Das zweifache Sozialministerium

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Hessen

Das zweifache Sozialministerium

Hand eines Patienten am Reifen eines Rollstuhls als Symbol für Behinderung

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Medizinische Dienste

Widerspruch gegen die Pflegegrad-Einstufung oft erfolgreich

Ein Embryologe an einer Reproduktionsklinik befruchtet unter dem Mikroskop mit einer Mikropipette eine Eizelle

© Natalie Neomi Isser / SZ Photo / picture alliance

IvF-Kostenerstattung

Kirche in Polen unterliegt im Streit um künstliche Befruchtung

Vernachlässigte Tropenkrankheiten

WHO nimmt Noma in ihre offizielle NTD-Liste auf

Die Präparate mit dem GLP1-Agonist Semaglutid werden einmal wöchentlich injiziert.

© Fernanda / stock.adobe.com

„Science“ kürt das Antiadipositum

Semaglutid ist wissenschaftlicher Durchbruch 2023

CRISPR/Cas kann gezielt auf einzelne Gene ausgerichtet werden

© vchalup / stock.adobe.com

CRISPR-Cas

EMA empfiehlt erstmals Zulassung einer Genscheren-Therapie

Schild im Berliner Tiergarten. Abtreibungsgegner sollen Schwangere, die abtreiben wollen, nicht mehr unter Druck setzen können. Auch Praxen will das Familienministerium vor Gehsteigbelästigungen schützen.

© Z6944 Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Referentenentwurf aus Bundesfamilienministerium

MB und KBV fordern Nachbesserungen beim Schutz vor Gehsteigbelästigungen

Reza Mazhari

© Porträt: KV Niedersachsen | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie geht es beim E-Rezept für die Praxen weiter, Herr Mazhari?

Umgang mit Patientendaten

EuGH: Schmerzensgeldanspruch wegen Angst nach Hackerangriff

 Professor Ulrich Kelber

© Frederic Kern / Geisler-Fotopress / picture alliance (Archivbild)

Datenschutz im Gesundheitswesen

Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber will für zweite Amtszeit kandidieren

Unternehmen

Digital Health: Fresenius gibt Curalie den Laufpass

Hessens Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Boris Rhein (Mitte), Fraktionschefin Ines Claus und Generalsekretär Manfred Penz kurz vor der Präsentation des schwarz-roten Koalitionsvertrages.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

Schwarz-roter Koalitionsvertrag

CDU übernimmt in Hessen wieder die Gesundheit

das Berliner Abgeordnetenhaus

© Sebastian Christoph Gollnow / dpa

Doppelhaushalt beschlossen

Land Berlin erhöht Investitionspauschale für Kliniken

Mädchen wird geimpft

© Dmitry Naumov / stock.adobe.com

Angebot des Robert Koch-Instituts

Neues Dashboard zum Impfen in Deutschland

Dr. Hanna Graßhoff (3.v.l.) und Swantje Arndt (2.v.l.) nahmen den Projektpreis 2023 von Professor Gabriela Riemekasten, Vorstandsmitglied der Deutschen Rheumastiftung, und Claus Heckmann, Vorstandsmitglied der Rheuma-Liga, entgegen.

© Rheumastiftung

Personalie

Rheuma-Preis für Dr. Hanna Graßhoff und Swantje Arndt

Sandra Ciesek

© Sven Hoppe/dpa

Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Frankfurter Virologin Sandra Ciesek

Die Anzahl an Abruptiones ist in den ersten drei Quartalen 2023 gestiegen, im Vergleich zu 2022.

© svega / Getty Images / iStock

Destatis

Abruptio-Zahlen leicht gestiegen

Symbolbild

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Zwölfjahresdaten der BEST-Studie

Diabetiker profitieren langfristig eher von Bypass als von PCI

Symbolbild

© DimaBerlin / stock.adobe.com

Neuromodulatorische Ansätze

Neuropathischer Pruritus verlangt spezielle Therapie

Gesundheitsminister Karl Lauterbach

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

E-Akte, E-Rezept, Gesundheitsdaten

Bundestag beschließt Digitalgesetze für das Gesundheitswesen

Dienstwagen im Einsatz: Fahrzeug eines mobilen Pflegedienstes.

© Stefan Sauer / ZB / picture alliance

Arbeitgeberverband vs. Wohlfahrtsverbände

Pflegebranche streitet über private Dienstwagennutzung

Kind liegt krank in einer Hängematte

© Annette Ried / dpa

Update

„Unsinnige Bürokratie“

Telefon-AU ab 18. Dezember auch für Kinderkrankentage

Krankenkassen

GKV-Mitgliederversammlung wählt neuen Verwaltungsrat

„Riska“ kann EKG-Aufnahmen aus unterschiedlichen Quellen einlesen und auswerten. Dabei erkennt das System auch komplexe Muster, wie sie bei Veränderungen im Herzmuskel auftreten.

© Staatskanzlei / HMinD

Förderung durch das Land Hessen

Künstliche Intelligenz unterstützt Herzdiagnostik

Er gehe davon aus, dass die Regionalen Gesundheitszentren „für eine hochwertige lokale und regionale Versorgung zukünftig eine immer größere Rolle spielen werden“, so Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD).

© Michael Matthey / dpa / picture alliance

Sozialhaushalt 2024

Niedersachsen kündigt höhere Investitionsförderung für Kliniken an

Peter Jordan, 86, steckt seine Gesundheitskarte in ein Kartenlesegerät, um in einer Apotheke Medikamente zu bekommen, die ihm verordnet worden sind. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (l, SPD) schaut bei der Präsentation des neuen Verfahrens zum Einlösen von E-Rezepten im vergangenen Sommer zu.

© Annegret Hilse / Pool / Reuters

Digitalisierung in Arztpraxen

Das E-Rezept wird am 1. Januar Pflicht – auch ohne Digitalgesetz!

Symbolbild

© Jegor Kulinitsch / stock.adobe.com

Welche Dermatologika erlaubt sind

Wie Schwangere mit Psoriasis behandeln?

Von wegen schnelle Datenverknüpfung. Nicht selten müssen für Versorgungsforschungsstudien erst einmal Anträge gestellt und unzählige Einverständniserklärungen eingeholt werden.

© ProstoSvet / stock.adobe.com

Nationaler Digital Health Kongress

Wie die Daten-Bürokratie die Versorgungsforschung lähmt