Berufspolitik

Arzt und Patienten auf Augenhöhe - ist das realistisch?

Demenz

Weiterer Puzzle-Stein in der Alzheimerforschung

Schlafstörungen

Chronischer Schlafmangel macht auch dick

Magen-Darminfekte

In der Ferne brauchen Säuglinge viel Schutz

Berufspolitik

Berufspolitik

Licht und Schatten in der Gesundheitsbranche

Kommentar

Zukunftssicherung via Praxis-Website

Herzrhythmus-Störungen

Einfachere Schlaganfallprophylaxe in Sicht

AIDS / HIV

Protein hilft, HIV viele Jahre in Schach zu halten

Recht

Ärzte werden nervende Patienten nicht so schnell los

Berufspolitik

Bundesärztekammer gegen Änderung der Patientenrechte

Krankenkassen

Vom Implantat zur Rundum-Versorgung

Berufspolitik

Gesellschaft

Jedes dritte Kind in Deutschland unehelich

Asthma/COPD

Neue Kombination wird bei Patienten mit Asthma geprüft

Berufspolitik

Extra-Versorgungsbedarf: Verfahren steht nun fest

Klinik-Management

EuromedClinic erhält mit Vergleich 60 Kassenbetten

Morbus Parkinson

Mehr Lebensqualität durch Op bei Parkinson

Berufspolitik

Bewegung bei Tarifgesprächen für DRV-Ärzte

Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI): Mit der Haltepipette wird die Eizelle angesaugt. Die Injektionspipette injiziert ein Spermium in die Eizelle. © epd

© epd

Hormonstörungen

Verzichten Paare wegen Kosten auf künstliche Befruchtung?

Geld und Vermögen

Übernahmen lassen Gewinn einbrechen

Berufspolitik

Norwegen ist bei der Müttergesundheit top

Praxis-EDV

Medistar läuft ab sofort auch auf Windows 7

Je länger die Zecke saugt, desto höher das Risiko.© Ste2.0 / fotolia.com

© Ste2.0 / fotolia.com

Zeckenbedingte Erkrankungen

In Risikoregionen fehlt oft FSME-Schutz

Reflux / Sodbrennen

Kooperation zur Kapselendoskopie

Pflege

Berufspolitik

"Wir verkaufen keine Brötchen, wir helfen"

Gesundheitskarte

E-Card: Grauduszus sieht Ärztetag in der Pflicht

Harninkontinenz

Desmopressin verlängert die Miktionsintervalle

Menopause

Hormonersatztherapie eine Frage des Alters

Berufspolitik

Adipositas

Doping-Test verweigert: Karriereende für Läuferin

Morbus Parkinson

Mehr Lebensqualität durch Op bei Parkinson

Arzneimittelpolitik

Wird ein Pharmakologe neuer Leiter des IQWiG?

Berufspolitik

Zukunftsgipfel Gesundheit gegründet

Hauptstadtkongress

Das niederländische System - ein Vorbild?

Schlafstörungen

Schlafmangel erhöht das Sterberisiko

Berufspolitik

Ärztinnenbund fördert Praxisgründerinnen

Berufspolitik

Betriebskassen in NRW bieten Hausarztvertrag an

Geld und Vermögen

Der Kunde ist bei den Banken wieder König

Unternehmen

Celesio erhöht Tempo in Schweden

Praxisführung

Wenn morgens der Betriebsprüfer klingelt

Adipositas

Ratgeber für die Ernährung von Kindern

Neu auf dem Markt

Bunte Lanzetten motivieren zum Wechsel

Berufspolitik

KV-Wahlen verschieben? Verbände kritisieren

Demenz

Demenzkranker Partner Risikofaktor für Demenz?

Entgelte für Zuweisungen stehen in der Kritik. Doch in den Region wird bereits einiges dagegen unternommen. © N. Demidchick / fotolia.com

© N. Demidchick / fotolia.com

Praxisführung

Zuweiserprämien von Kliniken wieder in der Kritik

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Selbsthilfegruppe macht gegen Fatigue mobil

Hauptstadtkongress

"Politik darf Pflegenotstand nicht verschlafen"

Praxisführung

Praxiscoaching für ein stärkeres IGeL-Marketing

Krankenkassen

Palliativbetreuung von Kindern wird erweitert

Praxisführung

Minijobber können für Praxischefs zur Beitragsfalle werden

Krankenkassen

Ersatzkassen forschen nach 570 000 Impfstoff-Ampullen

Hauptstadtkongress

Praxisführung

Messe rund um den Rettungsdienst

Krankenkassen

"Praxisgebühr sollte von Kassen eingezogen werden"

Berufspolitik

Kommunale Kliniken fürchten hohen Tarifabschluss für Ärztebelegschaft

Klinik-Management

Klinikkonzern Vivantes bleibt auf der Erfolgsspur

Herz-Gefäßkrankheiten

Rauchen ist schlecht für die Bauchaorta

International

Gesundheitsreform auf amerikanisch

Hauptstadtkongress

Ärzteforum: "In den Köpfen hat sich viel bewegt"

Gute Konzepte: Gewinner des Regionen-Wettbewerbs des BMBF. © Bauchspieß

© Bauchspieß

Berufspolitik

Norden räumt bei Gesundheitsregionen-Wettbewerb ab

Berufspolitik

Defizite bei ADHS-Versorgung

Eröffnungsveranstaltung zum Hauptstadtkongress 2010: Alles, was Rang und Namen hat, war da. © Bauchspieß

© Bauchspieß

Hauptstadtkongress

Ärzte brauchen Vertrauen und Fairness

Chronische Darmentzündungen

Mikroskopische Kolitis im Überblick

Influenza / Grippe

Tamiflu® offenbar sicher für Mutter und Kind

Haut-Krankheiten

Neurodermitis kratzt an der Psyche von Kindern

Kommentar

Kampf um Erhalt der Autonomie

Hormonstörungen

Bald 50 Jahre Pille - heute das beliebteste Verhütungsmittel

Berufspolitik

Arzt im Stiftungsrat für Friedensforschung

Schmerzen

Mäuse produzieren Morphin, Menschen auch?

Praxis-EDV

Fingerabdruck statt PIN für den Aktenzugriff

Lymphome/Leukämie

Vorbericht des IQWiG zu Stammzelltransplantation

Unternehmen

Fußballer-Verletzungen aus sportärztlicher Sicht

Berufspolitik

Der Arbeiter mit Blick fürs große Ganze

Herz-Gefäßkrankheiten

Ran mit dem Schall an die Bauchaorta!

Unternehmen

MediPlaza plant schwarze Zahlen

Kommentar

Asthmakontrolle lohnt sich doppelt

Berufspolitik

Was legt Rösler jetzt nach?

Geld und Vermögen

Geldanlage: BaFin rügt Qualität der Beraterprotokolle

Berufspolitik

Im Südwesten geht jede zweite Frau zum Mamma-Screening

IGeL

Pflanzenextrakte gegen bakterielle Prostatitis

Unternehmen

Hartmann bleibt auf Wachstumskurs