Forscher fiebern dem Durchbruch bei der Prävention und Behandlung von Ebola entgegen.

© pressmaster/fotolia.com

Ebola

Forschung und Entwicklung nehmen weltweit rasant Fahrt auf

Keine Zöliakie: Gluten kann auch Reizdarm verursachen Verdächtigen Reizdarm-Patienten Gluten als Ursache, sollte ein Diätversuch unternommen werden.

© Smileus / fotolia.com

Keine Zöliakie

Gluten kann auch Reizdarm verursachen

Informationssysteme

CompuGroup bringt neues KIS an den Start

Karneval

Verantwortungvoller Umgang mit Alkohol gefordert

Kinder und Jugendliche schlagen sich immer öfter mit quälenden Kopfschmerzen herum.

© zerocattle / Getty Images / iStock

Arztreport 2017

Kopfschmerzen entwickeln sich zur Jugendplage

Fluglärm

Ursache der Gefäßschäden geklärt

Virusinfektionen

Unterstützung für die Immunabwehr

Bei Arbeitsunfällen sind Patient und weiterbehandelnde Ärzte auf die D-Arzt-Diagnose angewiesen.

© Matthias Stolt/Fotolia.com

Bundesgerichtshof

Durchgangsärzte sind neuerdings von der Haftung befreit

Herstellungs-Prozess

Wie Enzyme nachgebaut werden

Fortbildung

Einladung zum Hämostase Update

Diabetes mellitus

Konzentriertes Insulin zu den Mahlzeiten bevorzugt

Depression: Jugendlichen und ihren Eltern soll ein zentraler Ansprechpartner zur Seite stehen.

© LindaYolanda / Getty Images

KBV-Vertragswerkstatt

Koordinierte Versorgung für psychisch kranke Kinder

Heimplätze in Rheinland-Pfalz

Verband sieht künstliche Verknappung

Ein Neugeborenes auf Station: Anja Junker im afrikanischen Klinikalltag.

© MSF

Ärztin ohne Grenzen

"Man schafft viel"

Rückwärtssprechen

Forschungsfeld für Neurolinguisten

Schleswig-Holstein

Koalition fordert Pflegekammer

Zulassung

EMA empfiehlt erstmals Antikörper für Tiermedizin

Onkologie

Alectinib zur Therapie bei Lungen-Ca zugelassen

Diabetes

Liraglutid bringt Rundumschutz

Falsche Essgewohnheiten und wenig Bewegung: die typischen Risikofaktoren für Diabetes.

© vectorfusionart / Fotolia

Früherkennung

Diabetes-Risiken sind alarmierend häufig

Arbeitsrecht

Schwestern dürfen nicht dauerhaft verliehen werden

Verfahren eingestellt

Biotest einigt sich mit Staatsanwalt

Fortbildung

Einladung zum 9. Ortho Trauma Update

Mit regelmäßiger Mammografie werden mehr Tumoren im frühen Stadium entdeckt.

© Francois Destoc / Maxppp / dpa

3D-Mammografie

Weniger Kontrollen, mehr Biopsien

Finanzdienstleistungen

MLP setzt sich für 2017 hohe Ziele

Schönheits-Op zu gewinnen

Wettbewerbszentrale beanstandet Radio-Aktion

Krankenkassen

Beirat startet Turbo-Studie zu RSA-Reform

CharityAward 2016: 2. Preis

Großes Herz für "vergessene Kinder"

Rechtsstreit

Krebsheiler Hamer will Approbation als Arzt zurück

Medicine Matters

Springer startet neues Web-Angebot für Ärzte

AMNOG-Novelle

Koalition ringt in drei Punkten um Konsens

Idyllisches Städtchen: Neuerburg im Eifelkreis Bitburg/Prüm sucht Ärzte für ein Gesundheitszentrum.

© Peter Hirth / dpa

Rheinland-Pfalz

Ärzte lassen sich nicht ins Gesundheitszentrum locken

Hämophilie

Engagement gewürdigt

Diagnostisches Konzept

Neuer Ansatz zur Vermeidung von Schlaganfällen

Fortbildung

Einladung zum diesjährigen Hepato Update

Der Fitness-Coach Steffen Dreßen erklärt Santander-Mitarbeiterin Frohmut Flache ihre Fitness-Werte.

© Andreas Baum/Santander Consumer Bank AG

Fittes Banking

Aktionswoche für gesündere Mitarbeiter

Schmerztherapie

Premiere für Cannabis-Therapiezentrum in München

In-vitro-Diagnostika

Hersteller hadern mit neuen EU-Regeln

Venenthrombosen

Wann ist eine längere Prophylaxe nötig?

Zehnjahresvergleich

PKV-Beiträge steigen weniger als in der GKV

Antibiotika

Wie kommt Schwung in die Forschung?

Kopfschmerzen

AOK meldet gute Resonanz auf IV-Projekt

Bürgerversicherung

Lauterbach verspricht Komfort-EBM

Kommentar – Antibiotika

Wenn der Markt versagt...

Landschaftsverband Rheinland

Umgang mit Medikamenten in Kinderheimen aufarbeiten

Schwierige Suche: Hier hilft der Strukturfonds.

© PhotographyBy MK / Fotolia.com

Niedersachsen

Hilfe aus Strukturfonds wirkt

Nagelpsoriasis

Erfolg mit speziellem Nagellack

Abrechnungsbetrug?

Polizei durchsucht Max-Planck-Institut in München

Fresenius 2016

13. Rekordjahr in Folge

Berlin

Hausarzt ficht Vorstandswahl in der KV an

Überraschende Geburt

Baby kommt im Rettungswagen zur Welt

Ärzte und Apotheker haben eine gemeinsame Informationskampagne gestartet zur Entsorgung von Arzneimittelresten.

© TR Design / Fotolia

Schleswig-Holstein

Wie die Entsorgung von Arzneien richtig geht

Hörsturz

Kein Hinweis auf Nutzen von Infusionen

Gesundheitspolitische Großbaustelle: Eingang zur Notaufnahme-Station im Klinikum in Braunschweig.

© Hollemann / Dpa

Notaufnahmen

Bessere Koordination soll entlasten

Für Ölveredler - Anbieter, die selbst Raffinerien betreiben - dürfte der Kursaufschwung noch anhalten.

© Thaut Images / fotolia.com

Börse

Bei den Ölwerten läuft es wie geschmiert

Pharma

Bayer-Chef kündigt weiteres Wachstum an

Klinikpartnerschaften

Förderung gestartet

Daiichi Sankyo

Tivantinib enttäuscht auch gegen Leberkrebs

Die Gesundheitsausgaben nahmen das vierte Jahr in Folge stärker zu als das Bruttoinlandsprodukt.

© DREIDESIGN / Fotolia

Gesundheitsausgaben/BIP

Jeder neunte Euro geht an die Gesundheit

Hessen

Großbrand zerstört zwei Praxen

Nach Vergleich

Bundesfinanzhof stoppt unfaires Finanzamt

gesundheitsziele.de

Neues Ziel: Weniger Kaiserschnitte

MRT nach HWS-Trauma? Forscher halten das in manchen Fällen für gerechtfertigt.

© digitalefotografien / fotolia.com

HWS-Trauma

MRT deckt Instabilitäten auf

Durch das Boni-Urteil vom Oktober 2016 hat der EuGH ausländische Versandapotheken von der in Deutschland geltenden Preisbindung ausgenommen.

© Ulrich Baumgarten / dpa

Rx-Boni

SPD bringt einen Euro pro Packung ins Spiel

Sozialgerichtsbarkeit NRW

Auch 2016 alle Hände voll zu tun

Gebärmutterkrebs

Schützt Sport vor Endometrium-Ca?

Haben gut Lachen: Fresenius-Vorstandsvorsitzender Stephan Sturm (l.) und FMC-Chef Rice Powell können einmal mehr Rekordzahlen melden.

© Fresenius

Bayer

Pharma soll nicht zu kurz kommen

Seit September 2016 kann jedes Neugeborene in Deutschland auf Mukoviszidose gescreent werden.

© Stefan Sauer / dpa

Mukoviszidose

Krankheit mit Modellcharakter

Anlagenkolumne

Pharma – Zusatznutzen für Investoren

Anmeldung für 2017 läuft

Ferienfreizeiten für Kinder mit Diabetes

Die neuen Regelungen zur Psychotherapie sollen praktikabel für die tägliche Arbeit in der Praxis sein.

© pressmaster / fotolia.com

Psychotherapie-Richtlinie

Wie die Sprechstunde künftig abgerechnet werden kann

Kommentar – Entlassmanagement

Graswurzel-Digitalisierung

Verbal und mit Gesten auf Abstand zu aggressiven Patienten zu gehen, ist ein Ansatz, um Gewalt in der Praxis vorzubeugen.

© luismolinero/fotolia.com

Gewalt gegen Ärzte:

Prävention als strategisches Schutzschild