Berufspolitik

Sehbehinderte fordern bessere Versorgung

KHK / Herzinfarkt

Blinddarm-Op als Kind - Risikofaktor für Herzinfarkt?

Krankenkassen

AOK im Südwesten kritisiert Zunahme bei Adipositas-Ops

Organspende

Beauftragte für Transplantationen werden Pflicht

Arthrose

Rheumatologen tagen Ende August in München

Impfen

Masernausbrüche in England und Frankreich

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ataxie-Forschung erhält erneut Förderpreis

Schmerzen

Bei Schmerztherapie auch die Sicherheit im Blick

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mit einem Eimer einfach die SVV bestimmen

Praxisführung

Alzheimer-Verständnis bei Kindern im Fokus

Buchtipp

Wenn Zellen verschmelzen

Diabetes mellitus

Hypoglykämien erhöhen kardiovaskuläres Risiko

Kommentar

Recht heißt nicht immer gerecht

Herz-Gefäßkrankheiten

Erholung für die ganze Familie nach einer Herz-Op

Klinik-Management

Frankfurter Uniklinik setzt auf Op-Checklisten

Demenz

Sind zwei Arzneien bei Alzheimer besser als nur eine?

Berufspolitik

Universitätsklinika wollen Geld für EHEC

Personalführung

Praxen und Firmen buhlen um Auszubildende

Geld und Vermögen

Schiffsfonds verlieren Steuervorteile

Infektionen

Berufspolitik

Ausschuss billigt Infektionsschutzgesetz

Geld und Vermögen

Steuerbegünstigung gibt's nur einmal im Leben

Klinik-Management

Computerpleite im britischen Gesundheitswesen

Schule

Ingenieursstudiengang "Industrial Medtec"

Depressionen

Förderpreis zu Depressionen ausgelobt

Arzneimittelpolitik

BPI will Liste, die Austausch von Arzneien regelt

Berufspolitik

Ärztetag: Beruf des Hausarztes attraktiver machen

Organspende

Standards für Klinikbeauftragte

Fukushima

TÜV SÜD Japan misst radioaktive Kontamination

International

Fälschungen gibt es auch in der Medizintechnik

Urologische Krankheiten

Frankreich: Zulassung für Pioglitazon ruht

KHK / Herzinfarkt

Entspannung ist wichtig nach einem Herzinfarkt

Arzneimittelpolitik

GKV-Arzneiausgaben sinken deutlich

Augenkrankheiten

Therapie-Intervalle bei AMD könnten verlängert werden

Diabetes mellitus

DPP-4-Hemmer mit günstigen Effekten auf Herz und Leber

Berufspolitik

Individuelle Auswahl der Medizinstudenten

Kurz notiert

Rauchen ist bei Diabetes besonders riskant

Gesellschaft

200 Tote durch Gift im Hustensaft: Fall abgeschlossen

Unternehmen

MedTech-Branche kaum aktiv auf Social-Media-Kanälen

Berufspolitik

WHO korrigiert Zahl der Behinderten nach oben

Arzneimittelpolitik

Arzneimittelfälscher auf dem Weg in die EU

Hepatitis A/B/C...

Hepatitis-B-Virus langfristig unterdrücken!

Praxisführung

PKV-Patienten müssen länger auf Termin warten

Demenz

Preis ausgeschrieben für Demenz-Diagnostik

Pflege

50 Pflegestützpunkte - dem Vdk ist das zu wenig

Diabetes mellitus

Blutdruck nur bei jedem zehnten Diabetiker optimal

Berufspolitik

Wenig Interesse am Bundesfreiwilligendienst

Berufspolitik

Urteil: AOK Bayern muss Hausärzten Honorar nachzahlen

Berufspolitik

Keine Fernberatung durch Kassen-Ärzte

TIPP DES TAGES

Verschleierten Frauen fehlt oft Vitamin D

Bei der Blutdrucksenkung Partner, bei Ödemen Gegenspieler: Olmesartan wirkt den durch Amlodipin ausgelösten Knöchelödemen aufgrund seiner vaskulären Effekte entgegen.

© Daiichi Sankyo

Bewerber für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2011

Effektive Blutdruckkontrolle mit Sevikar®

TIPP DES TAGES

Jobbeschreibung auch für Azubis

Lymphome/Leukämie

Hohe Fördersummen für Heidelberger Forscher

Kongressvorschau

Wann soll die Demenztherapie starten?

Der NuvaRing® aus latexfreiem Kunststoff lässt sich einfach wie ein Tampon in die Vagina einführen und nach drei Wochen wieder entfernen.

© MSD SHARP & DOHME

Hormonstörungen

Blitz-Umfrage von BZgA und Springer Medizin

Impfungen – welche Fragen haben Patienten?

Schlafstörungen

Schlafmediziner treffen sich im November

Schlaganfall

Schlaganfallforschung mit neuer Stammzelltherapie

Herz-Gefäßkrankheiten

Das Gehalt wirkt direkt auf die Gesundheit

Gesellschaft

Beautycheck: Wer ist hübsch und sexy?

Fundsache

Wunsch nach iPad geht an die Nieren

Unternehmen

Kabinett beschließt Atomausstieg bis 2022

Krebs

Broschüren zum Thema Krebs und Sexualität

Herz-Gefäßkrankheiten

Gute Gründe für Kombipräparat bei Hypertonie

Infektionen

Cholera in der Elfenbeinküste ausgebrochen

Kommentar

Innovatives Rückgrat

Die zwölf Preisträger des "Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft" wurden mit ihren Ideen aus 73 Projekten ausgewählt.

© Startbahn Gründerwettbewerb

Praxisführung

Innovationstreiber Gesundheitswesen

Schule

Hochschulkompass hilft bei Studienwahl

AOK Pro Dialog

So nutzen Ärzte den Arztnavi für sich

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Anamnestisch auf die richtige Spur bei Schwindel

Leberkrebs

Übergewicht und Fette belasten die Leber stark

Erektile Dysfunktion

Eine Impotenz kommt nur selten allein

Geld und Vermögen

Junge wie Ältere zunehmend verschuldet

Krebs

Dermatologische Referenzzentren für Rash nun online

Berufspolitik

Delegierte sind gegen "totale" Kontrolle durch den GBA

Krankenkassen

Mehr BKK-Versicherte in Bonusprogrammen

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Protein identifiziert, das vor Darmkrebs schützt

Berufspolitik

Physiotherapeuten in NRW und Berlin legen autonom Therapie fest

Berufspolitik

Niedrige Sterberate bei Herzinfarkt in Bremen