIV-Therapie löst oft Hautausschläge aus

Praxisführung

"Studium ohne Abitur gefährdet Arztberuf!"

Schmerzen

Opioide auch bei diabetischer Polyneuropathie

Unternehmen

Zahl der Firmenpleiten verringert sich langsam

Adipositas

Magenband: Eine Option für schwer adipöse Jugendliche?

Krankenkassen

Jeder Zweite war 2009 mindestens einmal krank

Berufspolitik

Auslandsfamulaturen: Zuschüsse nur bis 1. März

Personalführung

Ärzte finden oft keine geeigneten Auszubildenden

Recht

Laktoseintoleranz: Zusatzgeld für Hartz IV-Empfänger

Hormonstörungen

Endokrinologen informieren Patienten

Berufspolitik

Kammer drängt auf Vereinbarkeit von Kind und Klinikjob

Berufspolitik

KV drängt auf mehr Vernetzung aller Versorgungsstufen

Berufspolitik

Mehr Geld für die Pflege? Dann lieber privatversichert

Praxisführung

Investitionskredite gibt's für Ärzte günstiger

Praxisführung

KV-Seminar für Praxisgründer in Berlin

Kommentar

Tod durch Allergie: Das ist vermeidbar!

Urologische Krankheiten

Speziallabor für Nierenkrankheiten

Pflege

Debatte um Noten für Pflegeheime geht weiter

Berufspolitik

Streik an DRV-Kliniken soll fortgesetzt werden