Knie-TEP: Mindestmengen sind für das BSG kein Problem.

© Mathias Ernert

Knie-TEP

Grünes Licht für Mindestmengen

Kommentar zur Warteschleife

Übers Ziel hinaus geschossen

Auch bei Niereninsuffizienz

Bessere Option Apixaban

Lysiniertes Ibuprofen

Wirkung tritt rasch ein

PSA-Wert-Bestimmung: Was bringt er den QALYs?

© Mathias Ernert

Prostatakrebs

Macht der PSA-Test das Leben besser?

Fortbildung

"Wenn Patienten Ärzte loben"

Die Patientenquittung listet detailliert Leistungen auf.

© K. Eppele/fotolia.com

Quittung

Patienten wollen wissen, was der Doktor kostet

Chipkarten verschiedener gesetzlicher Krankenkassen: Die Koalition will die geplanten Reglungen in der Kartellrechts-Novelle präzisieren.

© Maurizio Gambarini / dpa

Kassen-Wettbewerb

Koalition legt Kartellamt Zügel an

Die Elektrokardioversion ist die effektivste Methode, um Vorhofflimmern zu beenden. Erfahrungen mit Vernakalant zeigen aber, dass auch die medikamentöse Konversion eine hohe Erfolgquote haben kann.

© Mathias Ernert

Zeitsparend

Rasche Kardioversion ohne Schock

Migriert: Experten warnen vor psychischen Leiden.

© Kai Koehler / Fotolia.com

Psychisch krank

Migranten besonders gefährdet

Alkohol und Freizeit - für viele Jugendliche gehört das zusammen.

© dpa

Komasaufen

Prävention in der Kritik

BGH in Karlsruhe: Spielraum bei der "Zwangseinweisung".

© Zentrixx / imago

Zwangseinweisung

BGH gewährt Ärzten Spielraum

GIST

US-Zulassung für Regorafenib beantragt

Blutdruck

Regulator Immunsystem und Haut

Doch nicht harmlos

Silber tötet Keime, schädigt aber Zellen

Inhalationsgeräte

Apotheker contra DAK

Frühförderung

Sachsen zahlt Bürokratie

Akupunktur am Kopf: Die Methode wird häufig bei chronischen Schmerzen angewandt.

© Ingram Publishing / Thinkstock

Akupunktur

Die Studie mit ein bisschen Wirkung

Manie

Forscher entschlüsseln Gen

Malaria

Auf dem Weg zum Impfstoff

Mit der Idee, gemeinsam ein EDV-Terminsystem für Praxen zu entwickeln, stieß Martin Mahr (zw. v. l.) bei den Hausärzten Dr. Fabian Tölle (l.) und Alexander Woyth (zw. v. r.) auf offene Türen. Mittlerweile ist auch der Sekretariatsservice von Heike Kunte-Link mit an Bord.

© Höhl

Terminsystem

EDV lässt Praxen wachsen

Hoher Konsum von Orangen birgt kein Inkontinenzrisiko.

© auremar / fotolia.com

Saure Früchte

Der Mythos Blasenreizung

Knie kaputt, trotz Arztwarnung? Kein Schmerzensgeld.

© OneSmallSquare / shutterstock

Urteil

Keine Haftung trotz Kunstfehlers

Venenleiden

Neuauflage von Infohandbuch

Herzinfarkt

Wadenschmerzen als Warnsignal

Alzheimer

Positive Signale für Ginkgo-Extrakt

Für fünf Jahre

Riemser unterstützt Stiftungsprofessur

Praxistipp

Hilfe bei MRSA-Abrechnung

Warnhinweise

EU will Tabakwerbung einschränken

Südwesten

Zahl der HzV-Hausärzte konstant

Händedesinfektion in einer Arztpraxis: Die Mitglieder im MRE-Netz haben sich sektorenübergreifend auf Maßnahmen verständigt.

© Volker Witt / Fotolia.com

MRE-Netzwerk

Erfolgsbilanz im Norden

Vorbereitung eines Patienten im Herzkatheterlabor. Jahr für Jahr steigt in Deutschland die Zahl der perkutanen Koronarinterventionen.

© dpa

KHK-Therapie

Stent-Studie mit Fragezeichen

Qualitätsnachweis

BG-Klinik in Bad Reichenhall zertifiziert

vdek

Mehr Rehaleistungen für Eltern mit Kindern

Debeka

Keine Prämienerhöhung

Facharzt für Bürokratie (gesehen auf der KBV-Sonder-VV): Der Unmut der Kollegen bleibt groß.

© David Vogt

Honorarstreit

Proteste trotz Annäherung

Südwesten

Startschuss für die erste KV-Praxis

CIS

Frühes Interferon reduziert MS-Risiko

Osteopathie

Hochschule Fresenius beschließt Kooperation

Bei älteren Patienten, denen eine Op bevorsteht, sollte vor dem Eingriff unbedingt der Kognitionsstatus bestimmt werden.

© Alexander Raths/fotolia.com

Best-Practice-Leitlinie

Empfehlungen für Senioren vor der Op

Interview

Teva jetzt mit Onkologie

PKV

BGH verbietet kombinierten Selbstbehalt

65 plus

Ältere entdecken das Web

AOK-Rabatte

Betapharm nicht mehr exklusiv

Schönheits-Op

Bewährung nach Kunstfehler

Magdeburg

Mutmaßlich falscher Arzt im Visier

In deutschen Familien

Immer mehr Stress

Kommentar zur BZgA

Prävention ist kein Selbstläufer

Einsatz beim Volleyball: Dabei kann es zur Kompression der Arteria circumflexa hum. posterior durch den Humeruskopf kommen.

© Andrey Rakhmatullin/fotolia.com

Volleyball

Darum kommt es zu blauen und blassen Fingern

medatixx und samedi

Neuer Online-Kalender für Praxen

Tocilizumab

Aufnahme in Kinder-Register

Geschulte Patienten können ihre Haut besser beurteilen als Ungeschulte.

© ArTo/fotolia.com

Selbstuntersuchung

Hautkrebsvorsorge am Computer

Elektronische Akte: In NRW soll Telematik jetzt gezielter gefördert werden.

© flydragon / shutterstock.com

NRW

25 Millionen Euro für die Telematik

Rheuma

Frauen schwer im Nachteil

Basalinsulin und GLP-1-Agonisten

Duo mit komplementärer Wirkung

Berlin

47 Hausarztsitze neu besetzt

Hat sicherlich auch eine teure Berufshaftpflicht: der Klapperstorch.

© nice_pictures / shutterstock

Haftpflichtprämien

Regierung sieht keine Gefahr für Belegärzte

Kinderschützer Sadeh: Debatte über Beschneidung nicht mit Holocaust vermischen.

© Hannibal / dpa

Beschneidung

Warnung vor einem Brauchtum

Blutdruckmessen bei der 85-jährigen Patienten - das ist Routine für Schwester Bärbel, die insgesamt 100 Patienten betreut.

© Mißlbeck

Agnes II

Auf Besuchstour mit Schwester Bärbel

Sehfehler

Bessere Vorsorge für Kleinkinder gefordert

CRM

Vor der Reise Pertussisimpfung!

Bitte gut festhalten: Mammographie rettet Leben.

© Sven Bähren / Fotolia.com

Brustkrebs-Screening

Und es rentiert sich doch!

Terroranschläge

Krebskranke Opfer erhalten Entschädigung

Kassenpleite

Eine Schließung macht noch keine Kündigung

Selbstzahler-Geld für den Doktor: GKV-Patienten sehen keinen großen Nutzen.

© Kautz15 / fotolia.com

Zuzahlungen

GKV-Versicherte skeptisch

Welche Auflage zum Verbinden einer chirurgischen Wunde verwendet wird, sollte zum Beispiel von ihrer Fähigkeit abhängen, Exsudat zu absorbieren.

© photos.com PLUS

Op-Wunden

Heilung auch ohne Verband

Pflege in der Klinik: Demenz wird ein immer größeres Problem.

© Lem / imago

Altersproblem

Immer mehr Klinik-Patienten dement

Actelion

Stellenabbau fällt moderater aus

Apotheken-Nachtdienst: Alle wichtigen Medikamente vorhanden?

© ABDA

Palliativversorgung

Westfalen-Lippe etabliert Notfall-Liste

Boom

Mehr Schönheits-Ops in Deutschland

Blick in die Offizin: Gibt es bald mehr Honorar?

© dpa

Notdienst und Fixhonorar

Mehr Geld für Apotheker

Krebs

Neues System optimiert die Strahlentherapie

Mit 15 an Krebs gestorben

Das beeindruckende Vermächtnis von Tae Kami

"Welches hätten Sie denn gerne?" Die Präimplantationsdiagnostik bleibt Streitthema.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Sieben gegen Bahr

PID-Verordnung in der Kritik

Stent-Behandlung

Sind Frauen benachteiligt?

Varizen

Effektive Sklerosierung

Ohne Schweiß kein Preis: Höhere Boni gibt es bei der TK nur bei mehr Präventions-Engagement.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Dicke Kassenpolster

Von Prämien keine Spur

Krebskandidat

4SC freut sich über gute Phase II

Kongo

Arzneifälschungen identifiziert

Kommentar zur Stent-Debatte

Kein Ende der Kontroverse

Eine Zahnarzthelferin sucht ein Patientenblatt heraus. Für die Zusatzversicherung?

© Volker Witt / fotolia.com

Urteil

Zusatzversicherung darf Patientenblatt anfordern

Präventionstag

Schlaganfall-Patienten suizidgefährdet

BGH

Grünes Licht für Bio-Mineralwasser

Multiples Myelom

Gute Noten für Pomalidomid

Uniklinikum Bochum

Schmieder neue Direktorin der Neurochirurgie

Bei Brustkrebs im Frühstadium

Besser auf Axilladissektion verzichten?