Berufspolitik

BHÄV entsagt Kampfmaßnahmen

Berufspolitik

Unterstützung für Drogentherapeuten

Berufspolitik

KV Brandenburg hat Ärger mit der Aufsichtsbehörde

Berufspolitik

Bayern hat viele "untypische" Hausärzte

Berufspolitik

Köhler sieht auch Hausärzte im neuen Spezialsektor

Berufspolitik

Ulla Schmidt kritisiert MVZ-Pläne scharf

Kommentar

Widersprüche ohne Grenzen

Berufspolitik

Scharfe Kritik an geplanter Anwerbung ausländischer Ärzte

Herbstlicher Blick auf Barntrups Ortsteil Alverdissen. Der 9000 Einwohner zählende Ort liegt in Ostwestfalen-Lippe. Will hier kein Arzt arbeiten?

© mm images/ imago

Berufspolitik

Berlin oder Bonn - aber doch nicht Barntrup

Berufspolitik

Kooperationsverbot bei Hochschulen ist kontraproduktiv

Berufspolitik

Brandenburg lehnt Idee eines neuen Spezialsektors ab

Berufspolitik

Weniger Bürokratie für Augenärzte

Berufspolitik

Schäuble verreißt Ärztegesetz: Kommt's zum Koalitionskrach?

Berufspolitik

Viele faule Zähne in Berliner Kindermündern

Berufspolitik

Eltern verlieren häufiger das Sorgerecht

Vertragsarztrecht

Wille plädiert für Öffnung der Selektivverträge

Pflege

Report sieht Lücke von bis zu 175.000 Pflegekräften

Berufspolitik

Förderinitiative für Weiterbildung gestartet

Berufspolitik

Sieben KVen machen Front gegen Regierung

Interview

"Wir haben Ärzte von Anfang an eingebunden"

Buchtipp

Der lange Atem der braunen Ärztefunktionäre

Krankenkassen

Gesundheitsausschuss macht Kassen Druck

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble: hat gut Lachen.

© dpa

Berufspolitik

Kassen applaudieren Schäuble

Kommentar

Fortbildung braucht keine Sanktionen

Berufspolitik

Ärzte in Ingolstadt sollen Kostenerstattung simulieren

Arzneimittelpolitik

Aufzahlung für Arzneien? Kassen geben Entwarnung

IGeL

IGeL werden niemandem aufgedrängt

Praxisführung

Netz-MVZ soll junge Ärzte aufs Land ziehen

Hingucker: Auch als Kunstvariante ist das Mia-Elektromobil erhältlich.

© mia electric

Praxisführung

Gesundheitskonzern setzt auf Elektromobilität

Krankenkassen

Online-Projekt zur Prävention von Essstörungen

Herpes

Fast jeder Erwachsene hat HSV-1-Antikörper

Geld und Vermögen

Bankenverband: Euro deutlich stabiler als DM

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) unterhalten sich am vergangenen Donnerstag im Bundestag in Berlin.

© dpa

Berufspolitik

Bahrs Reform im Schredder des Finanzministers

Berufspolitik

Medi: Versorgungsgesetz mit Licht und Schatten

Klinik-Management

Uniklinikum Düsseldorf stärkt Leberengagement

Berufspolitik

Kabinett beschließt Finanzetat

Magen-Darmkrankheiten

Markus W. Büchler übernimmt Vorsitz bei den Chirurgen

Der Standpunkt

Portale - auch für Ärzte wichtig

Berufspolitik

Daniel Bahr im KV-TV-Interview

Recht

Experte rät vom Gebrauch der Unfall-App ab

Praxisführung

Mistel kann noch auf Kassenrezept verordnet werden

Berufspolitik

FDP mahnt Schäuble zu mehr Zurückhaltung

Krankenkassen

Kassen wollen 12.000 Arztsitze abschaffen

Berufspolitik

Meldepflicht für Borreliose im Saarland

Recht

Keinen Anspruch auf sozialpädiatrisches Zentrum

Berufspolitik

KBV fordert Weichenstellung

Berufspolitik

Industrie fordert ein anderes Versorgungsgesetz

Unternehmen

Facebook bietet seinen Nutzern Videochat an

Berufspolitik

Etgeton wechselt zur Bertelsmann-Stiftung

Berufspolitik

Ärzte reagieren empört auf Schäubles Vorstoß

Praxisführung

Gute Prognose fürs deutsche Gesundheitssystem

Digitalisierung und IT

Fünf Millionen Euro für Würzburger Biodatenbank

Mecklenburg-Vorpommerns Küste ist schön. Fotos von attraktiven Reisezielen können auf einer Klinikhomepage ausländische Patienten anziehen.

© Perry / fotolia.com

Klinik-Management

Nordosten will auf Scheich-Fang gehen

Geld und Vermögen

Lebensversicherern droht Kapitallücke

Der Standpunkt

Kampfzone Kabinettstisch

Herpes

So bekämpft man Lippenherpes richtig

Berufspolitik

Lauterbach sieht handwerklichen Tiefpunkt erreicht

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Palliativärzte vorerst weiter in der Grauzone

Berufspolitik

KV Westfalen-Lippe will rote Laterne loswerden