Magen-Darmkrankheiten

Fettleber auf dem Vormarsch

Klinik-Management

Bodenseeklinik im Visier der Staatsanwaltschaft

Diabetes mellitus

Diabetes: SilverStar Förderpreis ausgeschrieben

Demenz

Alzheimer-Diagnose schon präklinisch?

Der Tipp

Schmuck im Koffer: Police lohnt sich

Klinik-Management

Jede dritte Klinik hat Hygieneziele noch nicht erreicht

Berufspolitik

Nordrhein lässt mehr Signaturkarten zu

Arzneimittelpolitik

Onkologen sind für AMNOG-Evolution

Klinik-Management

Neuköllner Vivantes-Klinik wieder "Geburtsklinik Nr. 1"

Haut-Krankheiten

Politiker wollen Positivliste für Tattoo-Farben

ADHS

Psychoedukation effektiv bei ADHS

Impfen

Impfschutz auch für nichtversicherte Kinder

Hintergrund

Trägt Brooke das Geheimnis ewiger Jugend in sich?

Berufspolitik

Plädoyer gegen weibliche Genitalverstümmelung

Herz-Gefäßkrankheiten

Forschungspreis für Berliner Biochemiker

International

Geh-Roboter erstmals in Europa im Einsatz

Gesellschaft

Autoknacker entdecken Babyleiche

Pflege

Private Pflegeanbieter fordern Green-Card

ADHS

ADHS-Medikation beeinträchtigt das Wachstum nicht

Geld und Vermögen

Bundesfinanzhof spricht Machtwort zu Wegekosten

Infektionen

Umfrage zum Infektionsschutz gestartet

Können Angehörige die häusliche Pflege nicht übernehmen, besteht für Patienten ein Anspruch auf ambulante Krankenpflege.

© Alexander Raths / fotolia.com

Interview

So genehmigen die Kassen die Krankenpflege

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Rektum-Ca bei Jüngeren immer häufiger

Arzneimittelpolitik

Tauziehen um Erstattungsbeiträge geht in neue Runde

Magen-Darmkrankheiten

Oskar Medizin-Preis für 2012 ist ausgeschrieben

Kommentar

Bunt war gestern, heute zählt Substanz

Abrechnung / Honorar

Petitionsausschuss befasst sich mit Honorar-Konvergenz

Schule

Internat mit professionellem Lerncoaching

Krankenkassen

DAK-Gesundheit streicht Zusatzbeitrag ab April

International

112 - Viele Europäer kennen die Notrufnummer nicht

Infektionen

Großangriff auf den Schutzschild von Bakterien

Krebs

Land Hessen fördert Tumorforschung an der Uni Marburg

Vereinigte Staaten

Pistenspaß in New Mexico

Klinik-Management

Gesetz soll Arbeitnehmer vor Bespitzelung schützen

Klinik-Management

Wiesbaden gibt Rhön Klinikum grünes Licht

Schule

Immer weniger ABC-Schützen in Deutschland

Kommentar

Komasaufen: Die Erklärung fehlt

Gesellschaft

Wer sich gesund fühlt, lebt auch länger

Osteoporose

Knochenschutz bei Kortisontherapie vernachlässigt?

Depressionen

Diffuse Müdigkeit: Häufig ist es eine Depression

Arzneimittelpolitik

"Gesundheitsfördernd" - keine Werbung ohne Nachweis

AIDS / HIV

HIV: FDA lässt Raltegravir bei Kindern zu

Harninkontinenz

Fortbildung 2012 zu Inkontinenzversorgung

Ernährungsmedizin

Deutsche essen weniger Obst, aber mehr Gemüse

Herzschwäche

Personalisierte Medizin hilft bei Herzinsuffizienz

Sabine Lizarraga von DOCback kann sich vor Anfragen nach Ruheständlern als Praxisvertretung kaum retten.

© Eugenie Wulfert

Praxisführung

Ruheständler springen für kranke Praxischefs ein

Gesellschaft

WADA: Eigenblut-Therapie seit 2005 verboten

Neurologie/Psychiatrie

Kortikoide lindern Neuritis vestibularis

Gesellschaft

Kältebusse für obdachlose Menschen

Klinik-Management

Kinderversorgung über Grenze hinweg

Ösophagus-Karzinom

Speiseröhren-Krebs: Kleiner Freispruch für Bier und Wein

Gesellschaft

WADA: "Blutdoping war niemals erlaubt"

Berufspolitik

Steiniger Weg zum neuen Spezialsektor

Hintergrund

Spalten regionale Honorare die Ärzteschaft?

Atemwegskrankheiten

Dauerhusten: Botschafter einer Bronchitis

Schlaganfall

Schlaganfall-Begleitsymptome früh angehen!

Einsatz im Serabu Community Hospital in Sierra Leone: Dr. Anneliese Winterstein (rechts).

© Ärzte für die Dritte Welt

Gesellschaft

30 Jahre Ärzte für die Dritte Welt

Morbus Parkinson

Wenn Parkinson-Patienten wie versteinert sind

Berufspolitik

Firmenpleiten in Deutschland rückläufig

Recht

Alkohol: Blutentnahme bei Zustimmung rechtens

Fundsache

Mildes Wetter leert irische Klinikflure

Recht

Kein Krematorium mit Abschiedsraum im Gewerbegebiet

Einer von vielen Rhön-Standorten: Neurologische Klinik Bad Neustadt.

© Rhön-Klinikum

Klinik-Management

Rhön-Kliniken: Investitionsstrategie bringt Wachstum

IGeL

Reformhäuser und Naturkosmetik im Trend

Arzneimittelpolitik

Keine Kapazität frei für Aufrufe aus dem Bestandsmarkt

Herzschwäche

Mit Auto-Antikörper-Fänger gegen Herzinsuffizienz

Herz-Gefäßkrankheiten

Vorgeschmack auf Megastudie mit neuem Antithrombotikum

Demenz

Compliance bei leichter Demenz problematisch

TV-Kritik

Rudi Assauer - einem Macher entgleitet sein Leben

Berufspolitik

EHEC verdirbt nicht den Hunger auf Bioprodukte

Krebs

Neue Medikamente im Kampf gegen Krebs

Adipositas

"Leichter durchs Leben" in Hannover

Praxisführung

Ärztliches Netzwerk mit Anziehungskraft

Praxisführung

Ärzte müssen auch bei Kollegen Risikoklärung leisten

Hintergrund

Nach Trauma hilft schnelle Therapie

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Risperidon gegen Unruhe und Sinnestäuschungen