Geld und Vermögen

Lästige Atteste für die Steuererklärung entfallen

Freude bei Ärzten und Pflegekräften: Für sie entstehen viele neue Stellen.

© Monkey Business Images / shutterstock.com

Berufspolitik

Viele neue Stellen für Ärzte und Pfleger

Apotheke

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Kommentar

Schlechte Karten für Krebspatienten

Ein Mann bei der Arbeit: Das Zusammenspiel von Arbeitsbelastungsfaktoren und individueller Stressbewältigung spielt bei der Entstehung von psychischen Störungen eine wichtige Rolle.

© ZouZou / shutterstock.com

Prävention

Arbeiten macht krank - und gesund

Arzneimittelpolitik

AstraZeneca und Kassen vor Preisverhandlungen

Praxis-EDV

Praxis-EDV: Kodierrichtlinien verschwinden wieder

Senator Czaja: "Ich will den Fokus stärker auf die Gesundheitspolitik legen als die Vorgängerverwaltung."

© Hannibal / dpa

Interview

"Ein Arzt in Marzahn wird nicht mehr verdienen als am Ku'damm"

Menschen mit vielen KHK-Risikofaktoren erkranken oft jung.

© chubykin / fotolia.com

Hintergrund

Hohes Herzinfarkt-Risiko bedeutet große Überlebenschance

Berufspolitik

Hessens Kliniken wollen Sanierungsbeitrag kippen

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Bewerbungsfrist für Felix Burda Award verlängert

Unternehmen

GE Healthcare und M+W Group bilden Allianz

Berufspolitik

Ehrendoktor für Mailänder Lungenspezialist

Berufspolitik

Chirurgen - Job super, Privatleben lau

Allgemeinmedizin

Impfstoff mit starker Immunantwort bei älteren Menschen

Praxisführung

Mit dem Handy auf Schnäppchenjagd

Gastbeitrag

Keine Angst vor der Beweislastumkehr

Religion

Unglaublich und voller Humor

Praxisführung

Hartmannbund lobt Regressvereinbarung

Diagnose Burnout: Von Erholungsangeboten bis hin zur strukturierten psychotherapeutischen Depressionsbehandlung kann alles auch als Burnout-Behandlung deklariert werden.

© Lichtmeister / shutterstock.com

Unternehmen

Das Geschäft mit Burnout boomt

Gesellschaft

Ärzte helfen Opfern des Bürgerkriegs in Libyen

Oberseite des BlueTouch Patchs mit Bedienknopf und Unterseite mit 40 eingearbeiteten LEDs.

© Philips Light & Health Venture

Rückenschmerzen

Blaues Licht gegen Schmerzen

Lebensgeschichten

Ein Jahr, spannend wie zehn

Berufspolitik

Online-Abrechnung: Sachsen fördert länger

Klinik-Management

Haustarifvertrag für Mainzer Uniklinik vereinbart

Praxisführung

Arbeitskosten steigen 2010 nur geringfügig an

Neu auf dem Markt

Wiederverwendbares Pflaster schützt die Haut

Recht

Kinderkrebsstiftung nur zum Schein gegründet?

Neu auf dem Markt

Praktische Hilfe bei Lactoseunverträglichkeit

Haut-Krankheiten

Anlage produziert künstliche Haut

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Kindesmisshandlung präziser erkennen

TIPP DES TAGES

Risiko auf Reisen: gepanschter Alkohol

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) schlägt vor, auch Medizinprodukte einer frühen Nutzenbewertung zu unterziehen.

© Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Berufspolitik

IQWiG schielt auf Medizinprodukte

Thrombose/Embolie

Meist lässt sich der Thrombose-Verdacht entkräften

Gehaltszettel: Unterschiedliche Summen bei GKV- und PKV-Vorständen.

© Bernd_Leitner / fotolia.com

Hintergrund

Kassenvorstände ziehen beim Gehalt den Kürzeren

Berufspolitik

Jogging-Pflicht und Schindluder-Messung

Abrechnung / Honorar

Für neun KVen gilt: Fallwert fällt

Atemwegskrankheiten

Schlafapnoe: CPAP senkt Herzrisiken

Krankenkassen

Gestationsdiabetes: Test wird Kassenleistung

Arzneimittelpolitik

vfa bietet Kooperation zur Deregulierung an

Roman

Abenteuer in der deutschen Provinz

Berufspolitik

Kassen-Streit auf dem Rücken der Ärzte

Berufspolitik

Ärztliche Weiterbildung ist besser als ihr Ruf

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Injektion in Wirbelsäule jetzt ohne Kontrastmittel

Apotheke

Arzneifälschungen: Faltblatt informiert

PLATOW-Empfehlung

Biotest kommt auch beim zweiten Wirkstoff voran

Unternehmen

DIHK will keine Reformen bei Versicherungspflicht

PLATOW-Empfehlung

2012 kann für E.ON nur besser werden

Interview

"Keine Hinweise auf Leberschäden durch Paracetamol"

Krankenkassen

Kinderärzte und AOK verlängern Vertrag

Depressionen

Neue Website zu Seroquel Prolong®

Kriminalroman

Nervenkitzel, der auf Tatsachen beruht

Gute Beratung bei Patienten mit Typ-2-Diabetes hilft oft nicht, diese für mehr Therapietreue zu motivieren.

© StockLite / shutterstock.com

Diabetes mellitus

Typ-2-Diabetes: Es hapert oft an der Compliance

Neu auf dem Markt

Natürliches gegen Hitzewallungen

Mamma-Karzinom

Kongress zur integrativen Therapie bei Brustkrebs

Krankenkassen

Priorisierungs-Debatte "wird unterdrückt"

Früh übt sich: Inhaberin Franziska Hoefer spielte schon als Kind gern mit Medikamentenpäckchen im Kaufladen.

© smi

Gesellschaft

Seit fast 100 Jahren geben Frauen den Ton an

Berufspolitik

KV Berlin zieht Klage gegen Schiedsamt zurück

Schule

GEW beklagt mangelnde Chancengleichheit

Reflux / Sodbrennen

Erste Website zu "stillem" Reflux gestartet

Praxiswert errechnen: Das dürfen Ärzte ohne die Gremien.

© Christopher Meder / fotolia.com

Recht

Praxiswert: Gericht pfeift Gremien zurück

Haut-Krankheiten

Wenn Facelifting blind macht

Magen-Darminfekte

Erster Norovirus-Impfstoff wirkt - ein bisschen

Pflege

Pflege-Kongress diskutiert Kammern

Depressionen

Depression ähnelt oft der Schizophrenie

Gastbeitrag

Demenz - kein Wort ist unsinnig

Häufig hat es organisatorische Gründe, dass Therapeuten keine Gruppentherapie anbieten.

© Phanie / Your Photo Today

Praxisführung

Gruppentherapie ist trotz Aufwertung Stiefkind

PLATOW Empfehlungen

Linde ist zurzeit solider als mancher Staat

Politik

Gesund, sozial, gerecht: Geht das?

Herz-Gefäßkrankheiten

Ginkgo bessert Blutfluss ohne Blutungsrisiko

Herzschwäche

Herzschwäche-Therapie wie bei Spitzensportlern

Fundsache

Hippocampus statt Navi für Taxifahrer

Auf den Spuren des Bluesgiganten Robert Johnson: Die Straßenecke in Greenwood (l.), wo er starb , sein Grab (r.), mit Gitarre auf einem Museumsfoto (Mitte, links).

© Streitbörger/memphis & Mississippi / Fuhr

Reise

Der Mississippi-Blues und seine berühmten Söhne

Adipositas

Fitness wichtiger als Figur

ADHS

Warnhinweis für ADHS-Medikament

Endspurt: Die Jagd nach den richtigen Geschenken stresst fast die Hälfte der Deutschen.

© dpa

Gesellschaft

Fünf vor Zwölf im Weihnachtsrummel

Praxis-EDV

Dell stellt neuen Tablet-PC vor

Kommentar

Wir müssen draußen bleiben

Reportagen

Wie voll sind tausend Russen?

Rückenschmerzen

Schmerzgel in Mizellen

Bluthochdruck

Neues Sartan kommt auf den Markt

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Freier Wille bei Zwangsstörungen?

Augenkrankheiten

Trockenes Auge: Förderpreise 2012 ausgeschrieben