Berufspolitik

Seehofer stärkt MB den Rücken

Berufspolitik

170.000 Unterschriften für Petition

Berufspolitik

KV Hamburg: Kaum Änderungen bei der Honorarverteilung

Berufspolitik

Spitzenforschung in Berlin

Berufspolitik

Immer mehr Forschung außerhalb der Uni

Berufspolitik

KBV-Prognose: Mehr Hausärzte im Saarland?

Der Vorstand der KV Berlin: Vorsitzende Dr. Angelika Prehn (v.l.), Dr. Uwe Kraffel und Burkhard Bratzke.

© [M] Angela Mißlbeck (2), Rolf Schulten

Berufspolitik

Prämienstreit: Berliner KV-Vorstand soll zahlen

Mit dem Versorgungsgesetz Weichen gestellt: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (mitte) auf dem Gesundheitsgipfel in Bad Füssing.

© Torsten Fricke

Berufspolitik

Deutschland braucht die gesunden Alten

Universität Köln: Der ehemalige Leiter des anatomischen Instituts Professor Jürgen Koebke hat sich das Leben genommen.

© Rainer Unkel / imago

Berufspolitik

Uni Köln: Professor nimmt sich das Leben

KBV-Chef Köhler: Ob sein Fax genügend Papier hat?

© Fredrik von Erichsen / dpa

Berufspolitik

Gehaltsplus: Köhler droht Faxflut

Berufspolitik

Zahl tödlicher Arbeitsunfälle gestiegen

Berufspolitik

Südwesten will Hochleistungsmedizin konzentrieren

Klinik-Management

US-Militär baut nahe Ramstein neue Klinik

Klinik-Management

Klinikmanager rufen nach Staatshilfe

Gesundheitskarte

Candidus will Ausgabe der E-Card stoppen

Berufspolitik

Landarzt - vom ersten Semester an

Berufspolitik

Alterndes Deutschland - Stresstest für Kliniken

Gesellschaft

Zahl armer Kinder in Deutschland sinkt

Berufspolitik

Lauterbach fordert Hygieneärzte

Vertragsarztrecht

Dritter Todesfall: Zulassung futsch

Berufspolitik

Studenten appellieren an Bundesländer

Arbeiter im BMW-Werk: Das Gros der Reha-Kosten entfällt auf Ältere.

© dpa

Berufspolitik

Am Reha-Deckel scheiden sich die Geister

Kommentar

Keine Chance den Rabatt-IGeL!

Berufspolitik

Länder bremsen Meldepflicht

Berufspolitik

Kind und Karriere: Für junge Ärzte unvereinbar

Berufspolitik

Sachsens Kammer zählt mehr Ärzte

Große Versammlung im Studio.

© Wolfgang Borrs / NDR

TV-Kritik

TV Kritik: Große Koalition bei Anne Will

Impfen

Pädiater: Impfung gegen Windpocken sinnvoll

Eine Menge Geld: Wieviel darf es wirklich sein?

© Joachim Wendler / fotolia.com

Berufspolitik

Die Gehälter der KV-Chefs

Geld und Vermögen

Bund darf bei Hartz IV kassieren

Berufspolitik

Kultusminister machen sich an die Approbation

Berufspolitik

Streit um Kassenüberschüsse symptomatisch

Berufspolitik

Agnes 2 startet landesweit

Berufspolitik

Müller geht - das Regress-Risiko bleibt

Westküstenklinikum Brunsbüttel: Jetzt mit Sicherstellungszuschlag.

© WKK

Berufspolitik

Sicherstellungszuschlag für Klinik angeordnet

Zeit bedeutet für Ärzte bei der Plausi-Prüfung bares Geld - in unterschiedlichem Maßstab.

© Geld Klaus Eppele / fotolia.com

Vertragsarztrecht

Zeitprofile: Widerstand gegen Ungleichheit

Wegen beschädigter Implantate, müssen viele Frauen erneut unters Messer. Diese Folgebehandlung soll die Kasse komplett bezahlen, meinen die Linken.

© dpa

Berufspolitik

Schönheits-OP mit Folgen - muss die Kasse zahlen?

Recht

Sozialbetrug mit nicht vorhandener Erblindung

Berufspolitik

Regierung will mehr Prävention, aber kein Gesetz

Berufspolitik

Patientengesetz birgt juristisches Risiko für Ärzte

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Forschungspreis für Seltene Erkrankungen verliehen

Spezialärzte sollen es richten: Arbeiten Klinikärzte und niedergelassene Ärzte bald besser zusammen?

© Young / fotolia.com

Berufspolitik

Spezialärzte: Kooperation oder Konkurrenz?

Kommentar

Kein Grund zur Panik

Berufspolitik

Endlos-Streit um Fremdkassenausgleich

Berufspolitik

KV Thüringen plant neue Honorarverteilung

Krebs

Krebs in Deutschland: Die Region macht's

Schöne Aussichten: Kliniken sollen auch weiter ihren Sparbeitrag leisten.

© dpa

Klinik-Management

Bahr: Das Klinik-Notopfer bleibt

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Schadhafte Implantate auch in NRW verwendet

Berufspolitik

Sonder-VV für neuen EBM

Recht

Prämienstreit: Razzia bei KV Berlin

Praxisführung

Gleichheit gefordert bei Berufsgeheimnisträgern

Berufspolitik

Der Abschied vom Under-Dog(c)

Klinik-Management

Özkan: Hygieneärzte keine Patentlösung

Hintergrund

"agnes zwei" wird zum Multitalent

Geld und Vermögen

Kabinett setzt Rotstift bei Solarförderung an

Berufspolitik

Rheinland-Pfalz: Impfvereinbarung in der Schwebe

Berufspolitik

Saarland zeichnet Gesundheitsprojekte aus

Kommentar

Warten, bis "Rente vor Reha" gilt?

Telemedizin

Berlin-Brandenburg profitiert von Telemedizin

Berufspolitik

Verbundweiterbildung: Rezept gegen Hausärztemangel

Der Standpunkt

Humus für die Hausärzte

Abrechnung / Honorar

Kritik an Zeitprofilen für angestellte Ärzte

Praxisführung

Zu lasche Betrugskontrolle durch die KVen?

Klinik-Management

Vom Kinderarzt zum Väterbeauftragten

Suchtkrankheiten

Spielsucht: Automaten-Lobby im Glück?

Schmuck oder Gefahr? Nicht alle Tätowierfarben sind gesundheitlich unbedenklich. Der Bunderat fordert strengere Regeln.

© dpa

Berufspolitik

Schärfere Regeln für Tätowierfarben

Kommentar

Studium ohne Zwang

Arzneimittelpolitik

Betriebskassen senken Arzneiausgaben

Hintergrund

Warum der Flughafenstreik Ärzte betrifft

Die Tage der Frühchenstation im Klinikum Bremen-Mitte sind gezählt.

© dpa

Berufspolitik

Jetzt rollen am Bremer Klinikum die Köpfe

Berufspolitik

Von der Uni in die Hausarzt-Praxis

Berufspolitik

Pädiater: Keine Entwarnung bei Kinderarmut

Berufspolitik

DEGAM macht Druck beim Pflichtquartal