Berufspolitik

Versorgung psychisch Kranker im Fokus

Gastbeitrag

Good Governance - bitte auch für den GBA

Berufspolitik

Kammerchef Wesser in Thüringen bestätigt

Berufspolitik

Thema Ärztemangel: KV Bayerns gegen offene Grenzen

Berufspolitik

Westfalen-Lippe bietet Beratung unter neuem Namen

Berufspolitik

Kammer Sachsen regt an, Gesundheit neu zu definieren

Berufspolitik

Heinemann-Meerz führt Kammer in Sachsen-Anhalt

Berufspolitik

Kooperation statt Konkurrenz mit Polen ist gefragt

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Palliativangebote für Kinder im Internet

Berufspolitik

Schiedsspruch zu Richtgrößen schockiert Ärzte in Berlin

Berufspolitik

Opposition: Schlechte Noten für Ärztegesetz

Abrechnung / Honorar

Hessen mit barrierefreier Online-Abrechnung

Berufspolitik

Defizit der öffentlichen Hand hat sich verringert

Praxis-EDV

Gründerpreis für diagnostische Arzt-Unterstützung

Praxisführung

Studie: Nachfrageschub bei Betriebsärzten

Personalführung

Frauenfußball-WM ist kein Grund für fristlose Kündigung

Der Standpunkt

Eine fragwürdige Reform

Arzneimittelpolitik

Herstellerrabatte senken in der PKV die Arzneikosten

Organspende

Organspende - wird die Vorabfestlegung zur Bürgerpflicht?

Unternehmen

Arag will auf erneute Gesundheitsprüfung verzichten

Klinik-Management

DRG ohne negative Folgen

Welcher Steuermann sorgt dafür, dass die Ziele nicht aus dem Blick geraten? In Niedersachsen tobt darüber ein heftiger Streit.

© Baker / Fotolia.com

Berufspolitik

Wer hält die Anliegen der Ärzte in Niedersachsen auf Kurs?

Kommentar

Nichts Neues zur Prävention

Berufspolitik

Krankenhausplan im Saarland nimmt die letzte Hürde

Berufspolitik

Baden-Württemberg gibt Versorgungsgesetz Contra

Praxis-EDV

Leichtere Integration der elektronischen Fallakte?

Berufspolitik

Weckruf der Opposition für Präventionsgesetz

Berufspolitik

BMG vergibt Studie zu Landesbasisfallwerten

Berufspolitik

Länder mahnen Änderungen an beim Versorgungsgesetz

Berufspolitik

Mediziner sind die erfolgreichsten Studenten

Pädiatrie

Forschungszentrum für Kinderkrankheiten eröffnet

Arzneimittelpolitik

KV Nordrhein novelliert ihre Me-too-Liste

Organspende

Fachleute favorisieren Entscheidungslösung

Kommentar

Fortschritt gibt es nicht zum Nulltarif

Berufspolitik

Pädiater loben U-Vorsorgen als "Meilenstein"

Medizinethik

Ein Allheilmittel ist die Regionalisierung nicht

Gesellschaft

Gewalt gegen Kinder weltweit unterschätzt

Berufspolitik

Schäuble kontra Bahr: Versorgungsgesetz zu teuer

Klinik-Management

Crossmedialer Ansatz für Bonner Medizinstudenten

Berufspolitik

Hausärzteverband will Kurs gegen die AOK verschärfen

Recht

Im Schwimmbad gibt es keine "Verkehrspflicht"

Abrechnung / Honorar

Ärzte müssen Kodierrichtlinien nicht anwenden

Krankenkassen

KBV kritisiert Ärztegesetz

Berufspolitik

Budget der Dresdner Uniklinik steigt deutlich

Digitalisierung und IT

Jeder zweite Autofahrer hat das Handy am Ohr

Berufspolitik

Kasse will Odyssee psychisch Kranker beenden

Klinik-Management

Helios bietet besten Service bei Privatkliniken

Berufspolitik

BKK Bayern fordert, den Fonds "vom Markt zu nehmen"

Organspende

Konsens zur Organspende ist bisher nur Hirngespinst

Berufspolitik

Universitäten geben fast 39 Milliarden Euro aus

Medizinethik

Zwei PID-Entwürfe nochmals verändert

Praxisführung

Patientenaufrufsystem für Praxis-TV am Start

Krankenkassen

Opposition drängt auf Präventionsgesetz

Geld und Vermögen

Zwangsversteigerungen bei Immobilien gesunken

Berufspolitik

"Verzahnung der Pädiater mit Kliniken ist wichtig"

Berufspolitik

Totgeburten auch unter 500 Gramm registrieren!

Berufspolitik

Landesbasisfallwert in Berlin steigt um acht Euro

Herz-Gefäßkrankheiten

DRG: Fallpauschalen wirken nicht negativ

Kommentar

Politikberatung, die keine ist

Krankenkassen

City BKK-Versicherte stehen nicht im Regen

Berufspolitik

"Ambulant vor stationär" sollte Richtschnur sein

Recht

Ärzte können nicht auf eine schnelle Verjährung hoffen

Unternehmen

Arbeitslosenquote in Eurozone bleibt gleich

Berufspolitik

China erweitert medizinische Kooperation