In den USA sind die Ärzte inzwischen zurückhaltender mit der Opioid-Verordnung als noch vor Jahren.

© M.Rode-Foto / stock.adobe.com

Schmerztherapie in den USA

Erste Erfolge im Kampf gegen die Opioid-Krise

Unternehmens-Sponsoring

EU-Institutionen fordern klare Regeln

Endoprothesen & Co: Für rund 500.000 Medizinprodukte wird im Zuge der novellierten EU-Medizinprodukteverordnung ein Zulassungsverfahren bei einer Benannten Stelle notwendig.

© julianemartens / stock.adobe.com

EU-Medizinprodukteverordnung

Liberale sehen Staat bei MDR-Chaos in der Pflicht

Der erste Marathonlauf und dessen Vorbereitung sind eine Verjüngungskur für die Gefäße.

© Pavel1964 / Getty Images / iStock

Laufen

Der erste Marathonlauf macht Gefäße jünger

Armenviertel Malweka in einem Vorort von Kongos Hauptstadt Kinshasa: Die Masern-Epidemie hat bereist 6000 Todesfälle gefordert.

© APA/HELMUT FOHRINGER/dpa

Kongo

Mehr Tote durch Masern als Ebola

Die neue gedruckte „Ärzte Zeitung“

© Tomiczek

„ÄrzteTag“-Podcast

Die neue gedruckte „Ärzte Zeitung“

Der Ärger um die Pflegekammer in Niedersachsen (hier ein Protest Anfang 2019 in Hannover) reißt nicht ab.

© Moritz Frankenberg / dpa

Niedersachsen

Wieder Streit um Beitragsbefreiung für Pflegekammer

Für die „Ärzte Zeitung“ im Scanner: Der Autor hat sich in Las Vegas in die Spule begeben und eine Hirn-MRT anfertigen lassen.

© Philipp Grätzel von Grätz

CES in Las Vegas

Mobiles MRT-Gerät feiert Weltpremiere

Wie gut die Massagetherapie HWS-Patienten hilft, lässt sich laut IQWiG wissenschaftlich schwer berurteilen.

© Herbie / stock.adobe.com

IQWiG

Unklarer Nutzen der Physiotherapie bei HWS-Syndrom

Passwort „Praxis“?: Oft sind die Hürden in Arztpraxen für Hacker zu niedrig.

© neoinkdesign / stock.adobe.com

Niedrige Hürde für Cyberkriminelle

Passwort „Praxis“ in Arztpraxen weit verbreitet

Motivations-Coach für das Bewegungsprogramm: Die körperliche Aktivität hilft vor allem auch gegen den Jojo-Effekt.

© BSIP / AMELIE-BENOIST / mauritius images

Aktualisierte Dyslipidämie-Leitlinie

Gegen Adipositas und Dyslipidämie vorgehen!

Im Landkreis Barnim, auf dem Foto eine Ansicht der Gemeinde Krummensee, soll in Kürze ein Patientenfahrservice starten.

© Soeren Stache / dpa

Kreis Barnim

Bus bringt Patienten direkt zum Arzt

Bakterien im Darm: Sie beeinflussen, ob Sport bei Prädiabetes einen Typ-2-Diabetes verhindern kann.

© Hanno Schoeler, Leibniz-HKI

Patienten mit Prädiabetes

Mikrobiom beeinflusst, ob Sport wirkt

55 Prozent der Befragten mit familiärer Vorbelastung hatten eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge durchführen lassen.

© Henry Schmitt / stock.adobe.com

Risikopatienten

Frühe Darmkrebs-Vorsorge wird zu selten wahrgenommen

Die Feldspitzmaus (Crocidura leucodon) ist das einzige bei uns bekannte Reservoir des „Borna Disease Virus 1“ (BoDV-1).

© Rudmer Zwerver / Alamy / mauritius images

Unbemerkte Infektionen

Tödliche Enzephalitiden durch Bornaviren aus Spitzmäusen

Grün und neuer Minister: Rudolf Anschober.

© Barbara Gindl / dpa

Erster grüner Gesundheitsminister

Österreich soll Facharzt für Allgemeinmedizin bekommen

Die Pampers Lumi wird am Stand des Unternehmens Pampers vorgestellt. Die Pampers Lumi ist eine app-basierte Windel.

© Ross D. Franklin/AP/dpa

„ÄrzteTag“-Podcast

Wenn die Windel Fieber misst

Versorgungssicherheit

Ausreichend Spenden an Blutplasma

Dialyse

Kuratorium fordert mehr Geld für Personal

Neue Studiendaten sprechen offenbar für einen breiteren Einsatz von Neuraminidasehemmern, besonders bei Patienten mit erhöhtem Risiko mit Influenza-Komplikationen.

© Ocskay Mark / stock.adobe.com

Mit Oseltamivir

Schneller gesund bei Grippe

Infektionsschutz

DEMIS-Plattform soll bis 2022 an den Start

Apontis

Neue Single Pill Atorimib®

Eine der umstrittensten Regelungen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) war bis Jahresende die Abrechnung der Leichenschau. Sie wird nun höher bewertet.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Jahr 2020

Das sind wichtige Änderungen bei der Abrechnung

Eine Klinik weniger: Schneeberg in Sachsen.

© picture alliance/dpa

Erzgebirge

Klinik schließt wegen akuten Ärztemangels

An den Beinen trägt Caterina Pogorzelski trotz Kälte keine Strumpfhose. „Mir ist immer warm“, sagt das Model.

© Christophe Gateau / dpa / pictur

Dank Internet

Dicke Menschen gewinnen Selbstbewusstsein

Stammdatenabgleich

Krankenkassen profitieren noch nicht alle

Der Chaos Computer Club hat aufgedeckt: Der Prozess zur Beantragung und Ausgabe der Heilberufsausweise scheint nicht wirklich sicher.

© [M] Marc D. / panthermedia

Identitätsdiebstahl

„Beim Praxisausweis war es am einfachsten“

Katharina Hein ist Flughafen-Feuerwehrfrau in Hamburg. Heimken/dpa

© dpa

Vom Hobby zum Beruf

Eine Feuerwehrfrau unter 90 Männern

„Leichte Sprache“ soll Menschen mit einer geistigen Behinderung helfen, Texte besser zu verstehen.

© Sven Hoppe/dpa

Barrierefrei

Drei Jahrzehnte „Leichte Sprache“

Eine Pflegekraft bei der Arbeit. Die Dokumentation koste viel Arbeitszeit, beklagt der Hartmannbund Sachsen.

© © drubig-photo / stock.adobe.com

Hartmannbund Sachsen

Genug Pfleger, aber zu viel Dokumentation

Saarland

Gebündelte Forschung gegen Keime

Die CSU-Landtagsfraktion wünscht sich eine sektorenübergreifende Versorgung Hand in Hand. stokkete / stock.adobe.com

© stokkete / stock.adobe.com

Ambulant oder stationär?

Gesundheitszustand soll alleiniger Gradmesser sein

Bayern

Mehr Fachstellen für Demenz und Pflege

Helios Parkklinikums Leipzig

Auszeichnung für Projekt „Work2gether“

Eine Menge Queen: In Großbritannien schaffen manche Hausärzte üppige Jahresgehälter.

© andy rain / dpa

Traumjob in UK

Hausarzt mit 600.000 Pfund Jahresgehalt

In Kiel sind Lungenärzte heiß begehrt: Das UKSH wird nun ebenfalls einen eigenen Bereich für die Pneumologie schaffen.

© picture alliance / ZB/euroluftbild.de

Ärzteteam abgeworben

Dicke Luft wegen neuer Lungenklinik

Brownie cannabis

© Atomazul / stock.adobe.com

Kanada

Ärzte warnen vor Naschwerk mit Cannabis

Kommentar zu Synkopen

Ohnmachtsdiagnostik

Synkope! Bei der Klärung deren Ursache helfen klinische Zeichen und Symptome.

© Pixel_away / Getty Images / iSto

Bewusstseinsverlust

Was spricht für eine kardiale Synkope?

 Ulrich Silberbach, Vorsitzender des  dbb Beamtenbundes,warnte am Montag bei der Jahrestagung in Köln vor dem Sanierungsfall  öffentlicher Dienst.

© dpa

dbb-Jahrestagung

Sanierungsfall Öffentlicher Dienst

AOK Nordost

Kassenhaushalt über acht Milliarden Euro

Mecklenburg-Vorpommern

Ausbruch von multiresistenter Klebsiella

Anbieter bestimmter Sartane sollen nach dem Willen der EU-Kommission ihre Produkte systematisch auf Nitrosamin-Verunreinigung kontrollieren.

© Westend61 / mauritius images

Nitrosamin/Sartane

Noch setzen nicht alle Firmen auf Sicherheit

Blutspendedienste

Kooperation für Immungeschädigte

Klinik kurz vor der Schließung? Die Strukturdebatte gewinnt an Fahrt.

© Ulrich Baumgarten / dpa

Masse statt Klasse?

Ministerpräsidenten gegen Klinikschließungen

Der Angeklagte Neurochirurg (M) wurde im Dezember wegen schwerer und gefährlicher Körperverletzung zu zehneinhalb Jahren Gefängnis und lebenslangem Berufsverbot verurteilt.

© Bernd Wüstneck / dpa

Kunstfehler-Prozess

Neurochirurg zieht vor den Bundesgerichtshof

Statt der 600 bis 800 täglichen Anrufe, die bisher im ärztlichen Bereitschaftsdienst gezählt wurden griffen am Freitag insgesamt 6.300 Anrufer zum Telefonhörer, am Samstag 8.300, berichtet die KV Niedersachsen.

© Michael Reichel / ZB / dpa

Niedersachsen

Notrufnummer 116117 bricht wegen Überlastung zusammen

Die Mitglieder der CSU-Landesgruppe im Bundestag halten im Kloster Seeon ihre Winterklausur ab.

© Matthias Balk/dpa

Ländlicher Raum

CSU fordert Milliardenprogramm für Ärzte

Die 3-D-Illustration von Influenza-Viren.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Grippe

Influenza-Problemvirus schürt Sorgen

In China bereitet eine bisher unbekannte Lungenerkrankung Sorgen.

© structuresxx / stock.adobe.com

China

Neuer Virustyp als Ursache der mysteriösen Lungenkrankheit?

PSA-Test: Viele Experten plädieren dafür, ihn zur Prostatakarzinom-Diagnostik risiko-adaptiert einzusetzen.

© Sherry Young / stock.adobe.com

IQWiG-Vorbericht

Prostatakrebs-Screening mit PSA-Test eher schädlich

Knapp vier von zehn Kniearthrose-Patienten mit Kniearthrose

© psdesign1 / stock.adobe.com

Studie

Arthrose-Patienten schwören auf IGeL

Länder, hört die Signale!

© Michaela Illian

Kommentar zu Klinikschließungen

Länder, hört die Signale!

Präzisionsonkologie

Selektivvertrag sorgt für Zugang zu Genexpressionstests

Verbraucherzentralen

Überbelastung von Pflegebedürftigen auffangen

Onkopedia-Leitlinie

Arzneimittel-Interaktionen bei Krebskranken vermeiden!

Dr. Verena Hilgen, Endochirurgin am Tabea-Krankenhaus in Hamburg, ist eine der ganz wenigen Senior-Operateurinnen in der Männerdomäne der Endoprothetik.

© Tabea Krankenhaus, Hamburg

„ÄrzteTag“-Podcast

Endoprothetik – ein echter Knochenjob

Chili – der Schlüssel für ein gesundes Herz und gesunde Gefäße?

© Natasha Breen / stock.adobe.com

Biologisch plausibel

Chilipfeffer zum Herzschutz?

Pathologische Narbenbildung, also hypertrophe Narben und Keloide, ist für Dermatologen immer noch eine therapeutische Herausforderung.

© Mirror-images / stock.adobe.com

Dermatologie

Mit Botulinumtoxin gegen Narben

Lungenkrebs

Zulassungserweiterung für Ramucirumab in Sicht