Rheuma

Vorteile mit Tocilizumab bei RA-Patienten

Nett sind die Beiden nicht zu einander - wenn sie auch noch richtige "Kotzbrocken" sind, haben sie schlimmstenfalls sogar schlechtere Gefäße.

© Sergey Rusakov / fotolia.com

Herz-Gefäßkrankheiten

"Kotzbrocken" haben schlechtere Gefäße

Impfen

Vakzine schützt über Jahre vor Warzen und Krebsvorstufen

Gesellschaft

Neue Broschüre zur Karies-Prophylaxe

Personalführung

UKE setzt auf aufwändiges Auswahlverfahren

Berufspolitik

KBV-Chef Köhler will Arztrechnung für alle

Fest steht: Akupunktur lindert Schmerzen.

© Max Tactic / fotolia.com

Praxisführung

Akupunktur: Wissenschaft oder Scharlatanerie?

Infektionen

Peridontitis: Risiko für Frühgeburt nicht erhöht

Praxis-EDV

Zubehör für schattenfreie Nahaufnahmen

Die Wahl der Pille sollte sich auch nach dem Thromboserisiko richten.

© bilderbox / fotolia.com

Folge 2

Östrogenfreie Pillen und Langzyklus haben Vorzüge

Der Bedarf in der Pflege wächst, doch der Markt an Fachkräften ist praktisch leer gefegt.

© imagebroker / imago

Hintergrund

"Wir könnten sofort bis zu 10 000 Pflegekräfte einstellen"

Top-Thema: GKV-Finanzierungsgesetz

Extrabudgetäre Leistungen: Mengenbegrenzungen und Abstaffelung

Unternehmen

Portal meinestadt.de tritt im neuen Kleid auf

Freude am Segeln vermittelt der BMW Sailing Cup in Hamburg.

© BMW

Unternehmen

Hamburg winkt mit Segelsport, Kultur und Kulinarik

Berufspolitik

Reform der GKV belastet Arbeitgeber

Cockpit statt Op: Chirurg Professor Emilio Dominguez im Simulator.

© MDK

Berufspolitik

Simulatortraining gegen Blindflug im Op-Saal

Arzneimittelpolitik

AOK schließt neue Rabattverträge zu Insulinanaloga

Kopfschmerzen

Migräne-Exazerbation während des Ramadans

Schizophrenie

Ist bei Schizophrenie die Genregulation gestört?

Personalführung

Verdi: Anbieter umgehen Pflege-Mindestlohn

Kommentar

Gesundheit soll Bürgersache sein

Impfen

Mumps-Infektionen in Regensburg

Schweinegrippe

Schweinegrippe-Vakzine ist weiter verwendbar

Krebs

Kachexie bei Krebs gestoppt

Ein kleiner Pieks gegen Influenza: Für die kommende Saison wurden jetzt die ersten Impfdosen freigegeben.

© klaro

Schweinegrippe

Jetzt kann die Grippeimpfung beginnen

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Forschung zu Hirntumoren prämiert

Schilddrüsen-Erkrankungen

Internet-Plattform rund um die Schilddrüse online

Personalführung

Studie: Schuhe passen meistens nicht

Der belgische Mikrobiologe Professor Denis Pierard hält eine Kultur mit Bakterien in der Hand. In seinem Labor untersucht er auch Bakterien mit NDM-1.

© dpa

Infektionen

"Superkeim" ist superresistent, aber nicht supervirulent

Dass es auch künftig bei durchschnittlich acht Euro Zusatzbeitrag bleibt, gilt als unwahrscheinlich.

© Streiflicht-Pressefoto / imago

Berufspolitik

Rösler plant Zuschlag für säumige Versicherte

Hereinspaziert! Das Bundesgesundheitsministerium öffnet am Wochenende die Tore für die Bürger - und für "ausgewählte" Fragen.

© imago / Thiel

Berufspolitik

Rösler gewährt Bürgern einen Blick hinter die Kulissen

Wer soll das bezahlen: die steigenden Gesundheitskosten werden letztlich die Versicherten und Steuerzahler tragen.

© dpa

Top-Thema: GKV-Finanzierungsgesetz

Gesundheitsprämie: Die Hauptlast schultern die Versicherten

Krankenkassen

BVA sieht nachlassenden Trend zu Kassenfusionen

Prostata-Hyperplasie

Neue Fixkombi gegen Prostata-Symptome

Top-Thema: GKV-Finanzierungsgesetz

PKV: Seitenwechsel in die Private soll leichter werden

Interview

"Rösler setzt mit Sparplänen die falschen Signale"

Prostata-Karzinom

Scharfes Gemüse gegen das Prostatakarzinom

Infektionen

Buchtipp: Infektionen im Überblick

Berufspolitik

BVA-Präsident: Unwucht im Paragraf 73 b

Solidarität mit alten Menschen ist gefragt. Sachsen setzt auf neue Konzepte.

© INSADCO / imago

Berufspolitik

Sachsen baut ein Netz für alte Patienten

Gesellschaft

Auch Einzelkinder sind sozial kompetent

Klinik-Management

Epilepsie-Zentrum in Marburg richtet Ambulanz ein

Im Schering-Labor: Aufschlüsselung grundlegender Hormonstrukturen.

© Bayer AG, Schering Archives

Gesellschaft

Pillen und Pipetten - eine Berliner Erfolgsstory

Neuro-psychiatrische Krankheiten

TK: Etwa 5 000 Schulanfänger leiden an Mutismus

Müder Blick auf den Wecker. Insomnien können die Leistungsfähigkeit tagsüber drastisch reduzieren.

© BilderBox / fotolia.com

Schlafstörungen

Jeder Dritte Deutsche klagt über Schlafprobleme

Kommentar

CME - ein Pfund zum Wuchern

Demenz

Noch gilt Frühbuchertarif bei Demenz-Kongress

Berufspolitik

Zahl der Verkehrstoten sinkt um 15 Prozent

Pflege

1,1 Millionen über 80-Jährige sind pflegebedürftig

Berufspolitik

GBA-Beschluss zu Frühchen gilt ab 2011

Kommentar

Maserntote - und keiner schaut hin

Kommentar

Der Abstand schwindet

Berufspolitik

Hausarztmodell: geschätzt, doch oft unbekannt

Berufspolitik

FDP will mehr Alkoholscreenings in Hausarztpraxen

Infektionen

Erhöhtes Malaria-Risiko in Mumbai

Unternehmen

Nycomed spürt steigenden Wettbewerb

Berufspolitik

Ärzte Zeitung trauert um Brigitte Düring

Berufspolitik

Fixer Arbeitgeberanteil "hat keinen Bestand"

Unternehmen

Besondere Ehre für Stammzellforscher

Kommentar

Das schützt vor Demenz: Bildung

Landärztin Dr. Astrid Elgeti und Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler: Der Augenarzt lernt die Arbeit einer Landärztin aus erster Hand kennen.

© dpa

Berufspolitik

Ein Minister lernt das Landarztleben

Herz-Gefäßkrankheiten

Neue Daten zur Prognose bei Fehlbildungen

Geld und Vermögen

Deutsche vergleichen Finanzprodukte zu wenig

Arzneimittelpolitik

Bund zahlt nicht für Impf-Restposten

Unternehmen

MedTech-Branche bietet gute Berufsaussichten

Berufspolitik

Zahl privater Kliniken ist auf 663 gestiegen

Operation "Billig-Busen": Die Hamburger Klinik hat die für knapp drei Euro versteigerte Brust-Op abgesagt.

© Peter Widmann / imago

Klinik-Management

Hamburger Klinik bläst Operation "Billig-Busen" ab

Neues Fachärztezentrum Darmstadt geplant (v. l.): Investor Ulrich Scheinert diskutiert mit Marcus Fleischhauer vom Klinikum Darmstadt, Architekt Rüdiger Ruby und Klinikdezernent Dr. Dierk Molter.

© Klinikum Darmstadt

Praxisführung

Ärztehäuser - ein lukratives Engagement für Investoren

Unternehmen

Wirtschaft sieht Sachsen bei Bildung an der Spitze

Diabetes mellitus

Broschüre für Lehrer zu Kindern mit Diabetes

Recht

Start für Web-Portal zur Volkszählung 2011

Die meisten Ärzte kommen ihrer Fortbildungspflicht termingerecht nach, nur selten verhängen KVen Sanktionen gegen Mitglieder.

© shock / fotolia.com

Praxisführung

CME-Muffeln wird strikt das Honorar gekürzt

IGeL

Praxis-EDV: IGeL-Modul setzt auf Effizienzgewinn

Praxis-EDV

Neue Kameratechnik auf Herz und Nieren testen

Thrombose/Embolie

Bei Herzschmerzen nach Flug sofort zum Arzt!

Berufspolitik

Neuer RKI-Chef Burger tritt sein Amt an

Schnell mit ADHS abgestempelt: Etliche der Diagnosen bei Schulkindern in den USA könnten falsch sein.

© Tatyana Gladskih / fotolia.com

ADHS

USA: Die jüngsten Kinder einer Klasse kriegen oft den Stempel ADHS

Top-Thema: GKV-Finanzierungsgesetz

Honorar: Strikter Deckel für die nächsten zwei Jahre

Berufspolitik

Thüringer Wahlziel: Harmonie unter Ärzten

Diabetes mellitus

Gefährliche Kombination: Diabetes und Depression

Arthrose

Spezial-Endoprothesen für Frauen ohne Vorteil

Forscher untersuchen die Auswirkungen des Wartezimmer-TV auf die IGeL-Nachfrage.

© TV-Wartezimmer

IGeL

Wartezimmer-TV in IGeL-Bewährungsprobe

Berufspolitik

Ministerium weist Kritik der Hausärzte zurück

Klinik-Management

Schleswig-Holstein fördert Klinikbau auf Insel Fehmarn

Kommentar

Ungereimtes bei Brustkrebs-Toten

Links: schweres chronisches Handekzem. Rechts: die Hand desselben Patienten. Nach 24 Wochen Therapie mit 30 mg Alitretinoin einmal täglich ist der Hautauschlag abgeheilt.

© Basilea

Haut-Krankheiten

Registerdaten zum chronischen Handekzem

Krankenkassen

Infektionen mit Hantavirus nehmen in Hessen stark zu

Praxistipp

Ruhestand ohne Finanzsorgen lässt sich planen

Unternehmen

Blisterzentrum Rudolstadt am Start

Gebärmutter-Krebs

MHH erhält 241 000 Euro für Krebsforschung