Arzneimittelpolitik

Arzneiumstellung: Beratung der Apotheker nützt

Augenkrankheiten

Ophthalmologen tagen im Juni in Berlin

Schlaganfall

Mit Dabigatran ist Blutungsrate vermindert

Berufspolitik

Koalition debattiert über Zukunft des Zivildienstes

Depressionen

Sind Depressionen online vorherzusagen?

Arzneimittelpolitik

BKKen: Startschuss für Generika-Rabattverträge

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Preis für Forschung zum Tachykardiesyndrom

Unternehmen

Novartis Behring unter neuer Führung

Berufspolitik

Bremen plant Obduktionspflicht bei Kindern

Berufspolitik

Fluglärmstudie sorgt für ordentlich Krach

Berufspolitik

Kerckhoff-Klinik wird Transplantationszentrum

Unternehmen

Karlsruher Urteil platzt in ersten CeBIT-Tag

Allergien

Starker Birkenpollenflug wird Ende März erwartet

Haut-Krankheiten

Neuauflage zur Ulcus-cruris-Therapie

Berufspolitik

Landesbasisfallwert im Südwesten steigt um 44 Euro

Telemedizin

Kammerchefin: Telemedizin kann Ärzte nicht ersetzen

Berufspolitik

KV Bayerns und PKV kooperieren

Arzneimittelpolitik

Innovationen sind per saldo keineswegs teuer

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Vorsorge-Koloskopie: Effektiv und akzeptabel

Krankenkassen

Zahl der Menschen mit COPD nimmt drastisch zu

Unternehmen

Toshiba mit neuer Lösung für Videokonferenzen

IGeL

Schnelltests auf Darmkrebs im Fokus

Arzneimittelpolitik

Medikationswechsel - Studie untersucht Kosten

Berufspolitik

Hoppe will absoluten Schutz

Berufspolitik

Medizinische Fakultäten suchen Schulterschluss

Krebs

Deutliche Signale vom Krebskongress

Berufspolitik

Preis für Erforschung von Muskelkrankheit

Berufspolitik

SPD kritisiert Drogenbeauftragte

Praxisführung

Medizingeräte-Netze: Chance oder Risiko?

Berufspolitik

AOK wirft Politik Versäumnisse bei der Krankenhausplanung vor

Magen-Darmkrankheiten

Professor Georg Strohmeyer erhält Lucie-Bolte-Preis

Berufspolitik

Allgemeinmedizin - Uni Augsburg soll Lehrstuhl erhalten

Pflege

Immer mehr Menschen pflegen Angehörige

Arzneimittelpolitik

24,9 Milliarden Euro für Arzneimittel

Adipositas

Zeichen von Herzrisiken bei adipösen Dreijährigen

Berufspolitik

Mehr Forschung für Waisenkinder der Medizin

Berufspolitik

Hausärzte und Pädiater streiten um Kinder

Berufspolitik

KV, Kammer und Kliniken im Dreikampf

Berufspolitik

Internetportal informiert Eltern über ADHS

Berufspolitik

Kliniken sehen sich jetzt am Limit

Berufspolitik

Bremer Kliniken arbeiten beim Kinderschutz zusammen

Thrombose/Embolie

Wann bei Insult auf Gerinnungsstörung testen?

Der Labortipp

Kombinierter Test zur Darmkrebsvorsorge

Schweinegrippe

Patienten für Studie zu Schweinegrippe gesucht

Unternehmen

Weiterer Patentschutz für Orphan Drug Trabedersen

Praxis-EDV

Neuer Kartenleser? Auf Praxen wartet eine Alternative

Praxisführung

Spontanbesuche von Pharmavertretern bald Vergangenheit?

Zeckenbedingte Erkrankungen

FSME breitet sich in Europa weiter aus

Berufspolitik

Prüfung der Wirtschaftlichkeit immer schwerer

Schlaganfall

"Wii"-Spiele fördern die Motorik nach Apoplex

Herz-Gefäßkrankheiten

Atherosklerose gab es schon im alten Ägypten

Geld und Vermögen

Logistikspezialist VTG will wachsen

Krankenkassen

Erster Etat der Koalition in trockenen Tüchern

Der Standpunkt

Schutz der Intimsphäre

Berufspolitik

Unionsexperte: Prämie kommt nur in kleinen Schritten

Suchtkrankheiten

Zigarettenwerbung treibt Schüler in die Sucht

Schlaganfall

Patienten haben nach Schlaganfall oft Kopfschmerz

Vertragsarztrecht

Hausarzt darf nicht auch als Chirurg operieren

Schmerzen

Durch präemptive Analgesie nach der Op weniger Schmerzen

Praxisführung

PKV und KV Bayerns starten Pilotprojekt

Recht

Ärztenetze können Rabattverträge mit Dritten schließen

Kommentar

Eine große Chance wurde vertan

Berufspolitik

Helmut Braun spricht für die Pflege-Arbeitgeber

Gesellschaft

Studie zur Phenylketonurie belegt Defizite

Kopfschmerzen

Magnetimpulse schalten Migräne ab

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Immer weniger Menschen sterben an Darmkrebs

Influenza / Grippe

Rate der Atemwegsinfekte ist bundesweit noch leicht erhöht

Haut-Krankheiten

Masterstudiengang Wundmanagement

Kommentar

Auf die Kraft der Gedanken setzen

Vertragsarztrecht

Geld für Ultraschall nur bei klarer Zuordnung der Bilder

Kommentar

Zwischen Vielfalt und Chaos

Berufspolitik

Suchtkranke: BÄK legt Richtlinien vor