Haut-Krankheiten

Steroide und Cyclophosphamid gegen M. Wegener

Medizinethik

Querelen um Deutsche Krebshilfe

Der Marburger Bund hat in den vergangenen Wochen Streikbereitschaft signalisiert. Jetzt kann der Arbeitskampf vermutlich abgesagt werden.

© dpa

Berufspolitik

Erleichterung über Streik-Absage

Krankenkassen

Weniger Frühgeburten durch Prävention

Chirurgie

Laparoskopische sticht offene Appendektomie aus

Infektionen

Internationale Allianz gegen Cholera in Haiti

PLATOW Empfehlungen

CeWe Color ohne Zukunftssorgen für 2012

Arzneimittelpolitik

Arzneien: Sicher geht vor billig

Suchtkrankheiten

Pneumologen warnen vor Risiken von E-Zigaretten

Herzrhythmus-Störungen

Stummes Vorhofflimmern bedroht das Hirn

Krankenkassen

Geschlechts-Op: Kasse muss für Folgen zahlen

Darum profitieren Diabetiker von Hunden

© sbra

Kommentar des Experten

Darum profitieren Diabetiker von Hunden

Gesundheitskarte

gematik mit neuem Hauptgeschäftsführer

Berufspolitik

Nachwuchsmangel bei Gastroenterologen

Im Herzkatheterlabor: Kein Zusatznutzen bei der PCI?

© Bernd Weißbrod / dpa

KHK / Herzinfarkt

Diskussion um optimale KHK-Therapie

Berufspolitik

"Zentraler Gegenstand der Daseinsvorsorge"

Abrechnung / Honorar

Neues Entgeltsystem für Psychiatrie beschlossen

Klinik-Management

Kliniktechnik: Fusion von Gesellschaften geplant

Buchtipp für Praxisteams

Strategien für mehr Spaß im Job

Fukushima

Fukushima: Wohnhaus aus verstrahltem Beton

AIDS / HIV

HIV versteckt sich in Fresszellen

Berufspolitik

DGB kritisiert Bahrs Pläne zur Pflegereform

Herzrhythmus-Störungen

Hat das "böse" Cholesterin auch gute Seiten?

Versammelt auf dem Dach des Berliner KaDeWe. Gäste und Veranstalter des Neujahrsempfangs der Ärzteschaft.

© KBV

Berufspolitik

Die Ärzte und der gesellschaftliche Wandel

Krankenkassen

Geriatrie: BKK-Vertrag für Reha zu Hause

International

DKMS mit spanischen Behörden über Kreuz

Herz-Gefäßkrankheiten

Rotwein-Forscher hat Studien gepanscht

Lymphome/Leukämie

Rätsel um Imatinib-Resistenz gelöst

Pflege

Pläne, Positionen, Perspektiven für die Pflege

Mutlos in Bayern: Die Zahl der Depressionen bei Jugendlichen im Freistaat nimmt offenbar zu.

© pojoslaw / fotolia.com

Depressionen

Bayerns Jugend depressiver

Der Standpunkt

Spagat zwischen Rechtssystemen

International

Schweiz öffnet Grenzen für Fachärzte

Berufspolitik

Schlechte Noten für die Koalition

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Wie viele Psychotherapeuten braucht das Land?

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Studienpatienten mit akutem Tinnitus gesucht

Mamma-Karzinom

Tumoren: Raf-1 soll Nährstoffzufuhr kappen

Unternehmen

Neues Portal zu Ambient Assisted Living

AIDS / HIV

Neue Empfehlung zu Atazanavir-Dosierung

Berufspolitik

Südwest-AOK: KBV-Studie ist ein Papiertiger

Berufspolitik

Patientenrechte im Bündel

Diabetes mellitus

NICE empfiehlt verzögert freigesetztes Exenatid

Rückenschmerzen

Tagung zur ganzheitlichen Schmerztherapie

Geld und Vermögen

Härtere Strafen für Steuerverschwender?

Hochgefühl im Winter - aber Vorsicht, Sonne!

© Niceshot/fotolia.com

Haut-Krankheiten

Sonnencreme: Für Skifahrer besser einen Nachschlag

Recht

Linda sieht sich durch den BGH bestätigt

Lymphome/Leukämie

IQWiG-Bericht zu Multiplem Myelom

Berufspolitik

Nur Placebos gegen den Ärztemangel

Gesundheitskarte

Freie Ärzte zweifeln an der Kartenquote

Harninkontinenz

Online-Infos zu Harnwegsinfekten und Reizblase

Diabetes mellitus

Ergänzungsvorschläge für DMP Typ-2-Diabetes

Vor der Wand: Reform im GBA.

© dpa

Arzneimittelpolitik

Der GBA baut sich um

Geld und Vermögen

Auch Ansprüche des Finanzamts verjähren

Schmerzen

Zentrum für Kinder mit Schmerzen

PLATOW Empfehlungen

BASF: Akzeptanz an der Börse ist ungebrochen

Lymphome/Leukämie

Leipzig: Knochenmark jetzt auch für Kleinkinder

Gesellschaft

Bewährungsstrafen für Gammelfleischhändler

Gesundheitsministerin Heike Taubert (li.) gratuliert vier der sechs "Senioren-Ärzte": Christine Jankowski, Uta Dehmel, Joachim Dehmel, Helga Trautmann (von links).

© Robert Büssow

Berufspolitik

Nachfolger für Gothaer "Seniorenpraxis" gefunden

Mamma-Karzinom

Krebshilfe-Preis für zwei Apoptose-Forscher

Qualitätssicherung von Brustimplantaten: Der Ruf nach Zulassungsstudien wird lauter.

© Boris Roessler / dpa

Klinik-Management

Silikon-Skandal: Ruf nach Register und Studien

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Bayern: Einladung zur Krebsvorsorge

Krankenkassen

Privatpatienten bekommen häufig Generika

Allergien

Nasenjucken deutet auf Heuschnupfen

Klinik-Management

Kinderklinik hilft Auswärtigem Amt bei Krisenfällen

International

Gesundheitsminister Bahr im Nahen Osten

Berufspolitik

Ärzte und die FDP: Eine enttäuschte Liebe

Die Beratung bei Problemen in Verbindung mit häufigen Toilettengängen erfordert viel Fingerspitzengefühl.

© Klaro

Harninkontinenz

Oft müssen müssen belastet

Suchtkrankheiten

Es wird wieder mehr gequalmt - trotz höherer Tabaksteuer

Unternehmen

Broschüre informiert zu MedTech-Forschung

Unternehmen

Rosige Aussichten für Generikaanbieter

Unternehmen

Marseille-Kliniken verbessern Ertragskraft

Magen-Darmkrankheiten

Zöliakie nagt an der Psyche

Reisemedizin

Neuer Ansatz vereinfacht Malariamittel-Herstellung

Hintergrund

Gut aufgestellt, mehr Praxisgewinn

Berufspolitik

Besseres Angebot könnte Streik verhindern

Gentechnik

Darum sind Menschen intelligenter als Mäuse

Adenoviren in Farbe: In Bottrop haben sie für gehäufte Fälle von Bindehautentzündungen gesorgt.

© Dr. G. William Gary, Jr./ CDC

Augenkrankheiten

Adenovirus legt Augenklinik lahm

PLATOW Empfehlungen

Weiter Aufwind für Webdienstleister SinnerSchrader

Unternehmen

Labor an TU Dresden eingeweiht

Gesellschaft

Deutsches Trinkwasser "sehr gut"

Berufspolitik

Acht Prozent mehr für die Kinder- und Jugendhilfe

Krankenkassen

Techniker Krankenkasse mit Rekordzuwachs

Unternehmen

Takeda verschlankt sich nach Nycomed-Kauf

Praxis-EDV

Preise für Telefon und Internet erneut gesunken

Leseraktion

Ärzte vom "Jahrgang" 1982 gesucht