Unternehmen

Chefwechsel beim Biotech-Verband DIB

Kommentar

Keine Chance dem Honorarsponsoring!

Erektile Dysfunktion

Mehr Sicherheit bei Ejakulat-Untersuchung

Recht

Thüringen: Chirurgen machen die meisten Fehler

Berufspolitik

Wird Feldmann KBV-Vize?

Chronische Darmentzündungen

5-ASA: Auch bei älteren Colitis-Kranken eine gute Option

Professor Helge Karch von der Uni Münster mit einer EHEC-Kulturschale.

© Marius Becker / dpa

Magen-Darminfekte

Experte warnt vor EHEC

Adipositas

2030 fast die Hälfte der Amerikaner fettleibig?

Schwachstellen bei transvenösem ICD sind die Elektroden.

© BVMed

Hintergrund

Wenn die Prävention des Herztods unter die Haut geht

Versicherungskommentar zur PKV

Wie Du mir, so ich Dir

International

Frankreich zeigt bei der E-Card, wo es hin geht

Schlafstörungen

Kaffee: Der Nachwuchs trinkt mit

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Genveränderung macht Männer manisch-depressiv

Arzneimittelpolitik

Nutzenbewertung: Den Drohungen folgen nun Taten

Recht

Richter: Keine "Spitzenmedizin um jeden Preis"

Hier wird noch abgestaffelt - in Sachsen bald nicht mehr.

© Emil Umdorf / imago

Abrechnung / Honorar

Viele Patienten sind nun kein Risiko mehr

Gesellschaft

Universität Bukarest ehrt DGIM-Generalsekretär

Berufspolitik

Kaum Fortbildungsmuffel in Thüringen

Berufspolitik

Bei Rheuma rasch überweisen

Der konkrete Versicherungsfall

Private Haftpflicht greift nicht bei Ehrenamt

Hintergrund

Die Arztpraxis in der Wolke

Kommentar zur Fortbildung

KV und Kammer sind kein Basar

Herz-Gefäßkrankheiten

Neues Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung

Recht

Neues Eignungsseminar für Verkehrssünder

Berufspolitik

KVB: Ärzteverbünde stärker fördern!

Klinik-Management

Tarifkosten bringen Kliniken im Norden in die Bredouille

Praxis-EDV

KBV ändert Vorgaben für Arzneidatenbanken

Allgemeinmedizin

Körpereigenes Protein triggert Herzschwäche

Klinik-Management

Arbeitszeit-Schummelei: Kammer Berlin will durchgreifen

Berufspolitik

MVZ-Verband diskutiert über Landarzt-Leben

International

Hollande will Ärzten an den Geldbeutel

Krankenkassen

vdek regelt Nachfolge im Vorstand

Augenkrankheiten

Physiker für Excimer- und Diodenlaser geehrt

Die Wege durch das Gesundheitssystem sind für Menschen mit Behinderung oft verschlungen und mühsam.

© Gina Sanders / fotolia.com

Berufspolitik

Krasse Defizite bei Versorgung von Behinderten

HNO-Krankheiten

Rhinosinusitis plus Fungi: Schwerer Job für Antimykotika

Berufspolitik

Länder ebnen Weg für Approbationsordnung

Herz-Gefäßkrankheiten

Ein Rezept gegen plötzlichen Kindstod

Highlights 1992

Pläne für die GKV 2000

Berufspolitik

EU beanstandet häufig giftige Kleider

Gastbeitrag

Finanzamt schielt auf gemeinsame Konten

Praxisführung

Handhygiene - ein Buch mit sieben Siegeln?

Arzneimittelpolitik

Auch FALK KVen für Dispensierrecht

Herz-Gefäßkrankheiten

Körpereigenes Protein schwächt das Herz

Chronische Darmentzündungen

Chronische Diarrhö: Darmbiopsie ist ratsam

Herzrhythmus-Störungen

Arrhythmie-Therapie: Es zählt die Sicherheit

Berufspolitik

Köhler: EBM-Evolution bis 2014

Praxis-EDV

Der E-Arztbrief gewinnt an Fahrt

Bluthochdruck

Parmesankäse hemmt ACE-System und senkt den Blutdruck!

E.coli-Bakterien wurden bei fünf Frühchen im Ludmillenstift in Meppen gefunden.

© fusebulb / shutterstock.com

Berufspolitik

Fünf Frühchen in Meppen mit E. coli besiedelt

Auch mal nach Afrika? Immer mehr Bürger interessieren sich für Medizintourmismus.

© samc / fotolia.com

International

Deutsche wollen für Medizin ins Ausland

Suchtkrankheiten

Preis für Forschung zu Sucht ausgelobt

Augenkrankheiten

Aknetherapie kann ins Auge gehen

Versicherungen

Inter Kranken meldet Rückgang bei Bestandskunden

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Weniger Kinder, trotzdem mehr Arbeit

Berufspolitik

PKV will GOÄ "sprechen" lassen

Telemedizin

Wann kann das Haus, was das Auto kann?

Hepatitis A/B/C...

IPF: Auf Schutz vor Hepatitis achten

Epilepsie

Studie zu Antiepileptikum Perampanel publiziert

Klinik-Management

MDK muss Klinikrechnung zeitnah prüfen

Berufspolitik

Votum für den Primärarzt

Allergien

Säuglingsnahrung zur Allergieprävention

Unternehmen

Daiichi Sankyo forciert Biopharma-Engagement

Die neue Nummer für den Notdienst - dessen Reform in Hessen gerade für Ärger sorgt.

© Patrick Pleul / dpa

Berufspolitik

Hessen: Beim Notdienst knirscht es

Ein deutliches "Nein": Proteste der Medizinstudenten gegen das Pflichtquartal in der Allgemeinmedizin in Münster.

© FSMED/Lukas Materna / bvmd

Hintergrund

Letztes Gefecht um die Allgemeinmedizin im PJ?

Demenz

Demenz: Zusammenspiel von Peptiden entdeckt

Berufspolitik

Vier KVen für Stärkung der Palliativmedizin

Versicherungstipp

Verdeck offen: Versicherung zahlt!

Stroke Unit: Davon sollen jetzt alle Kliniken in Thüringen profitieren.

© michalke / imago

Telemedizin

Schlaganfall-Therapie per Videoschalte

Reflux / Sodbrennen

Impedanzmessung klärt Dauerbrennen bei Reflux

Vereinigte Staaten

Elvis ruft in Memphis

Arzneimittelpolitik

Barmer GEK schreibt Rabattverträge aus

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Neue Therapie-Ansätze bei der ALS

Geld von der Kasse.

© niehoff / imago

Krankenkassen

Prämien: BVA erhöht Druck auf die Kassen

Uni Göttingen: Berechnung der Studienplätze fehlerhaft.

© wolterfoto / imago

Berufspolitik

Uni Göttingen verrechnet sich bei Studienplätzen

Altdaten

Reges Interesse am Galenus-von-Pergamon-Preis