Kommentar

Merkel macht die PID zur "C"-Frage

Asthma/COPD

COPD: Inhalative Therapie mit Indacaterol bietet Vorteile

Erkältungs-Krankheiten

Rachenschleimhaut braucht ihren Schutzfilm

Der Einzelhandel vernichtet im Durchschnitt pro Kunde und Jahr 50 Kilogramm essbare Lebensmittel. Felicitas Schneider vom Wiener Institut für Bodenkultur untersucht Mülltonnen von Haushalten und Supermärkten.

© WDR / Schnittstelle Thurn GbR

Gesellschaft

Warum landet jede zweite Kartoffel im Abfallcontainer?

Magen-Darmkrankheiten

Adiponectin: Serummarker für Leberfibrose

Hintergrund

Sport: Kühlen erhöht die Leistung, extreme Kälte schadet

Mit Beatmung wird bei Atemstörungen im Schlaf erfolgreich behandelt. Davon profitiert auch das Herz.

© ResMed

Hintergrund

Das Wechselspiel von Herzinsuffizienz und Schlafapnoe

Apotheke

Importe können zur Regressfalle werden

TIPP DES TAGES

Bei Epilepsie früh an Op denken!

Arzneimittelpolitik

Bundesinstitut BfArM hat jetzt einen neuen Chef

Osteoporose

Osteoporose früh mit Laborwerten aufspüren

TIPP DES TAGES

Heizkosten in der Praxis senken

Arzneimittelpolitik

In Apotheken ist jedes dritte Präparat beratungsbedürftig

Berufspolitik

DKV hat Männer ganz besonders im Visier

Parodontitis: In einer kleinen Studie hat Teriparatid die Heilung verbessert.

© Jessica Schindler / fotolia.com

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Mit Teriparatid gegen Parodontitis?

Kommentar

Zuwanderer dringend gesucht

Medizinethik

Untersuchungen mit der PCR und mit Gensonden

Berufspolitik

Kliniken warnen vor Unterfinanzierung

Hintergrund

Selektivverträge sind bei Ärzten im Trend

Recht

Bayerisches Rauchverbot gilt auch in Shisha-Bars

Herzschwäche

Fortschritt mit Ivabradin in der Therapie bei Herzinsuffizienz

Neuro-psychiatrische Krankheiten

RLS stört häufig Schlaf bei Fibromyalgie

Prostata-Karzinom

DGU vergibt Stipendium an Nachwuchsforscher

Zertifizierte Fortbildung

Erste Wundzentren nehmen ihren Betrieb auf

Ein echtes Team: links Edmund Küpper mit den Apotheken-, rechts Dr. Michael Böhmer mit Praxismitarbeitern

© Böhmer/Küpper [3]

Apotheke

Gute Diabetesbetreuung durch Teamarbeit

Krebs

M2-PK - Biomarker für viele Tumorerkrankungen

Allergien

Neue Fortbildung: erstmals AllergoUpdate

Magen-Darmkrankheiten

Umfangreiche Infos über Probiotika

Magen-Darmkrankheiten

Alkoholkonsum löst Zinkmangel aus

Diabetes mellitus

Lixisenatid bewährt sich in Phase-III-Studie

Allgemeinmedizin

Bedeutung der Phytotherapie soll gestärkt werden

Atemwegskrankheiten

Schlafapnoe: Seitenlage statt Atemmaske?

Onkologie

Immer mehr Patienten mit Lungenkrebs in Klinik

Berufspolitik

Medienworkshop von "Ärzte Zeitung" und KV-Blatt

Atemwegskrankheiten

Mit Phytopharmakon für obere und untere Atemwege gerüstet

Früher selbstständig, heute Bezieher von Hartz-IV? Dann dürfen die gesetzlichen Kassen die Mitgliedschaft ablehnen.

© dpa

Recht

Ex-Freiberufler: Kasse darf Hartz-IV Empfänger abweisen

Für die Online-Abrechnung brauchen Praxen eine Anbindung an die KV-Server, das KV SafeNet soll eine sichere Variante sein.

© Sabine / fotolia.com

Praxis-EDV

Sicherheitsrisiko KV SafeNet - was ist dran?

Herzrhythmus-Störungen

FDA lässt Dabigatran zur Apoplexieprophylaxe zu

Gesellschaft

Patienten gesucht für Studie zu Zahnimplantaten

Diabetes mellitus

Herbsttagung DDG/DAG im November in Berlin

Schmerzen

Startschuss für "Global Year Against Acute Pain"

Neu auf dem Markt

Berufspolitik

Bund: Mutterschutz in Deutschland ausreichend

Neu auf dem MarktDeutsche Schmerzliga

Kommentar

Kontrolle und Hilfe zugleich

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Vincenz Cerny Preis an Dresdner Arzt

Chronische Darmentzündungen

Budesonid und 5-ASA: "Zwei Pfeile im Köcher"

Berufspolitik

Hannover bekommt weitere Großklinik

Krankenkassen

Zwei von drei Kassen ohne Zusatzbeitrag

Dr. Bernhard Bambas, Augenarzt in Bad Segeberg: "Alles ist legal, wir haben hier keine Nacht- und Nebel-Aktion gestartet."

© di

Praxisführung

Arzt trotzt Bürgerprotesten gegen Ärztehaus

Arzneimittelpolitik

Liberale Ökonomen nennen GKV-Reform "Fehlschlag"

Eine muslimische Patientin wird beraten. Dafür brauchen Arzt und Team ein besonderes Einfühlungsvermögen.

© Klaro

Tipps für die Arzthelferin

Interkulturelle Kompetenz tut jeder Praxis gut

Expopharm 2010

Gemeinsames Know-how kommt Krebspatienten zugute

Berufspolitik

Gerecht und solidarisch - auf dem Papier ist alles möglich

Herz-Gefäßkrankheiten

Projekte zu herzoperierten Kindern gefördert

Kurz Notiert

Dexcel bietet jetzt Direktbezug auch für Rx

Organspende

Organspende: Uniklinikum in Heidelberg geehrt

Arzneimittelpolitik

AOK startet neue Runde von Rabattverträgen

Unternehmen

DIHK: Mehr Kredite für den Mittelstand

KHK / Herzinfarkt

Gute Noten für System zum Gefäßverschluss

Schmerzen

Yoga lindert Schmerzen bei Fibromyalgie

Apotheke

Nicht nur Sportlern nutzt ein Coach

Fisch und Nüsse als wichtige Bestandteile der Mittelmeerkost: das Diabetes-Risiko lässt sich damit offenbar um bis die Hälfte reduzieren.

© Leonid Nyshko / fotolia.com

Diabetes mellitus

Mittelmeer-Diät halbiert Diabetes-Risiko

Infektionen

Bald neue Option bei primären Immundefekten

Gesellschaft

Auch Geschwisterkinder brauchen Hilfe

Angela Merkel und Birgit Homburger: unterschiedliche Linien bei der PID.

© dpa

Medizinethik

Gentests an Embryonen: FDP contra Merkel

Geld und Vermögen

Aderlass bei den Privatversicherten?

Die neue Bestrahlungseinrichtung in Heidelberg: Die Langzeitfolgen bei Kindern sind offenbar geringer als bislang befürchtet.

© nanopixx / imago

Krebs

Strahlentherapie bei Kindern: Risiko geringer als gedacht

Berufspolitik

Hamburg testet neue Wege beim Kinderschutz

Harninkontinenz

Broschüre für Frauen mit Blasenschwäche

Berufspolitik

Brüderle will Datenbank für ausländische Abschlüsse

Nach(t)dienst

ESS-KIMO hilft bei Magersucht

Pädiater beschäftigen sich mit NS-Vergangenheit

© www.dgkj.de

Gesellschaft

Pädiater beschäftigen sich mit NS-Vergangenheit

Abrechnung / Honorar

RLV-Fallzahlen: Nur vier KVen knacken die 40-Euro-Marke

Unternehmen

Zwei Milliarden Menschen haben Internetzugang

Magen-Darmkrankheiten

Maligne Zellen schon vor dem Zirrhose-Stadium

Mit solchen Bakterienkulturen lässt sich die Wirksamkeit von Antibiotika prüfen, und es können Resistenzen erfasst werden.

© Klaro

Infektionen

Neue Wege gegen problematische Keime

Der Urologe Dr. Wolfgang Lessel und das Team seiner Magdeburger Praxis haben sich nach QEP zertifizieren lassen. Die Urkunde bescheinigt die Qualität der Arbeit im Praxisalltag.

© zie

Personalführung

Qualität und Fortbildung für das Patientenwohl

Apotheke

Papiertiger ABDA-KBV-Konzept?

Schnelle Reaktion beim Schlaganfall: In einer Stroke Unit können Patienten gut versorgt werden.

© michalke / imago

Schlaganfall

"Viele unterschätzen die Gefahren des Schlaganfalls"

Berufspolitik

Bayerns KV-Chef Munte wirft Kritikern "Geschacher" vor

Die Skyline von Abu Dhabi: die Region mausert sich zu einem riesigen Gesundheitszentrum.

© dpa

Unternehmen

Abu Dhabi investiert kräftig in Gesundheit

Der Billigkeitsunterhalt: Notnagel bei Unterhaltsklagen im Scheidungsfall.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Folge 23

Billigkeitsunterhalt - Notnagel für Härtefälle

Kommentar

Lohnende Patientenansprache