Demenz

Putzen gegen Alzheimer

Gastbeitrag

Paracetamol-Debatte: Zeigt her eure Daten

Magen-Darmkrankheiten

Strahlungsfrei und schnell: Sono auf der Intensivstation

Adipositas

Neue Belege: Adipositas ist genetisch bedingt

Schilddrüsen-Erkrankungen

Schilddrüse: Labortest ersetzt nicht die Tastuntersuchung

Schilddrüsen-Erkrankungen

Schilddrüsen-Check: Primär TSH bestimmen

Phyto-Forum

Einnahme von Weidenrindenextrakt stets prüfen

Herz-Gefäßkrankheiten

Herz und Seele: eng verknüpft mit Folgen für die Therapie

Schmerzen

Rezidivierendes Fieber? Fragen Sie Dr. House!

Hotline Impfen

Grundimmunisierung verpasst - wie nachholen?

Multiple Sklerose

Fischöl bringt bei Multipler Sklerose nichts

Herz-Gefäßkrankheiten

Paul-Morawitz-Preis geht nach Salzburg

Dr. Leif Erik Sander wurde mit dem Theodor-Frerichs-Preis geehrt. Neben ihm Professor Joachim Mössner. Rechts: Professor Oliver Gross erhält von Manfred Weber die Urkunde zum Präventionspreis.

© sbra

Berufspolitik

Mehr Geld für Forschung und Versorgung!

Lymphome/Leukämie

Leukämieforschung wird gefördert

Infektionen

Kooperation im Kampf gegen Leishmaniose

Berufspolitik

Therapeuten wollen schneller ans Wochenbett

Krebs

Neue Chance für Myelofibrose-Patienten

Krebs

Aflibercept: Schnelles Prüfverfahren bewilligt

Suchtkrankheiten

Anonyme Drogenberatung online

Herz-Gefäßkrankheiten

Rivaroxaban: Erweiterung der Zulassung beantragt

Hintergrund

Senioren-TÜV beim Hausarzt: Wer darf hinters Steuer?

Krebs

Europas Onkologen beginnen erst mit dem Netzwerken

Herz-Gefäßkrankheiten

Wenn Kinder mit Herzfehlern erwachsen werden

Mit den Pollen steigt die Zahl der Heuschnupfen-Patienten.

© godfer/fotolia.com

Tipps für die Abrechnung

Heuschnupfenzeit: Diese Ziffern bringen Honorar

Haut-Krankheiten

Neue Erbkrankheit entdeckt

Krankenkassen

Kooperation für Naturheilkunde bei Rheuma

GBA: Daumen runter für Eribulin.

© dpa

Arzneimittelpolitik

Brustkrebs-Mittel fällt beim GBA durch

Kopfschmerzen

Migräne meist ohne erhöhtes Infarkt-Risiko

Morbus Parkinson

iPS: Noch enormer Forschungsbedarf

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Psychotisch Kranke brauchen Psychotherapie

Kommentar zum Betreuungsgeld

Auf dem Weg nach Absurdistan

Kommentar zur Herzschwäche-Studie

So klug als wie zuvor

Unternehmen

3D-Tour durch die Welt der Vitamine

Unternehmen

NorGA 2012 an zwei Forscher verliehen

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Niereninsuffizienz: Allopurinol gefährdet Haut

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Kurs zur Sturzprophylaxe für ältere Patienten

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Kummer im Wochenbett ernst nehmen!

Magen-Darmkrankheiten

Clostridium difficile ist immer noch ein Problem

Innere Medizin

Springer CME-Award Der Internist verliehen

Berufspolitik

Der mündige Patient informiert sich

Unternehmen

Experten, Probanden und Sono-Technik

KHK / Herzinfarkt

Nickelallergie: Entwarnung für Stents

Hintergrund

Orale Gerinnungshemmung bei Herzschwäche?

Recht

Intimfotos: Gynäkologe zieht Klage zurück

Kommentar zur DGIM-App

IT-Projekt mit Zukunft

Berufspolitik

Neues Handbuch zur internistischen Weiterbildung

Augenkrankheiten

Kaffee lässt die Tränen fließen

Magen-Darmkrankheiten

Infomobil zu Sodbrennen auf Deutschland-Tour

Schlafstörungen

Schlafstörungen mischen oft mit

Gesellschaft

Selbsthilfegruppen mit Förderpreisen ausgezeichnet

Herz-Gefäßkrankheiten

Op-Planung: Manchmal reicht Ultraschall

Glutenverzicht kann für Reizdarmpatienten sinnvoll sein.

© dpa

Magen-Darmkrankheiten

Reizdarm? Glutenfrei versuchen

Berufspolitik

Vertrag für minimal-invasive Op bei Kindern

Krebs

Selen: Dem einen nutzt es, dem anderen nicht

Infektionen

Makrophagen im Fettgewebe

Haut-Krankheiten

Eichenprozessionsspinner breitet sich rasch aus

Krebs

Frauen bekommen leichter Raucherlunge

Arzneimittelpolitik

AMNOG - ein spürbares Erdbeben

Herz-Gefäßkrankheiten

Prasugrel bewährt sich im klinischen Alltag

Pädiatrie

Kinderärzte kontra Familienministerin

Krebs

Positive Ergebnisse für Regorafenib bei GIST

Gesellschaft

Op für Baby mit sechs Beinen

Infektionen

Strategien gegen multiresistente Erreger

Schlaganfall

Wenn sich die Aortendissektion als Schlaganfall tarnt

Atemwegskrankheiten

Bei Sklerodermie nach Lungenhochdruck fahnden!

Adipositas

Kann nicht, will nicht atmen

Das fliegen sie.

© lochstampfer / fotolia.com

Allergien

Mehr Pollen im Anflug

Krankheiten

Langes Leben, aber am Ende lange krank

Herz-Gefäßkrankheiten

Eplerenon optimiert Herzinsuffizienz-Therapie

Buchtipp

Schmerzen des Bewegungssystems

Bluthochdruck

Fast Food - die Salzmenge variiert

Hintergrund

Fall Breivik: Darum kommt es zu gegensätzlichen Gutachten

Hintergrund

AOK bringt Hamburger Jugendliche auf Trab

Hormonstörungen

Omnitrope®: Daten von Erwachsenen möglich

Schlafstörungen

Besserer Schlaf nach Umstellung der Dialyse

Trink Coca-Cola - oder auch nicht.

© Steinach / imago

Adipositas

Internisten fordern Softdrink-Steuer

Arthrose

Für Arthosepatienten NSAR und PPI als Duo

Diabetes mellitus

Begünstigen Weichmacher Diabetes?

Bei Verdacht auf Pharyngitis werden Hals und Rachen gründlich inspiziert.

© RB-Pictures/fotolia.com

Haut-Krankheiten

Begünstigt Akne-Behandlung eine Rachenentzündung?

Digitalisierung und IT

Startschuss für die e.Akademie von DGIM und Springer

Krankenkassen

"Eigenverantwortung stärkt Solidarprinzip"

Mamma-Karzinom

Brustkrebs: Deutlich bessere Prognosen

Krankenkassen

Psychisch krank - jedes vierte Kind ambulant behandelt