MRT-Untersuchung bei Schlaganfall-Verdacht.

© Pueschner / Zeitenspiegel

Leitartikel zur Thrombektomie

Welchen Katheter verträgt das Gehirn?

2011 wurden bei uns knapp 900000 Herzkatheter-Eingriffe vorgenommen, die meisten davon via Leistenarterie.

© Mathias Ernert, Klinikum Ludwigshafen

Herzkatheter

Deutsche Kardiologen müssen sich umstellen

Akutversorgung

Psychotherapeuten wollen überweisen

Mammographie-Screening

Krebs immer früher entdeckt

Medica

Jörg Schipper neuer Präsident

Ein Pieks für alle.

© Fredrik von Erichsen / dpa

Grippeimpfung im Nordwesten

Monopol durch Ausschreibung

Essstörungen

Tipps für Betroffene und Angehörige

Tübingen

BG Klinik mit neuer Homepage

Kommentar zum Herzschutz durch Grüntee

Beharrlich gegen Widerstand

Im Auto lauert die Gefahr für Hautkrebs.

© gradt/fotolia.com

UV-Schutz

Wer viel Auto fährt, braucht Sonnencreme

Firmen-Jubiläum

Novo-Chefin plädiert für Diabetes-Plan

Niedersachsen

600 Arztsitze offen

KV Niedersachsen

Ärztenetze werden großzügig gefördert

Hüftgelenke

Graalmann erntet Widerspruch

Ärzte-Zuwendungen

Pharmakodex kommt bis Sommer

Ort des Widerstands: das EU-Parlament.

© Getty Images/iStockphoto

Arznei-Tests

EU-Parlament bremst Kommission

Influenza

Grippewelle ist im Süden angekommen

Der künftige Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und sein Stellvertreter Stefan Wenzel (Grüne).

© Kahnert/dpa

Niedersachsen

Die Gesundheitspläne von Rot-Grün

Shire

Arznei gegen Morbus Gaucher ausgezeichnet

Auch in Kanada wurden jetzt in einer Studie viele resistente Gonokokken gefunden.

© ggw1962/shutterstock.com

Therapie versagt immer öfter

Tripper auf dem Vormarsch

Ein Tastendruck und die Rechnung ist verschickt und abgelegt. Was sich im Praxisalltag einfach gestaltet, kann den Fiskus durchaus stören.

© jd-photodesign / fotolia.com

Buchungsbeleg

Das digitale Steuerrisiko

Myelom

Bortezomib subkutan ist eine Option

UKE

Milliardenzusage des Hamburger Senats

Pflegeversicherung

Arbeitsmarkt sorgt für Überschusss

Re-Importe

Gesetzeslücke suggeriert "günstig"

COPD

Roflumilast senkt Rate der akuten Krisen

Der Griff zum Klopapier: Durchfall aufgrund resistenter Clostridien schlaucht die Patienten sehr.

© jean schweitzer / shutterstock

Leitartikel zur Fäkalien-Therapie

Unkonventionell, aber auch effektiv

Hilfe für Tabletten gesucht.

© monropic / fotolia.com

Arznei-Engpässe

Rabattverträge führen zum Monopol

EU-Großprojekt

Arbeitsweise des Hirns wird erforscht

Landessozialministerin Katrin Altpeter setzt auf Sozialpsychiatrische Dienste für die ambulante Grundversorgung von psychisch Kranken.

© Franziska Kraufmann / dpa

Baden-Württemberg

Gesetzliches Hilfspaket für psychisch Kranke

Baden-Württemberg

Neuer HVM legt das Hamsterrad still

Wissenschaftlich belegt

Neun Tipps fürs erfolgreiche Abnehmen

Kreiskliniken Altötting-Burghausen

Kooperation für duale Pflege-Ausbildung geschlossen

Forensische Kliniken in NRW

Träger stehen fest

Honorarverteilung

HNO-Ärzte in Nordrhein prangern KV an

Leberdefekte

Virustherapie ist recht sicher

KV-SafeNet

DGN tauscht alte Zugangsgeräte aus

Herzinsuffizienz

"Es gibt zwei Neuerungen in den Leitlinien"

Krank und in Haft: Julia Timoschenko.

© dpa

Fall Timoschenko

Charité bietet Weiterbehandlung an

Kommentar zu Kassenfusionen

Lahmer Wettbewerb

KBV

Broschüre weist den Weg zur barrierefreien Praxis

Cloudbasiert

Ein "Social Portal" für Gesundheitsdaten

DIHK

Neue Broschüre zum Bundesdatenschutzgesetz

Gewaltszene: Helikopter gegen Schneemann.

© United Archives / imago

"Im Angesicht des Todes"

James Bond ist nichts für Kinder

Apoplex

Bessere Motorik dank Antidepressiva

Schwindelig?

© ccdevice / fotolia.com

Lagerungsschwindel

Befreiungsdreh für Vertigo-Patienten

Wohnräume

Mehr Sicherheit durch Vernetzung

Pflegekräfte in der Klinik: Laut Verdi sind sie Mangelware.

© Peter Steffen / dpa

Personalnot

Kliniken am Limit

Sieht noch gut aus.

© Springer Verlag

Onkolytische Therapie

Viren gegen Leberkrebs

Kommentar zu Niedersachsen

Das rot-grüne Mantra

Service für Ärzte

Broschüre zu Rheuma erschienen

Betrunken in der Notaufnahme.

© Peter Steffen / dpa

Leitartikel zum Komasaufen

Jugendliche mit den Folgen konfrontieren

Phyto-Arzneien

Ein komplexer Herstellungprozess

Angststörungen

Hausärzte für Studie gesucht

Tropfen mit Konsequenzen.

© dpa

Contergan-Opfer

Schröder will deutlich höhere Renten

Alles sauber?

© Rob Byron / fotolia.com

Schwangeren-Urin

Gründliche Reinigung unnötig

GKV

Kassen-Hochzeiten werden seltener

Pfizer

Kritik am IQWiG-Urteil zu Crizotinib

Nachfolgeplanung

Kooperation als Königsweg in den Ruhestand

GKV und PKV

Spahn mahnt Kassen zu mehr Qualität

Eine Patientin erhält eine Infusionstherapie: Künftig wird es Krebspatienten an Onkologen mangeln, zeigt die DGHO-Studie.

© Klaus Rose

Onkologen prophezeien

Krebs-Problem für Deutschland

Hausärzteverband

Neuer Schub für IV-Verträge

Südwesten

Erschreckend wenig Ärzte rücken nach

Hausarztvertrag Bayern

Qualität trennt Spreu vom Weizen

KVWL

"22 Prozent der Leistungen sind nicht bezahlt"

Umfrage

Deutsche bangen um die Rente

Aktinische Keratose

Jeder 45. erkrankt

Blasenkrebs

Quantitativer Marker erhältlich

Intensivmedizin

Vorteil für Mittel zur leichten Sedierung

Flieger-Nostalgie pur: Das Modell der legendären Ju 52 steht in Bad Segeberg in der Praxis der Allgemeinmedizinerin Patricia Jung.

© Dirk Schnack

Patricia Jung

Allgemeinärztin mit Fliegerleidenschaft

Ein gefüllter Bus - Paradies für Influenzaviren.

© biky / imago

Grippewelle

Bundesweit hohe Ansteckungsgefahr

Offenbar keine Patientenverfügung.

© Mathias Ernert

Herzstillstand nach Op

Länger leben nach der Reanimation

Wohnungsaktien zählen schon seit ein paar Jahren an der Börse zu den Gewinnern.

© Franz Pfluegl/ fotolia.com

Wohnungsunternehmen

Zeit für Gewinnmitnahmen

Krankenhausgesetz

Thüringen will Fangprämien stoppen

Leitartikel zur Transplantation

Nicht zu kurz springen!

Gerade beim Umgang mit spitzen Instrumenten, zu denen auch Spritzen gehören, kommen dieses Jahr einige neue Regeln auf Ärzte zu.

© Alexander Gospodinov / shutterstock.com

Arbeitsschutz

So lassen sich Unfälle in der Praxis vermeiden

Kommentar zum gefürchteten Arznei-GAU

Die Wachsamkeit steigt

Die Weltkarte erinnert Gudrun und Dr. Gerrit Tarrach an die Stationen ihrer Auslandsaufenthalte.

© Dirk Schnack

Heimat mit Herausforderungen

Ein Globetrotter schlägt Wurzeln

Für Ärzte

Online-Videokanal zu Brustkrebs

Hotmail

Microsoft stellt E-Mail-Dienst um

Protest mit der Trommel in Düsseldorf.

© Daniel Naupold / dpa

Tarifverhandlungen für Klinikärzte

Auch der vierte Poker bleibt erfolglos

Kammer Niedersachsen

Zuwendungen für Fortbildung verboten

PRIMAS

Schulung für Typ-1-Diabetiker

Ohne Deckel und Budget

NRW-KVen wollen Honorar-Wende

Hessen

Keine E-Zigaretten auf Schulhöfen

Mit seinem Antrag ist Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja gescheitert - jetzt wendet er sich an die Bundesregierung.

© Ole Spata/dpa

Altenpflege

Berlins Senator kämpft für schnellere Ausbildung