Licht tanken: Ein Winterspaziergang hilft gegen schlechte Stimmung.

© pure-life-pictures / stock.adobe.com

Jahreszeiten

Winter-Blues nach dem Turbo-Sommer?

Nosokomiale Infektionen

Raumluftsystem sorgt für weniger Keime im Op-Saal

Rheinland-Pfalz

Arzneimittelausgaben 2017 im Plan

Die Investition in deutsche Ferienimmobilien lohnt sich meist. Wichtig ist dabei vor allem die Lage und Ausstattung des Objektes. .

© hydebrink / stock.adobe.com

Kapitalanlage

Feriendomizile machen gute Rendite

Bald Vergangenheit? KI soll die Vorsorge-Koloskopie revolutionieren, hoffen Viszeralmediziner.

© Patrick Pleul / dpa

Künstliche Intelligenz

Colon-Ca – Maschinelles Lernen für optimierte Koloskopie

Jede zweite Frau hat nach unkomplizierter HWI innerhalb eines Jahres erneut Beschwerden.

© OcusFocus / Getty Images / iStock

Hausmittelchen

Wer viel Wasser trinkt, beugt Harnwegsinfekten vor

Mückenschutz beachten!

Lokale Fälle von Dengue-Fieber in Frankreich

Kommentar – EU-Tierarzneimittelgesetz

Es braucht mehr öffentliche Begleitmusik

Hausärzte gesucht

Wissenschaftler analysieren Verlegung Schwerstkranker in Kliniken

Innovationsreport

vfa-Chefin kritisiert TK-Studie

Versorgungsvereinbarung in Westfalen-Lippe

MFA versorgt mit bei Crohn und Colitis

Spanien und Frankreich

Neun autochthone Dengue-Fälle in Europa

Kommentar

Ein Digital-Kompass muss her

Beratung via Internet: Eine Option für ländliche Regionen?

© Popov / stock.adobe.com

Landesärztekammer

Bayern auf dem Sprung zur Telemedizin pur

Praxisbarometer Digitalisierung

Mehrheit der Ärzte hofft auf E-Medikationsplan

Umfrage

Die Jugend ist unfit und gestresst

Statistik

Arzneimittelausgaben in der Schweiz seit 2010 stabil

Bayern

Zahl der Organspenden leicht rückläufig

Statistik

Mehr Patienten in Berlins Kliniken behandelt

Australien

Entschuldigung bei Opfern von Missbrauch

Anlagen-Kolumne

Chancen nur für Optimisten

Maximal 60 Minuten pro Sitzung dürfen ins Tagesprofil fließen.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Abrechnung

BSG entschärft Plausi-Prüfung für Psychotherapeuten

Wie kann man die Zahn-Vorsorge bei Kleinkindern verbessern? Pädiater beraten darüber auf ihrem Kongress.

© candy1812 / stock.adobe.com

Herbstkongress der Pädiater

Der Kariesprophylaxe auf den Zahn gefühlt

Arzt & Patient

Hilfe bei gemeinsamer Entscheidungsfindung

Ein Multiorgan-Chip mit Pumpen und Ventilen (rote Punkte) sowie den Kammern für Organe, Gewebe, Blut und die Wirkstoffe, die untersucht werden sollen.

© Fraunhofer IWS Dresden

Statt Tierversuche

Multiorgan-Chip hilft, neue Arzneien zu testen

Ärztegenossenschaft

Eifel-MVZ bekommt Zulassung nun doch

Viel zu verarbeiten: Job, Familie, Alltag.

© Tijana / stock.adobe.com

Frauengesundheitskonferenz

Fürsorge auf Kosten der Gesundheit

Hepatitis: Im Deutschen Hepatitis-C-Register sinkt der Anteil an Patienten mit HCV-Genotyp 1.

© Springer Medizin Verlag GmbH

Daten aus dem Deutschen Hepatitis-C-Register

DAA-Therapie bewährt sich im Praxisalltag

PCSK9-Hemmer

Evolocumab wird für US-Patienten günstiger

Digitalisierung – flächendeckender Ansatz oder doch lieber viele kleine Initiativen?

© sdecoret / stock.adobe.com

In vier Punkten

So geht‘s endlich voran bei der Digitalisierung

Temporärer Schutz

Defibrillator-Weste bringt Zeitgewinn

Bayern

Pflege als Beitrag zur Wertschöpfung

Soll nach dem Willen der Gesundheitsministerkonferenz schnell kommen: ein Rauchverbot im Auto, wenn Schwangere und Minderjährige dabei sind.

© zabavna / stock.adobe.com

Passivrauchen

Rauchverbot im Auto? BÄK prescht vor

Antihypertensiva

Potenz meist nicht gefährdet

Fernbehandlung

Ärztekammer verschiebt Entscheidung

Die Influenza-Viren sind wieder unterwegs.

© nobeastsofierce / stock.adobe.com

Robert Koch-Institut

26 neue Grippe-Fälle gemeldet

Die „Superhospitals“ in Dänemark setzen auf Einzelzimmer – so können Arzt, Patient und Pflege die Therapie direkt am Bett besprechen.

© upixa / stock.adobe.com

Europäischer Gesundheitskongress

Dänemark setzt auf Superhospitals

Sonderzulassung

Hamburg schafft zehn Sitze für Rheumatologen

Biosimilars

Auch Fresenius hält jetzt Adalimumab-Lizenz

Sportmedizin

MRT zur Bestimmung des Verletzungsausfalls bei Muskelschaden?

"Charly" Körbel spielte über 600 Mal in der Bundesliga.

© picture alliance / Arne Dedert/d

Spaziergang im Gehirn

So tickt das Fußballer-Hirn

US-Markt

Roche bringt völlig neues Grippemittel

Virenschleuder Mensch: Abstand zu Erkrankten und Händewaschen schützt.

© KATERYNA KON / Science Photo Library / mauritius images

RKI und Gesundheitsminister Spahn

Plädoyer für Grippe-Schutz

Die Nutzenbewertung des GBA soll künftig bei der ärztlichen Entscheidung eine größere Rolle spielen.

© stockpics / stock.adobe.com

Frühe Nutzenbewertung

Arztinformationssystem-Entwurf enthält wichtige Botschaft für Ärzte

Fortbildung/Berlin

Keine Punkte für CME zu Homöopathie?

Das Buchcover zu "Leber an Milz"

© Ecowin Verlag

Buchtipp

Wofür ist eigentlich der Bauchnabel gut?

Umfrage

Viele Deutsche sehen Optimierungsbedarf in der Pflege

Klinikum Neukölln

Onkologische Sprechstunde zur Nachsorge

Mitarbeitergesundheit

Lücken in Stress- und Burnout-Prävention

Dr. Joachim-Brand-Preis

Projekt für junge Kopfschmerzpatienten ausgezeichnet

Eine Auswertung der ICELAND MI-Studie hat eine Kohorte von 935 Teilnehmern in den Fokus gerückt.

© designer_an / stock.adobe.com

Hohes Langzeitrisiko

Warum stumme Herzinfarkte so gefährlich sind

Basophile Granulozyten

Wie die Lunge zu Immunzellen kommt

Kaiser-Friedrich-Forschungspreis

Krebs-Diagnose noch während der Op

Digitalisierung in der Arzpraxis: Bei einer Umfrage der KBV zeigt sich, dass sich zum Beispiel bei der Online-Anbindung von Patienten noch nicht viel getan hat.

© NanoStockk / Getty Images / iStock

Praxisbarometer Digitalisierung

Ärzte haben bei der Digitalisierung viel Luft nach oben

Mehr Geld für Kliniken

NRW stockt Investitionsförderung auf

Frauengesundheitskonferenz

Frauen in der Minijob-Falle

Bei der Krankschreibung gibt es einiges zu beachten.

© nmann77 / Fotolia

Arbeitsunfähigkeit

In der Praxis gibt es oftmals auch knifflige Fälle

Klinikärzte

Klinikärztinnen sind sehr viel unzufriedener

Wirkung oder Placebo? Um die Kügelchen entbrennen immer wieder – und gerne auch mal innerärztlich – Kontroversen.

© Gerhard Seybert / stock.adobe

Fortbildungen in Berlin

Möglicher Homöopathie-Ausschluss für CME-Punkte

Krebsmedizin

In Berlin entsteht neuartiges Onkozentrums

Zulassung empfohlen

Positives Signal für zellbasierten Vierfach-Grippeimpfstoff

Resistente Bakterien: 2050 könnten zehn Millionen Menschen an Infektionen mit solchen Erregern sterben.

© Daniel Karmann / dpa / picture-a

Hilfe bei Therapie-Entscheidung

So lassen sich in der Praxis Resistenz-Bildungen vermeiden

Uni Witten-Herdecke

Lob für Verdopplung der Studienplätze

Kurz vor dem Abheben: Das Team von Buurtzorg in Hörstel (Kreis Steinfurt).

© Buurtzorg Deutschland

Buurtzorg

"Wir haben das Modell, das Herr Spahn sucht"