KHK / Herzinfarkt

Schwangerschaft bedroht das Herz

Unternehmen

Stada Down Under

Berufspolitik

MB-Vize kandidiert für BÄK-Vorstand

Diabetes mellitus

DDG erweitert Internet-Angebot

Krankenkassen

BKKen haben höchste Quote an Mitversicherten

Unternehmen

Roche beißt bei Illumina-Eignern auf Granit

Unternehmen

B. Braun Melsungen mit zwei neuen Vorständen

Berufspolitik

Kassen unter Kartellrecht? "Grotesker Wahnsinn"

Klinik-Management

Stadt Marburg fordert: Klinik-Privatisierung rückgängig machen

Lungenentzündung

Forschung für neue Therapien gegen Pneumonie

Recht

Beihilfe muss im Einzelfall für Reha-Sport zahlen

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Hessen hinkt Darmkrebs-Prävention hinterher

Herzschwäche

Gute Ergebnisse mit Aortenklappenersatz via Katheter

Arzneimittelpolitik

Wachsende Multimorbidität - auch in NRW

Berufspolitik

KV Bayerns will Honoraraufschlag für Einspar-Erfolge

Berufspolitik

AQUA entwickelt Qualitätssicherung

DocMorris-Apotheke: Bald nicht mehr bei Celesio zuhause.

© Marijan Murat / dpa

Unternehmen

Celesio nimmt Abschied von DocMorris

Unternehmen

Länder wollen Arzneiversand beschneiden

Prostata-Karzinom

Hält Metformin das Prostata-Ca in Schach?

Krankenkassen

Barmer GEK fordert Medizinprodukteregister

Gesundheitskarte

AOK Nordwest gibt eine Million Karten aus

Berufspolitik

Sieben Millionen Euro für IvF-Projekt des Bundes

Bluthochdruck

Forschungsstipendien zu Hypertonie ausgelobt

Berufspolitik

Resistente Erreger: Netz in Hessen soll Fachwissen bündeln

Berufspolitik

1000 VERAHs in Bayern im Einsatz

Krankenkassen

Schaufelt sich die PKV ihr eigenes Grab?

Personalführung

DGB-Studie: Überstunden steigen deutlich

PLATOW-Empfehlung

Speichergeschäft bei EMC lässt auf Wachstum hoffen

Abrechnung / Honorar

CSU springt Bayerns Hausärzten bei

Berufspolitik

1,25 Prozent mehr: KV Thüringen ist dennoch zufrieden

Urologische Krankheiten

Phyto unterstützt Antibiotika bei Zystitis

Arzneimittelpolitik

Sechs Nutzen-Entscheidungen an einem Tag

Bleibt wie es ist: Umgang mit Rabattvertragsarzneien.

© Schilddrüsen-Initiative

Arzneimittelpolitik

Bundesrat lehnt Ausbremsen der Rabattverträge ab

Morbus Parkinson

"Neurologie direkt" klärt über Parkinson auf

Praxisführung

Neues Entsorgungssystem für Altmedikamente

Wird ein Betrug nachgewiesen, kann das strafrechtliche Konsequenzen für den MVZ-Betreiber haben.

© Andre Bonn/fotolia.com

Recht

Größter Abrechnungsbetrug Sachsens?

Osteoporose

Probandinnen für Osteoporose-Studie gesucht

Diabetes mellitus

Betreutes Lauftraining für ambitionierte Diabetiker

Versicherungen

Die DKV will Tarifwechsel erleichtern

KHK / Herzinfarkt

Riskant: Zu wenig und zu viel Schlaf

Berufspolitik

Baumgärtner will das Streikrecht zurück

Restebeseitigung: Die Pflege bietet Jobs für ehemalige Schlecker-Mitarbeiter.

© Julian Stratenschulte / dpa

Pflege

Pflege wirbt um Mitarbeiter von Schlecker

Berufspolitik

Impfstreit in Rheinland-Pfalz beigelegt

Gesundheits-Apps

Deutsch-türkische App informiert über Vorsorge

Recht

Gericht: Hautkrebs bei Dachdeckern Berufskrankheit

Hormonstörungen

Bei Kinderwunsch Folatspeicher auffüllen

Kommentar

An der Prämie hängt die Versorgung

Soll dem Vernehmen nach die BKK Hoesch retten: die BKK vor Ort.

© Rüdiger Wölk / imago

Krankenkassen

Nächste Kassenfusion: BKK Hoesch soll gerettet werden

Berufspolitik

Hausarzt-Internisten fordern eigenes Leistungsverzeichnis

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Gericht kippt Sterbehilfe-Verbot

Klinik-Management

Kommunale Kliniken verlangen Sofortprogramm

Krebs

Fortbildungsportal zu Krebs jetzt online

Praxisführung

Höchste Stundensätze für Zahnärzte und Ärzte

Arzneimittelpolitik

Beipackzettel muss auch die Oma kapieren

Klinik-Management

Fresenius will weitere Kliniken übernehmen

Berufspolitik

Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Arzneimittelpolitik

Apotheken schreien nach mehr Geld

Diabetes mellitus

Neue Leitlinie zu Typ-1-Diabetes

Kommentar

Die PKV tut noch zu wenig

Herz-Gefäßkrankheiten

Polypharmazie bei Alten: Auch eine Chance!

Krankenkassen

Techniker Kasse vergrätzt Ambulante Operateure

Schmerzen

Ehrenpreis für Forschungen zur Schmerztherapie

Krankenkassen

AOK-Chef fordert Abwicklung der PKV

Ernährungsmedizin

Greenpeace: Gemüse und Obst häufig belastet

Der Standpunkt zum ACC

Das Ende der Blockbuster

Krankenkassen

BKK Hoesch bestätigt Fusionspläne

Berufspolitik

Neue Honorar-Regeln in Bayern

Asthma/COPD

Neue Fixkombi bei Asthma erfolgreich getestet

Hintergrund

Werden Technikwunder bald zur Kassenleistung?

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Schlüssel für Myelinbildung im ZNS gefunden

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Schützt Harnsäuresenkung Herz und Nieren?

Berufspolitik

Das nervt Bayerns Ärzte am meisten

GBA in Berlin verärgert die Hersteller.

© G-BA / axentis.de / Lopata

Arzneimittelpolitik

GBA-Beschlüsse bringen Hersteller in Rage

Zwischen "Meilenstein" und "langem Weg": Daniel Bahr mit seiner Pflegereform im Bundeskabinett.

© Hannibal / dpa

Berufspolitik

Pflegereform beschert Ärzten mehr Geld für Heimbesuche

Zeckenbedingte Erkrankungen

Höchste Zeit für FSME-Impfung

Gesellschaft

Anerkennung senkt Burnout-Risiko

IGeL

David-Sacket-Preis für kritische IGeL-Studie

Herz-Gefäßkrankheiten

Erfolgreiche Herz-Op bei Hans-Dietrich Genscher

Impfen

Frankreich: Masernwelle hat sich abgeschwächt

Pflege

SPD plant höhere Pflege-Beiträge